Deutsche Messe: "Starke Domotex beflügelt die Bodenbelagsbranche"
Mehr Aussteller, mehr Ausstellungsfläche und ein gegenüber der vergleichbaren Veranstaltung 2015 konstantes Niveau bei den Besucherzahlen - so lautet die Bilanz der
Deutschen Messe für die
Domotex 2017. Vier starke Messetage hätten die Innovationskraft und Leistungsfähigkeit der Branche demonstriert.
"Die Aussteller lobten insbesondere die hohe Qualität der internationalen Besucher, die sich von der Vielfalt des weltweit einmaligen Angebots der Domotex begeistert zeigten", so Vorstandsmitglied Dr. Andreas Gruchow. Gleichzeitig sei die Zahl der Besucher aus dem deutschen Handwerk - vor allem Parkett- und Bodenleger - sowie aus dem Großhandel gestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIVC baut Werk für Teppichfliesen in Belgien
IVC hat sein Sortiment elastischer Bodenbeläge um Teppichfliesen erweitert. "Wir streben danach, komplette Bodenbelagslösungen für das Projektgeschäft anzubieten", erklärte dazu CEO Jan Vergote, der selbst über reichlich Erfahrung aus der Teppichbodenbranche verfügt. Den Einstieg in den Markt für Teppichfliesen bezeichnete er als einen Meilenstein in der Geschichte von IVC; das Unternehmen feiert 2017 sein zwanzigjähriges Bestehen.
IVC kann für die neuen Produkte auf das Know how der Mutter
Mohawk zurückgreifen. Allerdings entsteht im belgischen Mouscron auch gerade eine eigene Produktionsanlage.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAus Altro und Debolon wird Altro Debolon
Zu Jahresbeginn 2017 sind die beiden Schwesterfirmen
Altro und
Debolon noch enger zusammengerückt. Seinen Ausdruck findet dies in der neuen Marke "Altro Debolon", unter der die Bodenbeläge ab sofort verkauft werden. Bestehende Debolon-Kollektionen behalten bis voraussichtlich Ende 2017 ihre Gültigkeit.
Das gemeinsame Vertriebsteam für die Region D/A/CH bleibt unter der Gesamtleitung von Friedhelm Beiteke; als Verkaufsleiter D/A/CH fungiert nach wie vor Thomas Stock. Aufgegeben wird der bisherige Standort von Altro in Hamburg. Sämtliche Aufgaben werden in die Debolon-Zentrale nach Dessau überführt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk Teppichwerke: Vertriebsleiter Otte ausgeschieden
Christian Otte, bislang Leiter des Gesamtvertriebs bei den
Vorwerk Teppichwerken, hat das Unternehmen verlassen. Aufgrund unterschiedlicher Auffassungen zur Strategie und Geschäftserweiterung habe man sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, teilte der Hersteller textiler Bodenbeläge auf Nachfrage mit.
Otte war Mitte 2015 zu Vorwerk gestoßen. Seine Aufgaben werden jetzt von Geschäftsführerin Kirstine Seitzberg wahrgenommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenFermacell: Bröker führt neuen Vertriebsbereich
Klaus Bröker wird zum 1. Februar 2017 Leiter des neu geschaffenen "Marktraums Deutschland" bei
Fermacell in Duisburg und in dieser Position direkt an CEO Dr. Jörg Brinkmann berichten. Wie der Anbieter von Baustoffen mitteilt, beinhaltet der Marktraum die Vertriebsbereiche DIY, Key Account Management und Aestuver (Brandschutz).
Bröker war zuletzt Geschäftsführer Vertrieb International bei Trilux, einem Anbieter von Beleuchtung und Lichtmanagement. Der bisherige Vertriebsleiter bei Fermacell, Markus Spießl, hat das Unternehmen im Zuge der Umstrukturierung in beiderseitigem Einverständnis verlassen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVälinge-Mutter investiert in Produktionskapazitäten
Pervanovo Invest, Muttergesellschaft von
Välinge, will in den kommenden fünf Jahren 250 Mio. EUR investieren, um Produktionskapazitäten auszubauen. Noch 2017 soll im schwedischen Viken die bestehende Fertigung von Woodura und Nadura ausgebaut werden. Mit dem neuen, 20.000 m
2 großen Werk entstehen Kapazitäten für jährlich 5 Mio. m
2 dieser Bodenbeläge.
Bei der kroatischen Tochter
Bjelin, ehemals Tehno Drvo, sollen zukünftig ebenfalls 5 Mio. m
2 pro Jahr vom Band laufen können, statt bisher 1 Mio. m
2. Davon werden 3 Mio. m
2 Woodura-Böden sein, der Rest Parkett. Geplant ist außerdem eine Aufstockung der Fertigung von Parkett-Deckschichten und Furnieren für Woodura.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
EPLF: Gute Zahlen für 2016 - aber nicht in Deutschland
2016 haben die im Herstellerverband EPLF organisierten Firmen weltweit 476 Mio. m
2 Laminatböden aus europäischer Produktion abgesetzt. Dieser Wert liegt 5,6 % über dem aus 2015. In Westeuropa (-1,5 %) mussten allerdings Einbußen hingenommen werden. Das gilt in noch größerem Maße für den größten Teilmarkt Deutschland: 63 Mio. m
2 bedeuten einen Rückgang von 3,6 %.
Besser sah es in Osteuropa (+13,4 %) und Nordamerika (+22,6 %) aus. Konstant bei 17 Mio. m
2 verharrt Lateinamerika.
Einen ungewöhnlich hohen Anstieg meldet der EPLF in der Region Asien-Pazifik. Das Plus von rund 54 % sei allerdings auch auf statistische Effekte zurückzuführen. Märkte, die bislang unter den Sonstigen geführt wurden, sind aufgrund einer verfeinerten Statistik nun eindeutig dem asiatisch-pazifischen Raum zugeordnet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLano: Van Hecke geht, Peckstadt kommt
Vertriebs- und Marketingdirektor Philippe Van Hecke wird zum 31. Januar 2017 auf eigenen Wunsch bei
Lano ausscheiden. Er bleibt dem Teppichbodenhersteller aber als Berater erhalten. Seine Aufgaben für die Märkte Großbritannien, Irland, Benelux, Nord- und Südeuropa übernimmt Birger Karlsson.
Zudem haben die Belgier André Peckstadt (Foto) als Vertriebs- und Marketingdirektor für die Region D/A/CH, Frankreich und Osteuropa verpflichtet. Der 54-Jährige war zuletzt Verkaufsleiter D/A/CH bei
Mc Three Carpets und zuvor lange Jahre bei
Associated Weavers. Als Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und die Schweiz fungiert bei Lano weiterhin Dirk Berhorst.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInfloor/Girloon mit zwei Neuzugängen
Bei den Teppichbodenherstellern
Infloor und
Girloon hat Holger Steen die Verkaufsleitung Deutschland für den Großhandel, Verbände und Einkaufskooperationen übernommen. Er kommt vom Farbenhersteller und -großhändler
Einza. Die Gesamtvertriebsleitung liegt weiterhin in den Händen von Christian Grube.
Neuer Exportleiter bei Infloor/Girloon ist Lars Huppertz (Foto), ehemals Exportdirektor bei den
Vorwerk Teppichwerken und zuvor Area Sales Manager bei
Anker. In seiner neuen Funktion arbeitet er mit Michael Flores als Leiter des Exportinnendienstes zusammen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAnker: Neue Zuständigkeiten im Vertrieb
Teppichbodenhersteller
Anker hat im Vertrieb neue Verantwortlichkeiten geschaffen. Leonardi Rinaldi, als Key Account Manager zuständig für Großhandel und Verbände in Deutschland, Österreich und Schweiz, übernimmt zusätzlich die Vertriebsleitung Deutschland Süd. Die Vertriebsleitung Nord sowie die Key Acoount Leitung National nimmt Vertriebsgeschäftsführer Erwin Landherr in Personalunion wahr. Vertriebsleiter Deutschland Mitte bleibt Kai Kraemer.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden