07.11.2016 - Parkett Magazin

Holzland: ZR-Umsatz nach drei Quartalen 5 % über Vorjahr

Holzland konnte den Schwung aus den ersten beiden Quartalen 2016 auch ins dritte mitnehmen: Per Ende September lag der ZR-Umsatz der Holzhandels-Kooperation um 5 % über dem Vorjahr - und um 1,4 % über den Planzahlen. "Damit gehen wir stabil und sicher ins letzte Quartal", äußerte sich Geschäftsführer Andreas Ridder zuversichtlich. Auch im begonnenen vierten Quartal liefen die Geschäfte der Anschlusshäuer gut.

Der Wachstumstreiber in den ersten neun Monaten waren vor allem Baustoffe mit einem Plus von 14 %. Deutlich überdurchschnittlich zulegen konnten auch Bauelemente (+ 9,7 %), Zubehör/SB-DIY (+ 7,5 %) und die umsatzstarke und großhandelsgeprägte Produktgruppe Massivholz (+ 7,1 %). Die Massensortimente Holzwerkstoffe verbesserten sich immerhin um 3 %. Rückläufige Preise könnten hier bis Jahresende aber noch auf das Ergebnis drücken, heißt es aus Dortmund. Enttäuschend verlief das Geschäft bei "Holz im Garten", das um 6 % hinter den Vorjahresumsätzen hinterher hinkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2016 - BTH Heimtex

Balsan stockt Vertriebsmannschaft Handel massiv auf

Der Teppichbodenhersteller Balsan nimmt den deutschen und österreichischen Handelsmarkt für textile Bodenbeläge stärker in den Fokus. Vertriebsleiter Harald Silbersack verantwortet seit Oktober 2016 eine neue Mannschaft aus vier Vertriebsmitarbeitern, die Großhandel, Fachhandel und Einzelhandelskooperationen direkt betreuen. In der Vergangenheit hatte das Schwesterunternehmen Associated Weavers die Vermarktung in diesen Zielgruppen übernommen. Zusammen mit dem Objektteam in der D/A-Region unter der Leitung von Axel Lotz, der sich mit zwei Mitarbeitern um das Ausschreibungsgeschäft bei Architekten und Designer kümmert, besteht die Balsan-Mannschaft jetzt aus sechs Personen plus den beiden Leitern. Die Personalaufstockung ist Teil eines Investitionsprogramms der Franzosen für die deutschsprachigen Märkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2016 - BTH Heimtex

Deutsche Rockwool: Gebendorfer wird Leiter Vertrieb Handel und Objektbau

Zum 1. Januar 2017 übernimmt Johannes Gebendorfer (49) die Position des Leiters Vertrieb Handel und Objektbau bei der Deutschen Rockwool. Bei dem Dämmstoffhersteller berichtet er an den Vertriebsdirektor Peter Peters und übernimmt die Führung der vier Regionalvertriebsleiter Axel Sperlich (Nord), Alexander Dengler (West), Stefan Blöcker (Ost) und Reinhard Lindner (Süd). Gebendorfer bringt mehr als 20 Jahre Vertriebserfahrung aus der Baustoffindustrie mit. Zuletzt war er als Verkaufsleiter Hochbau für Knauf Insulation tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.11.2016 - BTH Heimtex

Jab Anstoetz: Vierte Sarah & Sue-Filiale in Hamburg eröffnet

Sarah & Sue, das neue Shopkonzept für Innenstädte von Jab Anstoetz, gibt es seit dem 5. November 2016 auch in Hamburg. Die nach Bielefeld, Köln und Paderborn vierte Filiale hat im Alstertal-Einkaufszentrum eröffnet, einem der größten seiner Art in Norddeutschland. Das Sortiment besteht aus Fertigvorhängen und -gardinen, Kissen, Decken sowie Wohnaccessoires als Frequenzbringer wie beispielsweise Kerzen, Vasen und Bilderrahmen. Das Konzept soll das Thema textiles Einrichten wieder zurück in die Innenstädte bringen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2016 - BTH Heimtex

Mohawk weiterhin zweistellig im Plus

Zwischen Januar und September 2016 hat US-Bodenbelagshesteller Mohawk 6,8 Mrd. USD (6,1 Mrd. EUR) umgesetzt. Das sind 11,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. 2,9 Mrd. USD wurden in der Region Nordamerika umgesetzt, im Rest der Welt waren es 1,5 Mrd. USD. Auf die Sparte keramischer Beläge entfallen 2,4 Mrd. USD. Als operativer Gewinn werden für die ersten drei Quartale 974,7 Mrd. USD (65,7 %) ausgewiesen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.11.2016 - FussbodenTechnik

Industrieverband Dichtstoffe besetzt Vorstand neu

Der Industrieverband Dichtstoffe (IVD) mit Sitz in Düsseldorf hat seinen Vorstand neu formiert. Die neuen Mitglieder decken die gesamte Bandbreite der Baudichtstoffe ab: Dr. Klaus Langerbeins (Nitrochemie) vertritt die Rohstoffhersteller, Dr. Edgar Draber (FS-BF) die Dichtstoff-Compoundierer, Günter Krohn (Hanno) die Bänder und Dichtfolien und mit Michael Reiß (Reiß) den Fachhandel. Ziel des neuen Gremiums ist es, die proaktive Verbandstätigkeit weiter auszubauen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

04.11.2016 - BTH Heimtex

BASF Coatings hat neuen Geschäftsführer

Seit dem 1. November 2016 agiert Sören Bauermann als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor bei BASF Coatings. Der Unternehmensbereich des Chemiekonzerns entwickelt, produziert und vermarktet u.a. Bautenanstrichmittel.

Bauermann bekleidete seit 2005 unterschiedliche Positionen in der Rechtsabteilung der BASF. In seiner neuen Funktion folgt er auf Thomas Hartmann, der als Chief Compliance Officer neue Aufgaben innerhalb des Konzerns übernehmen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2016 - BTH Heimtex

Meffert Farbwerke und italienischer Partner übernehmen Casati

Die Meffert Farbwerke haben rückwirkend zum 1. Januar 2016 gemeinsam mit einem italienischen Partner alle Anteile an der Casati Aktiengesellschaft in Verona erworben. Ziel sei es, die bereits heute gute Marktposition in Italien noch weiter auszubauen, die vorhandenen Kapazitäten stärker auszulasten und die Produkte von Casati in neue Absatzmärkte zu überführen. Zudem will Meffert damit den Maler über den Großhandel ansprechen.

Die bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter des Bautenfarbenherstellers Casati scheiden aus dem Unternehmen aus und gehen in den Ruhestand. Sie stehen den neuen Gesellschaftern aber beratend zur Verfügung. Für 2016 rechnet Casati mit einem Umsatz von 14 Mio. EUR. Der Meffert-Konzern erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von mehr als 330 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2016 - FussbodenTechnik

Berufskleidung - was zählt beim Outfit?

Die passende Kleidung für die Mitarbeiter - für viele Boden- und Estrichlegerbetriebe ist die eine echte Herausforderung. Worauf kommt es bei der Anschaffung an? Sind die Funktionen wichtig oder doch eher das Material? Und wer übernimmt die Organisation im oft stressigen Joballtag?

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik fasst die wichtigsten Tipps zu diesem Thema zusammen und stellt Hosen, Jacken und Zubehör vor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.11.2016 - Parkett Magazin

Sörnsen expandiert in Schweden

Die schwedische Waldbesitzervereinigung Södra und die Sörnsen-Gruppe haben eine Übernahmevereinbarung für das Leistenwerk Södra Wood Grimslöv getroffen. Die Transaktion soll zum 1. Januar 2017 erfolgen. In dem Werk werden mit 31 Mitarbeitern verschiedene Leistenprodukte für schwedische und norwegische Kunden im Baustoffhandel produziert.

Als Grund für den Verkauf nennt Södra den Ausstieg aus einem Nischengeschäft. Sörnsen sei bereits als Vertragslieferant bei den Schweden gelistet. Der norddeutsche Leistenspezialist betreibt aktuell Produktionsstätten in Süderbrarup, Kirchbrak (Marke Amco) und Estland (Trives) und erzielte zuletzt mit 300 Mitarbeitern einen Umsatz von 50 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden