17.03.2016 - ParkettMagazin

GD Holz: Fördermitglied der RAL Gütegemeinschaft Holzhandel

Der GD Holz, Gesamtverband Deutscher Holzhandel, ist neues Fördermitglied der RAL Gütegemeinschaft Holzhandel. Damit will er "ein Signal zur Unterstützung und Würdigung " von deren Zielen setzen. Sie seien ein geeignetes Instrument, um im Markt und Wettbewerb der kommenden Jahre zu bestehen.

Die RAL Gütegemeinschaft Holzhandel wurde 2008 von 24 Firmen aus dem Holzhandel gegründet und vereint derzeit 40 Mitglieder, davon 33 RAL Gütezeichenträger. Neben Initiator Holzring und dem GD Holz ist auch die Holzland-Kooperation förderndes Mitglied der Institution.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.03.2016 - BTH Heimtex

Hagebau: Präsenz in Österreich ausgebaut

Sieben ehemalige Baumax-Standorte hatten österreichische Gesellschafter der Hagebau übernommen. Mitte März 2016 ist der letzte von ihnen wieder ans Netz gegangen. Damit gibt es in der Alpenrepublik jetzt insgesamt 47 Hagebaumärkte. Die Verkaufsfläche habe sich um 40.000 m2 erhöht, teilt die Kooperation mit Sitz im niedersächsischen Soltau mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.03.2016 - FussbodenTechnik

Calciumsulfatestrich: Pro und Contra zum neuen Grenzwert für den Restfeuchtegehalt

Nach der Neuauflage der Estrichnorm DIN 18560-1 gelten Calciumsulfatestriche bereits ab einem Restfeuchtegehalt von ≤ 0,5 CM-% als belegreif. Darüber hinaus wird die CM-Messung als einziges zuverlässiges Verfahren zur Bestimmung der Belegreife festgeschrieben. Warum haben sich die Bindemittel- und Estrichhersteller gemeinsam mit Vertretern des Estrichhandwerks für eine Lockerung des Grenzwertes eingesetzt? Und warum sehen Verbände der Nachfolgegewerke die Ausführungssicherheit in Gefahr?

Für die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik hat die Redaktion Antje Hannig (Industrieverband Werkmörtel), Andreas Seifert (Industriegruppe Estrichstoffe) und Norbert Strehle (ZVPF) zur Praxistauglichkeit der neuen Grenzwerte befragt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.03.2016 - BTH Heimtex

2015 mehr als 300.000 Wohnungen genehmigt

Das Statistische Bundesamt meldet für 2015 die Erteilung von Baugenehmigungen für 308.687 Wohnungen (+8,4 %). Zuletzt waren im Jahr 2000 mehr als 300.000 Genehmigungen erteilt worden. Steigerungen gab es 2015 sowohl bei den Einfamilienhäusern (+8,1 %) als auch bei Zweifamilien- (+5,3 %) und Mehrfamilienhäusern (+6,9 %).

Was den umbauten Raum bei den Genehmigungen von Nichtwohngebäuden betrifft, stellt das Statistische Bundesamt für Büro- und Verwaltungsgebäude einen Rückgang von 3,0 % fest. Hotels und Gaststätten boomen hingegen. Die Steigerungsrate war in diesem Segment mit +18,4 % deutlich zweistellig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.03.2016 - ParkettMagazin

Holzfachhändler Mordhorst: Holzböden bleiben das Maß der Dinge

In einem Punkt unterscheidet sich die Firma Mordhorst ganz erheblich von den meisten anderen Holzfachhändlern: Statt auf den Wachstumszug Designbeläge aufzuspringen, konzentriert sich der Hamburger Familienbetrieb auf seine Kernkompetenz Holzfußböden.

Das Portrait in der aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins zeigt, wie man dort mit Spezialitäten - massiv und mehrschichtig - das eigene Profil schärft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.03.2016 - Haustex

Metzeler und Artilat neu im Matratzenverband

Das Memminger Unternehmen Metzeler Schaum und die belgische Firma Artilat sind dem Fachverband Matratzenindustrie beigetreten. Damit gehören dem Verband nun 15 ordentliche und zwölf assoziierte Mitglieder an.

Metzeler produziert neben PU-Kaltschaum-, Latex- und Federkernmatratzen auch Unterfederungen und Kissen. Artilat ist ein international agierender Hersteller von Produkten aus Latexschaum.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

16.03.2016 - FussbodenTechnik

Bauma sprengt alle Dimensionen

Flächenmäßig ist sie die größte Messe der Welt und alle drei Jahre der Höhepunkt der Bau-, Baumaschinen- und Bergbauindustrie. Die Rede ist von der Bauma, die vom 11. bis 17. April 2016 zum 31. Mal in München stattfinden wird. Aus der Fußbodenbranche stellen die Hersteller von Estrichmaschinen, Schleifmaschinen und Werkzeugen dort aus.

Die aktuelle Ausgabe von FussbodenTechnik stimmt auf die Bauma ein und stellt schon einmal Neuheiten vor, die in München zu sehen sein werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.03.2016 - BTH Heimtex

Deutsche Parketthersteller verkaufen mehr und teurer

Mit einem Endspurt im vierten Quartal 2015 haben es Deutschlands Parketthersteller noch geschafft, die Verkaufsmengen aus dem Vorjahr zu übertreffen. Laut Verband der Deutschen Parkettindustrie (VDP) wurden von den aktuell 21 Mitgliedern in Deutschland insgesamt 9,6 Mio. m2 abgesetzt. Das sind 1,4 % mehr als 2014.

Sehr erfolgreich waren die VDP-Mitglieder mit Handelsware. Diese legte mengenmäßig fast 9 % zu. Nicht so gut lief es mit Produkten aus eigener Herstellung. Deren Absatzmenge ging um knapp 3,5 % zurück.

Erfreulich ist die Entwicklung der Umsätze. Ein Plus von 1,8 % spricht mit Blick auf die um 1,4 % gestiegene Absatzmenge für insgesamt leicht höhere Durchschnittspreise. 2014 hatte der Umsatzzuwachs allerdings noch 2,8 % betragen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.03.2016 - ParkettMagazin

Holzland: Podiumsdiskussion zur Zukunft des Handels

Noch spielt der Online-Vertrieb von Bodenbelägen eine untergeordnete Rolle. Aber das könnte sich ändern. Aktuell positionieren sich Hersteller wie Händler im E-Commerce ambitionierter als in der Vergangenheit, weil sie mittelfristig den Wettbewerb etablierter Online-Player fürchten müssen. Auf einer von Holzland initiierten Podiumsdiskussion haben Vertreter aus dem Holzfachhandel, von Kooperationen und der Industrie die Chancen und Herausforderungen ausgelotet.

Die aktuelle Ausgabe des ParkettMagazins fasst die wichtigsten Thesen zusammen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.03.2016 - Haustex

Bast stellt Insolvenzantrag in Eigenverwaltung

Schlafsystemhersteller Bast aus Werne hat Insolvenzantrag gestellt. Mit dem heute gestellten Antrag auf Eigenverwaltung sollen die Weichen für eine zukunftsgerichtete und grunderneuernde Sanierung des Unternehmens gelegt werden, heißt es hierzu in einer Pressemitteilung. Für die Dauer des Verfahrens wurde Geschäftsführer Bernd Möllenbrink mit Rechtsanwalt Simon Slobbe aus Münster ein weiterer Geschäftsführer an die Seite gestellt.

Wie es weiter heißt, werden die konkreten Sanierungsmaßnahmen aktuell mit der Geschäftsleitung und dem vorläufigen Sachwalter, Rechtsanwalt Stephan Michels aus Dortmund, erörtert. "Auf die Liefer- und Leistungsfähigkeit hat dieser Schritt keine Auswirkung. Wir werden alle Aufträge in gewohnt hoher Qualität abwickeln und freuen uns über neue Bestellungen", erklärt Christian Paar, Vertriebs- und Einkaufsleiter bei Bast.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden