Positive Konjunkturdaten aus dem Handel
Eine aktuell vom
Bundesverband Farben- und Tapetenhandel (BFT) veröffentlichte Statistik weist im ersten Halbjahr 2015 durchweg positive Umsatzzahlen für den Einzelhandel aus. Demnach legte der Handel mit überwiegend Tapeten, Gardinen, Teppichen und Bodenbelägen gegenüber dem Vorjahr um 2,3 % zu. Übertroffen wird dieser Wert vom Handel mit Wohnmöbeln (+5,0 %). Mit geringeren Zuwächsen mussten sich Einzelhändler begnügen, die überwiegend Bettwaren, Haustextilien, Meterwaren (+1,0 %) bzw. Farben/Lacken, Bau- und Heimwerkerbedarf (+0,6 %) anbieten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau übernimmt Baumax-Filialen
Laut der Arbeitskammer Niederösterreich und lokaler Medien werden Standorte der angeschlagenen Baumarktkette
Baumax von der
Hagebau übernommen. Die Rede ist je nach Quelle von sechs bis sieben Niederlassungen. Vor Kurzem war bekannt geworden, dass insgesamt 70 Baumax-Filialen in Österreich, der Slowakei, Slowenien und Tschechien auf
Obi umgeflaggt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteigende Umsätze im Ausbaugewerbe
Das Statistische Bundesamt meldet für das zweite Quartal 2015 einen Anstieg der Umsätze im Ausbaugewerbe um 0,9 % zum Vorjahr. Gleichzeitig ging die Zahl der Beschäftigten um 0,4 % zurück.
Das Bauhauptgewerbe war weniger erfolgreich: Hier sanken die Umsätze um 0,5 %. Auch hier wurden weniger Beschäftigte (-1,2 %) gezählt als im zweiten Quartal 2014.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaustoffkonzern Xella geht an die Börse
Baustoffhersteller
Xella (Marken Ytong, Fermacell, Fels) will noch in diesem Jahr mit einem Börsengang seine Schulden senken. Der Zeitpunkt für einen solchen Schritt sei aktuell günstig, weil sich die Bauindustrie in vielen europäischen Ländern erholen dürfte, so die Einschätzung von Geschäftsführer Jan Buck-Emden.
Der Duisburger Konzern will mit einer Kapitalerhöhung rund 200 Mio. EUR erlösen. Zusätzlich sollen den Alteigentümern Goldman Sachs Capital Partners und PAI Aktien angeboten werden.
Xella will die Erstnotiz im regulierten Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard) noch in diesem Jahr vollziehen. Ein genauer Termin wurde nicht bekannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk Österreich: Neuer Geschäftsführer kommt von Kaindl
Seit dem 1. September 2015 ist Michael Edlinger neuer Geschäftsführer der Vertriebsgesellschaft von Parketthersteller
Bauwerk in Österreich. Der Nachfolger von Günter Moser kommt von
Kaindl. Bei dem Produzenten von Holzwerkstoffen und Laminatböden war er Export-Verkaufsleiter. Edlinger verfügt über mehr als 15 Jahre Erfahrung in den Bereichen Produktmanagement, Marketing und Vertrieb.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKärcher erweitert Geschäftsführung
Im Zuge einer Neuorganisation hat Reinigungsgerätehersteller
Kärcher seine Geschäftsführung von vier auf fünf Mitglieder erweitert: Hinzugekommen ist Christian May (42), der nun den Bereich "Retail Channels" verantwortet und damit das Endverbraucher-Geschäft. Der Diplom-Betriebswirt hat seine berufliche Laufbahn 1992 als Student der Kärcher Berufsakademie begonnen, war später unter anderem Leiter des Direktexports und zuletzt alleiniger Geschäftsführer der deutschen Kärcher-Vertriebsgesellschaft.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden