Balta an Mc Three Carpets interessiert
Belgische Medien berichten über die grundsätzliche Einigung zum Verkauf von
Mc Three Carpets an die
Balta-Gruppe. Das 1989 gegründete Unternehmen mit Sitz in Waregem webt abgepasste Teppiche und Teppichböden. 2014 wurden damit mehr als 115 Mio. EUR umgesetzt. Besitzer der Firmengruppe, zu der Orian Rugs in den USA und Sofiteks in der Türkei gehören, ist der 83-jährige Lucien Vanwynsberghe. Balta erhoffe sich durch die Übernahme einen besseren Zugang zum US-amerikanischen Markt, heißt es.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea in Deutschland und weltweit weiter gewachsen
Ikea Deutschland hat im Geschäftsjahr 2015/16 (31. August) ein Umsatzplus von 7,2 % auf knapp 4,8 Mrd. EUR erzielt. Flächenbereinigt sind es 6,2 %. Im E-Commerce wurden 232,6 Mio. EUR umgesetzt (+8,3 %). Der Durchschnittsbon lag bei 91,40 EUR (+5 %).
Deutschland ist für den schwedischen Möbelhändler der größte Markt. Die 50 deutschen Filialen und der hiesige Onlineshop trugen 14,6 % zu den weltweit umgesetzten 34,2 Mrd. EUR (+7,1 %) bei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenR+T Stuttgart: Mehr Ausstellungsfläche durch neue Halle
Auf dem Stuttgarter Messegelände wird die neue Halle 10 (Paul Horn Halle) bis zur
R+T 2018 fertiggestellt sein. Durch die zusätzlichen knapp 15.000 m
2 Bruttoausstellungsfläche wird sich auch das Hallenkonzept der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz verändern.
Im Bereich Sonnenschutz sollen neue Zielgruppen angesprochen werden. Speziell die Entscheider aus Gastronomie und Hotellerie finden dann in Halle 6 (Oskar Lapp Halle) ein auf diesen Einsatzbereich ausgerichtetes Angebot. "Mit
Renson und
Weinor konnten wir neben weiteren internationalen Unternehmen bekannte Aussteller gewinnen, die das Bild der neuen Halle wesentlich durch ihre Messeauftritte auf der R+T 2018 mitprägen werden", so Sebastian Schmid, zuständiger Abteilungsleiter bei der
Messe Stuttgart.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEgetaepper verhandelt Übernahme von Carpet Concept
Der dänische Tufter
Egetaepper meldet Verhandlungen zur Übernahme von
Carpet Concept. Bis Ende November 2016 sollen diese abgeschlossen sein.
Carpet Concept wurde 1993 von Thomas Trenkamp gegründet. Dieser fungiert bis heute als Geschäftsführender Gesellschafter und soll diese Funktion auch im Fall einer Übernahme behalten. Die Mehrheit der Anteile an dem Objektspezialisten mit eigener Weberei im thüringischen Münchenbernsdorf wird gegenwärtig von der
Jab Anstoetz-Gruppe gehalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Brüder Schlau übernimmt Teppich Essers
Die Unternehmensgruppe
Brüder Schlau expandiert mit ihrer Einzelhandelsvertriebsschiene
Hammer und übernimmt zum 31. Dezember 2016 die Fachmarktkette
Teppich Essers & Söhne. Das Unternehmen ist überwiegend in Nordrhein-Westfalen, Sachsen-Anhalt, Sachsen, Thüringen und dem Großraum Berlin vertreten und gehört seit 1999 zur französischen Handelsgruppe Saint Maclou. Die Übernahme umfasst 73 Filialen, die unter den Namen Home Market, Ihr Teppichfreund und Teppich Essers betrieben werden und im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 52 Mio. EUR erzielten. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung des Bundeskartellamtes.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRAL Farben ist Fördermitglied der Malerakademie
Die
Akademie des Maler- und Lackiererhandwerks in Frankfurt am Main bietet für diese Gewerke praxisnahe Weiterbildungsveranstaltungen. Dabei arbeitet sie mit den Landesinnungsverbänden zusammen und wird aus der Industrie unterstützt. Neues Fördermitglied der Malerakademie ist
RAL Farben. Dessen Leiter Markus Frentrop stellt dazu fest: "Wir wollen unser Engagement für das Maler- und Lackiererhandwerk verstärken, insbesondere für die Innungsbetriebe. Die Malerakademie bietet uns die Möglichkeit, diese Verbindung herzustellen und gezielt Angebote zu unterbreiten, die sich ausschließlich auf das Thema Farbgestaltung sowie die Nutzung von Farbstandards beziehen."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTorsten Bard verlässt Wego Systembaustoffe
Geschäftsführer Torsten Bard wird zum 30.11.2016 bei
Wego Systembaustoffe ausscheiden. Die englische Muttergesellschaft SIG Germany reduziert die Wego-Geschäftsführung auf zwei Personen: Mark Hamori als Vorsitzender der Geschäftsführung verantwortet neben den Ressorts Vertrieb, Marketing und Einkauf auch die bisherigen Aufgaben von Torsten Bard, nämlich Personal, Immobilienmanagement, Logistik, Arbeitssicherheit und Projektmanagement. Jessica Schwarz ist in der Geschäftsführung verantwortlich für die Ressorts Finanzen und IT.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKoelnmesse veranstaltet ab 2018 die ZOW
Mit neuem Veranstalter und nur noch im Zweijahres-Turnus: Die
Koelnmesse übernimmt die
Möbelzulieferermesse ZOW von
Clarion Events. Mit der strategischen Übernahme wollen die Kölner ihre führende Position als weltweiter Messeveranstalter für das Thema "Furniture und Interior Design" weiter ausbauen.
Die regionale Ordermesse, die in den letzten Jahren mit nachlassendem Aussteller- und Besucherinteresse zu kämpfen hatte, wird weiterhin in Bad Salzuflen ihre Pforten öffnen. Allerdings nicht mehr wie bisher jedes Jahr, sondern nur noch im Zweijahres-Turnus im Wechsel mit der Interzum in Köln. Die nächste ZOW findet daher erst vom 6. bis 8. Februar 2018 statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden