Südbund: Besucherrekord bei den Wohntagen
Mit knapp 1.800 Besuchern haben die
Südbund Wohntage Frühjahr/Sommer in Backnang alle bisherigen Rekorde gebrochen. Auf der zweitägigen Hausmesse der Einkaufsgenossenschaft für Raumausstatter und Fachhändler präsentierten 110 Lieferanten Neuheiten aus der Heimtextilienbranche. Die Veranstaltung ist seit einigen Jahren nicht nur für Mitglieder und Kunden des Südbund geöffnet, sondern für alle einschlägigen Fachbesucher. Deren Zahl habe "deutlich" zugenommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHunter Douglas: Germania wird neuer Luxaflex-Partner
Hunter Douglas will die Sonnenschutz-Marke Luxaflex mit neuen Hardwaresystemen und Textilien aufwerten, begleitet von einem neuen Werbe- und Marketingkonzept, 'um für die Zukunft gerüstet zu sein", heißt es dazu aus Kassel. Das Familienunternehmen
Germania Rollo Manfred Giese in Altenholz wird als neuer Luxaflex Partner in Deutschland gemeinsam mit dem Komponenten- und Textilhersteller diesen Schritt gehen.
Teba als bisheriger Luxaflex Partner habe sich entschlossen, seine eigene Marke mit einem eigenen Image- und Produktprogramm zu stärken. Die jahrzehntelange Verbundenheit des Duisburger Konfektionärs zur Hunter Douglas Gruppe soll auch in Zukunft sehr eng bleiben. Als Grundlage dafür dienten gemeinsame Produktpflege und Neuentwicklungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHolzhandel auch 2015 mit Umsatzplus
Der deutsche Holzhandel konnte die positive Entwicklung des Jahres 2014 auch 2015 fortsetzen und meldet ein Umsatzplus von 2 %. Überdurchschnittlich zugelegt hat mit +3 % der Holzgroßhandel, der Einzelhandel schloss mit +1 % ab. Der Zuwachs resultiert aus der guten Baukonjunktur, teilte der
Gesamtverband Deutscher Holzhandel (GD Holz). Insbesondere im zweiten Halbjahr 2015 habe das Geschäft merklich angezogen.
Unter den verschiedenen Produktgruppen prosperierten Fußböden mit +6 % am meisten. Umsatzsteigerungen erreichten auch Bauelemente und Plattenwerkstoffe mit jeweils +3 %. Rückläufig waren laut GD Holz-Betriebsvergleich dagegen "Holz im Garten" (-3 %) und Schnittholz (-4 %).
Für das erste Quartal 2016 wird eine eher verhaltene Entwicklung erwartet. Für das Gesamtjahr sieht der GD Holz angesichts positiver Prognosen für die Bauwirtschaft gute Absatzchancen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAuer Metallprofile: Führungswechsel eingeläutet
Gert Ufer, Geschäftsführer von
Auer Metallprofile, will sich Ende des Jahres aus dem operativen Geschäft zurückziehen. Seine Nachfolge ist bereits geregelt. Dirk Rohde und Ufers Tochter Manja Ulbricht bilden ab 1. Februar 2016 - zunächst gemeinsam mit dem Senior - die Führungsspitze des sächsischen Profilherstellers.
Erste große Aufgabe für sie: Im März ist Baubeginn einer neuen Produktionshalle für Sockelleisten. 1,7 Mio. EUR werden in den 2.300-m
2-Komplex investiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHymmen: Fortbestand durch Neugründung
Für die zahlungsunfähige Firma
Hymmen, Hersteller von Maschinen unter anderem für die Laminatbodenfertigung, wurde ein Käufer gefunden. Ein Unternehmen aus dem bisherigen Gesellschafterkreis übernimmt die Vermögenswerte der alten Gesellschaft und gründet die neue Hymmen GmbH Maschinen- und Anlagenbau. Die Geschäfte werden im Rahmen einer übertragenen Sanierung fortgeführt, die insolvente alte Gesellschaft wird abgewickelt.
Die Strukturen des neuen Unternehmens sollen in allen Bereichen, unter anderem durch Outsourcing von Teilen der Fertigung, deutlich gestrafft werden. Von 300 Arbeitsplätzen würden rund 170 erhalten bleiben, heißt es von der Insolvenzverwalterin Dr. Anja Kommandeur. Hymmen hatte am 1. Dezember 2015 Insolvenz beantragt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProject Floors: Zwei neue Key Accounter im Süden
Mit zwei neuen Mitarbeitern im Key Account-Management wird
Project Floors den Süden Deutschlands fortan intensiver betreuen. Ingrid Harengerd hat am 1. Januar 2016 das Gebiet Bayern für Schlüsselkunden übernommen. Alexander Rosenberger kümmert sich ab dem 1. Februar in Baden-Württemberg um die Betreuung von Key Accounts aus den Bereichen Ladenbau, Hotellerie und Healthcare.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJordan setzt 340 Mio. EUR um
Großhändler
Jordan hat 2015 Umsätze in Höhe von 340 Mio. EUR verbucht. Das Unternehmen beschäftigt in der D/A/CH-Region rund 160 Außendienstmitarbeitern, darunter neun Key Accounter in Deutschland und Österreich. Deutschlandweit gibt es 850 Kooperationspartner als Joka-Fachberater, in Österreich 150 Inku-Fachberater.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden