Beaulieu-Gründer Roger De Clerck verstorben
Roger De Clerck ist am 23. Oktober 2015 gestorben. Der Gründer der belgischen Beaulieu-Gruppe wurde 91 Jahre alt.
1959 legte De Clerck den Grundstein für sein unternehmerisches Lebenswerk und begann mit der Fabrikation von Stoffen. Bis 1991 wurde daraus die Beaulieu-Gruppe, einer der größten Teppichboden-Produzenten Europas. Dann entschloss sich De Clerck, sein Imperium aufzuteilen, behielt selbst einen Teil und vergab sechs weitere an seine Kinder. 2005 wurden fünf davon wieder zusammengeführt, zur heutigen
Beaulieu International Group (B.I.G). Die produziert Bodenbeläge (textile, elastische, Parkett, Laminat), Fasern, Garne und Polypropylengranulate, beschäftigt weltweit mehr als 4.000 Mitarbeiter und setzte zuletzt knapp 1,7 Mrd. EUR um.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMohawk nach drei Quartalen im Plus
US-Bodenbelagshersteller
Mohawk meldet für die ersten drei Quartale 2015 einen Umsatz von knapp 6,1 Mrd. USD (5,6 Mrd. EUR, +3,8 %). In Nordamerika wurden 2,7 Mrd. USD (+6,2 %) umgesetzt, im Rest der Welt 1,1 Mrd. USD (+2,8 %). Die übrigen 2,3 Mrd. USD entfallen auf die Keramik-Sparte des Konzerns. Zu Mohawk gehören u.a. die belgischen Firmen
Unilin und
IVC.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArdex: Stolper übernimmt auch Vertriebsleitung
Neuer Vertriebsleiter bei
Ardex ist Dr. Markus Stolper. Er ist bereits seit 2007 für den Bauchemiehersteller in verschiedenen Managementpositionen tätig. Vor drei Jahren übernahm er die Verantwortung für das Marketing in Deutschland und den Benelux-Ländern. Diese Position behält Stolper bei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPallmann: Neue Produkte, ehrgeizige Ziele
Pallman hat sich mit neuen Angeboten und der Erschließung weiterer Märkte ehrgeizige Ziele gesetzt. Die Entwicklung von Produkten zur Oberflächenbehandlung und von Maschinen, die dem Parkettleger mehr Sicherheit bieten, stehen dabei an vorderster Stelle. Den Umsatz von aktuell rund 22 Mio. EUR will das Tochterunternehmen der
Uzin Utz AG bis 2019 verdoppeln. Entsprechende Investitionen in Anlagen und Manpower sind auf den Weg gebracht.
Einzelheiten zur Entwicklung bei Pallmann lesen Sie in der
aktuellen Ausgabe des ParkettMagazins.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVälinge erweitert Forschung und Produktion
Um die Entwicklung und Vermarktung seiner pulverbasierten Bodenbeläge voranzutreiben, investiert
Välinge in zusätzliche Forschungs- und Produktionskapazitäten. Die Entwicklungsabteilung wird um 4.000 m
2 erweitert. Eine neue Produktionslinie für die Nadura- und Woodura-Böden soll im ersten Quartal 2017 ans Netz gehen. Außerdem ist der Bau eines 8.000 m
2 großen Gebäudes geplant, das als Lagerhaus dienen wird, aber auch für die Produktion genutzt werden kann.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Lattoflex: Nächste Generation übernimmt das Ruder
Generationswechsel bei der
Thomas Unternehmensgruppe in Bremervörde: Seniorchef Wilfried Thomas hat das Familienunternehmen an seine drei Kinder Boris und Gunnar Thomas sowie Pirka von der Wense übergeben.
Die neu gegründete Thomas Holding ist ab sofort für die Führung der Gruppe verantwortlich. Geschäftsführer der Holding sind Boris und Gunnar Thomas. Sie bilden gemeinsam mit Pirka von der Wense auch die alleinigen Gesellschafter.
Bekannt ist die Firmengruppe hauptsächlich durch ihre Marken Lattoflex (Unterfederungen, Matratzen) und Thomashilfen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTempur Sealy: Geschäftsführer Seipel geht
Jürgen Seipel (Foto), seit 2003 Geschäftsführer von
Tempur Sealy Deutschland, verlässt das Unternehmen "auf eigenen Wunsch", wie der Matratzenhersteller mitteilt.
Tempur Sealy will seine Vertriebsstruktur in Europa mit einer gemeinsamen Führung für Deutschland, Österreich und die Schweiz neu ausrichten. Seipel gab an, "die Umstrukturierung als Start für neue persönliche Herausforderungen zu sehen." Bis zur Installation eines neuen Gesamt-Geschäftsführers für die D/A/CH-Region wird Dirk Hupfer seine Aufgabe übernehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIndes Fuggerhaus: Führungsteam neu aufgestellt
Indes Fuggerhaus stellt sich personell neu auf. Carolin Zellmann (32) nimmt die neu geschaffene Stelle als Leiterin Kundenservice ein. Die Textildesignerin Eva Backes (32) leitet das neue Ressort Produktmanagement und Kommunikation. Ralph Schneider (38) wird bundesweiter Key Account Manager. Alle drei sind schon seit Jahren im Unternehmen.
Die beiden Vertriebsleiter Detlef Müller und Norman Becker verlassen auf eigenen Wunsch das Unternehmen, um sich neuen Aufgaben zu widmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzhändler mit Woody Award 2015 prämiert
Über die Auszeichnung mit einem Woody Award freuten sich auf dem
Branchentag Holz unter anderem die Holzhandelsunternehmen HBK Dethleffsen, Wurzbacher, Ziller, Kahrs und Roeren.
In der Kategorie "Vertrieb & Verkauf" überzeugte
HBK Dethleffsen (Flensburg) die Jury mit seinem ganzheitlichen Handwerkskonzept, das auch das Dienstleistungsangebot des Hobelwerks und der Plattenverarbeitung beinhaltet. In der Kategorie "Neue Medien" ging der Preis für eine stimmige Multichannel-Strategie an Wurzbacher (Hof); einen Sonderpreis erhielt das Holzfachzentrum Ziller (Nürnberg). Ebenfalls mit einem Sonder-Woody-Award ausgezeichnet wurde Kahrs (Bremen) für das Geschäftsmodell holzhandel-deutschland.de. In der Kategorie "Strategie & Marke" räumte Holz Roehren (Krefeld) eine Trophäe ab.
Der
Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz) verlieh den Innovationspreis Holz (Woody Award) bereits zum 11. Mal. In vier Kategorien hatten sich dieses Jahr insgesamt 34 Unternehmen beworben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden