Johannes Schulte leitet Interlübke
Johannes Schulte ist mit Wirkung vom 1. Juni 2016 neuer geschäftsführender Gesellschafter der
Lübke GmbH (Interlübke). Er leitete zuvor als Geschäftsführer bis Ende 2015 die
Vorwerk Teppichwerke, für die er ab 1994 tätig war. Viele Jahre engagierte er sich außerdem als Präsident der
Deutschen Heimtextilien Industrie sowie als Vorsitzender der Europäischen Teppichgemeinschaft.
Schulte folgt auf Peter Rutishauser, der Interlübke im Oktober 2014 gemeinsam mit Richard Lenz und weiteren Gesellschaftern erworben hatte. Rutishauser will seine unternehmerische Tätigkeit wieder in sein Heimatland Schweiz verlegen, bleibt dem Unternehmen aber als Gesellschafter verbunden. Richard Lenz bleibt weiterhin als geschäftsführender Gesellschafter im Unternehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLamett übernimmt tschechischen Massivholzbodenhersteller
Lamett Europe, belgischer Anbieter von Parkett, Laminat und Designbelägen mit Sitz in Deerlijk, übernimmt den Massivholzbodenhersteller
Morava Wood aus Unicov in Tschechien. Morava fertigt mit 85 Mitarbeitern massive Eichenböden und ist komplett vertikal integriert vom eigenen Sägewerk bis zum fertigen Endprodukt. Zielgruppen sind sowohl Handel und Handwerk als auch Baumärkte. Die neue Muttergesellschaft Lamett beschäftigt über 100 Mitarbeiter. Bruno Descamps, Gründer und Geschäftsführer von Lamett, bezeichnet die Akquisition als einen "wichtigen Schritt für die Entwicklung des Unternehmens und Stärkung des Parkettbereichs".
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUzin Utz stärkt Unternehmenskommunikation
Mit Tanja Peter und Marc Lunkenheimer hat Uzin Utz seine Unternehmenskommunikation neu geordnet. Tanja Peter, die schon seit 2015 die Abteilung Zentrales Marketing im Tandem mit Verena Wilms leitet und seit 1999 in Diensten der Ulmer steht, verantwortet die Unternehmenskommunikation. Marc Lunkenheimer ist seit Mitte April neu im Unternehmen und fokussiert sich auf die Produkt- und Markenkommunikation. Der 28-jährige kommt von der Agentur HFN Kommunikation und bringt reichlich Onlineerfahrung mit. Er folgt auf Katja Kretzschmar.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchweiz: Umsatzplus in Hoch- und Tiefbau
Die Umsätze im Bauhauptgewerbe in der Schweiz legen saisonbereinigt im zweiten Quartal 2016 um 4,2 % im Vergleich zu den ersten drei Monaten des Jahres zu. Das prognostizieren der Finanzdienstleister Credit Suisse und der Schweizerische Baumeisterverband (SBV) in ihrem vierteljährlich erscheinenden Bauindex Schweiz. Der Frühindikator steigt damit um fünf Punkte.
Hauptverantwortlich für diese positive Entwicklung sei der Tiefbau (+6.8%). Von der wachsenden Nachfrage nach Mietwohnungsbau sowie mehr Aufträgen der öffentlichen Hand profitiere der Hochbau (+1,7 %). Weiterhin rückläufig sei hingegen der Wirtschaftsbau sowie das Ausbaugewerbe (-2,6 %), das rund zwei Drittel des Gesamtbeschäftigung des Baugewerbes in der Schweiz ausmache.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPolstermöbel: Schlechtes Inlandsgeschäft drückt Umsätze
Im ersten Quartal 2016 musste die deutsche Polstermöbelindustrie einen Umsatzrückgang in Höhe von -3,3 % auf 263,4 Mio. EUR hinnehmen. Das vermeldet der Branchenverband
VdDP unter Berufung auf das Statistische Bundesamt. Die Einbußen resultieren hauptsächlich aus dem großen Minus von -5,0 % im Inlandsgeschäft. Die Exporte stagnieren demgegenüber mit einem geringen Zuwachs von 0,4%.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex erwartet 2017 mehr Aussteller als 2015
Für die
Domotex 2017 meldet die
Deutsche Messe in Hannover: Rund 85 % der Ausstellungsfläche sind bereits belegt. "Damit deutet sich schon jetzt ein Aussteller- und Flächenwachstum zur vergleichbaren Vorveranstaltung 2015 an", so Vorstandsmitglied Dr. Jochen Köckler.
Bereits im Sommer 2016 wird es in Hannover erstmals einen Workshop für internationale Jung-Designer geben. Unter Leitung von Stefan Diez, Industriedesigner und Juryvorsitzender von Innovations@Domotex, werden sie Ideen und Kreationen für die Zukunft von Bodenbelägen entwickeln. Diese werden im Januar 2017 auf der Domotex zu sehen sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden