Anwendungstechniker-Kreis Fakt aufgelöst - Vermögen gespendet
Der Anwendungstechniker-Arbeitskreis Fakt stellt seine Arbeit ein. Als Grund nennt Vorsitzender Norbert Böhm die schwierige Terminkoordinierung der Mitglieder aus der Bodenindustrie untereinander. Das verbleibende Vermögen aus den Beiträgen macht einen Jugendlichen glücklich: 1.800 EUR gehen an den behinderten Jan Lukas Fliegel (13) aus Borgholzhausen, um ihm eine Delfintherapie zu ermöglichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIWM begrüßt neue Grenzwerte für Belegreife
Im November 2015 tritt die überarbeitete Estrichnorm DIN 18560 Teil 1 in Kraft, die den Restfeuchtegehalt bei der CM-Messung für die Beurteilung der Belegreife lockert. Danach gelten Calciumsulfatestriche neuerdings bereits ab einem Feuchtegehalt von < 0,5 CM-% als belegereif.
Der
Industrieverband Werkmörtel (IWM) begrüßt die Anhebung des bisherigen Wertes. Antje Hannig, Geschäftsführerin Technik beim IWM, begründete dies auf dem Fließestrich-Forum in Marienfeld mit unnötig langen Trockenzeiten. Schon in der Vergangenheit seien Herstellerangaben von den alten Werten abgewichen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEuroshop ermöglicht Teilnahme an indischer Retail-Messe
Die
Euroshop, Leitmesse für den Investitionsbedarf des Handels, eröffnet interessierten Unternehmen 2016 die Möglichkeit zur Teilnahme an der In-Store Asia im indischen New Delhi. Der dortige Markt gelte als einer der am schnellsten wachsenden Retail-Märkte und die In-Store Asia sei die in diesem Bereich bedeutendste Fachmesse auf dem Subkontinent. Vom 4. bis 6. August können dort europäische Aussteller als Teil der "Mall of Europe" Kontakte nach Indien knüpfen. Die Experten der Euroshop unterstützen sie dabei in der Vorbereitung und während der Veranstaltung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCarpetright: Trotz negativer Währungseffekte auf Wachstumskurs
Carpetright, britischer Bodenbelags- und Bettenfilialist mit Dependancen in Irland, den Niederlanden und Belgien, bleibt auf Wachstumskurs. Zur Mitte des Geschäftsjahres 2015/16 (24. Oktober) stiegen die Umsätze in den insgesamt 576 Niederlassungen um 3,3 %. Während in Großbritannien ein Plus von 5,4 % eingefahren wurde, erreichten die Auslandstöchter in der jeweiligen Lokalwährung (Euro) lediglich das Vorjahresniveau. Umgerechnet in die Konzernwährung (Britisches Pfund) ergibt sich sogar ein Minus von 7,4 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Kiesel: Lippert leitet Fußbodentechnik
Bauchemiehersteller
Kiesel hat einen neuen Verantwortlichen für das Ressort Fußbodentechnik: Marcus Lippert (Foto), vorher Vertriebsleiter bei
Saint-Gobain Weber, folgt auf Uwe Sauter, der sich auf den Bereich Fliesentechnik konzentriert. In seiner Funktion verantwortet Lippert auch den Verkauf in Süd- und Westdeutschland sowie Österreich.
Weiterer Umbau im Vertrieb: Maik Roske ist zuständig für Nord- und Ostdeutschland; sein Vorgänger Diethard Lehmann geht in den Ruhestand. Herbert Körper übernimmt die Leitung der Tochtergesellschaften in Nord- und Osteuropa, die Kiesel-Aktivitäten in Übersee steuern jetzt die geschäftsführende Gesellschafterin Beatrice Kiesel-Luik und Jürgen Schwarz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSilfox: Tschechischer Investor führt das Unternehmen fort
Sanierungserfolg für die insolvente Silfox Gruppe: Sowohl die
Silfox GmbH in Emsdetten als auch die slowakischen Gesellschaften des Full-Service-Anbieters von Point of Sale Lösungen sowie Marekting- und Verkaufsförderungsinstrumenten, die Silfox Immobilien und Silfox Slovakia in Nitra, wurden von dem tschechischen Unternehmen
Cleem übernommen. Dabei handelt es sich um einen international agierenden strategischen Investor, der mit dem Unternehmen
Staalboek bereits in der Branche aktiv ist.
Die Geschäftsführung der Silfox Holding hatte im Sommer einen Antrag auf Durchführung eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung gestellt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden