Mohawk baut LVT-Kapazitäten in den USA aus
100 Mio. USD (88,5 Mio. EUR) investiert
Mohawk in das LVT-Werk der Tochter
IVC in Dalton-Whitfield im US-Bundesstaat Georgia. Laut lokaler Medien ist es schon jetzt die größte Produktionsstätte für Designbeläge weltweit. Die Arbeiten sollen bis Ende 2016 abgeschlossen sein. Konkrete Angaben über die zukünftige Kapazität gibt es derzeit nicht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Onlinehändler BMP Holding: Vorerst keine Gewinne in Sicht
Die
BMP Holding AG ist eine seit 2015 auf den Bereich Schlafwelten fokussierte E-Commerce-Unternehmensgruppe (u.a.
Sleepz, Matratzen Union, Ecom Union und Markenschlaf). Das Geschäftsjahr hat sie mit einem Konzernumsatz von 4,8 Mio. EUR abgeschlossen (Vj.: 0 Mio. EUR). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit belief sich auf -2,0 Mio. EUR (Vj.: -0,5 Mio. EUR). Es lag damit unterhalb der zuvor genannten Erwartungen von -1 bis -1,5 Mio. EUR. Durch den negativen Ergebnisbeitrag des 2015 aufgegebenen Geschäftsbereichs Venture Capital von -1,4 Mio. EUR beläuft sich das Jahresergebnis auf -3,4 Mio. EUR.
Für 2016 plant der Vorstand einen Konzernumsatz von über 20 Mio. EUR und ein Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit zwischen -1 und -2 Mio. EUR, ohne mögliche weitere Akquisitionen. Bereits im ersten Quartal rechnet BMP mit einem konsolidierten Umsatz von über 4 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchomburg: Jens Danke übernimmt Pressearbeit
Am 1. April 2016 hat Jens Danke die Pressearbeit beim Detmolder Bauchemiehersteller
Schomburg übernommen. Der 39-Jährige, der bereits seit 2003 im Unternehmen ist, verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Marketing im In- und Ausland. Seinen bisherigen Aufgabenbereich Online-Marketing und technische Dokumentation wird er zusätzlich weiter betreuen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSaum & Viebahn besetzt Verkaufs- und Atelierleitung neu
Tamara Mura verantwortet seit dem 1. März 2016 die Verkaufsleitung von
Saum & Viebahn. Die Industriekauffrau hat ihre Ausbildung an der Hessischen Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie in Frankfurt absolviert und kommt jetzt von Alcantara zu dem Kulmbacher Textilverlag.
Zweiter Neuzugang ist dort Anke Fischer. Sie ist seit dem 1. April als Head of Design in Kooperation mit dem internen und externen Designteam sowie den Lieferanten für die Entwicklung neuer Kollektionen und Kollektionskonzepte zuständig. Die diplomierte Textildesignerin war bislang bei der Schweizer Weberei
Gessner unter Vertrag. Sie löst Lutz Neubert ab, der seit 2001 für das Design bei Saum & Viebahn verantwortlich zeichnete.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden