05.08.2015 - BTH Heimtex

Steico mit Quartalsrekord

Das zweite Quartal 2015 war mit 47,7 Mio. EUR Umsatz das erfolgreichste in der 56-jährigen Geschichte von Dämmstoffhersteller Steico. Zum Halbjahr liegt das Unternehmen bei 92,5 Mio. EUR (+6,1 %). Sowohl beim EBITDA (11,5 Mio. EUR, -4,2 %) als auch beim EBIT (5,4 Mio. EUR, -5,3 %) gab es hingegen Einbußen gegenüber dem Vorjahr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2015 - FussbodenTechnik

Schönox: Prominente Neuzugänge in der Gebietsverkaufsleitung

Verlegewerkstoffhersteller Schönox verstärkt sich seit Anfang August und zum Anfang September mit zwei neuen Regionalverkaufsleitern, die zuvor lange Jahre in der Bodenbelagsindustrie tätig waren: Jörg Leidenfrost und Andreas Gonschior übernehmen bei der Sika-Tochter die Verkaufsbereiche West bzw. Süd einschließlich Österreich.

Leidenfrost kommt zum 1. September 2015. Er leitete bisher die Anwendungstechnik und das Seminarwesen bei Objectflor. Gonschior hat seine neue Aufgabe bereits übernommen. Er war zuvor im Außendienst von Nora Systems, Forbo Flooring und der Uzin Utz-Gruppe tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.08.2015 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Wachstum in Europa und Nordamerika

Hunter Douglas verzeichnete im ersten Halbjahr 2015 steigende Verkaufsmengen in Europa, den USA und Australien. Aufgrund ungünstiger Währungskurse ist der Umsatz dennoch gesunken, um 4,8 % auf 1,26 Mrd. USD (1,15 Mrd. EUR).

Positiv ist die Entwicklung beim Gewinn. Das EBITDA von 140,1 Mio. USD des Sonnenschutzherstellers liegt 5,1 % über dem aus 2014. Und der Halbjahresüberschuss wurde sogar um 19,6 % auf 77,4 Mio. USD gesteigert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2015 - BTH Heimtex

Heimtextil 2016: Mehr Fläche für Digitaldruck, Deko- und Möbelstoffe

Aufgrund des gestiegenen Interesses in den Bereichen Deko- und Möbelstoffe erweitert die Messe Frankfurt auf der Heimtextil die Segmente Window und Upholstery. Zusätzlich zu den Hallen 3.0 und 4.1 wird vom 12. bis 15. Januar 2016 auch ein großes Areal in der Halle 4.0 belegt. Zu den Markenunternehmen, die dann auf die Heimtextil zurückkehren, gehören unter anderem Enzo Degli, Luilor, Texao, Marzotto Lab, Ratti und Pozzi Arturo aus Italien, Libeco-Lagae, Verbatex und Annabel Textiles aus Belgien sowie Penelope aus der Türkei.

Darüber hinaus bietet die Halle 4.0 auch eine vergrößerte Fläche für das Wachstumssegment Digitaldruck. Hier präsentiert die Heimtextil unter dem Motto "print IT digital" den Fachbesuchern ein umfassendes Angebot neuester Technologien internationaler Druckmaschinenhersteller.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2015 - BTH Heimtex

Tikkurila: Pigrol-Mutter meldet steigende Gewinne

Beim finnischen Farbenproduzenten Tikkurila wirken sich die Situation auf dem russischen Markt und die Rubelschwäche weiterhin negativ auf die Umsätze aus. Zum Halbjahr 2015 sind diese um 6,5 % auf 312,7 Mio. EUR gesunken.

Das EBIT konnte dennoch nahezu auf Vorjahresniveau gehalten werden: 46,2 Mio. EUR (-0,2 %). Und der Reingewinn des in Deutschland unter der Marke Pigrol operierenden Unternehmens erhöhte sich sogar um 12,7 % auf 36,3 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
04.08.2015 - BTH Heimtex

Textile Bodenbeläge: Das sind die beliebtesten Lieferanten des Großhandels

Wie zufrieden ist der deutsche Großhandel mit seinen Lieferanten textiler Bodenbeläge? Die Antwort auf diese Frage lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

In 18 Einzelkategorien haben die Grossisten abgestimmt. Als Sieger geht aus der Befragung Infloor/Griloon hervor. Der Lieferant mit der größten Verbreitung im Markt bleibt Vorwerk.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

03.08.2015 - BTH Heimtex

Heim- und Haustextilien: Schweizer Handelsbilanz verschlechtert sich

Die Handelsbilanz der Schweiz ist bei Heim- und Haustextilien grundsätzlich negativ. Die Importmengen übertreffen die Exporte der Eidgenossenschaft um gut das Fünffache. 2014 hat sich das Verhältnis weiter verschlechtert.

Nach Mitteilung des Textilverbandes Schweiz gingen zwar die Einfuhren textiler Bodenbeläge zurück, um 2,4 % in der Menge und um 2,2 % im Wert. Aber gleichzeitig sanken auch die Exporte, und zwar um 12,0 % in der Menge und um 2,6 % im Wert.

Bei Gardinen und Textilien für Bett und Haushalt konnten die Exportmengen konstant gehalten werden, aber der Wert der ausgeführten Ware sank um 2,3 %. Die Einfuhren dieser Produkte erhöhten sich binnen eines Jahres um 9,2 % (Menge) bzw. 6,0 % (Wert).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2015 - BTH Heimtex

Deutsche Messe: Umsatz und Ertrag verbessert

2014 war für die Deutsche Messe (Domotex, Ligna) turnusbedingt ein schwächeres Veranstaltungsjahr. In Relation zum vergleichbaren Jahr 2012 erreichte sie jedoch mit 280,6 Mio. EUR ein dickes Umsatzplus von 11,7 %. Als Ergebnis weist das Unternehmen einen Jahresfehlbetrag von 9,6 Mio. EUR aus (2012: -19,8 Mio. EUR).

"Vor allem aufgrund deutlicher Währungskursschwankungen haben wir die selbst gesteckten Umsatzziele nicht vollständig erreicht, durch Steigerung der Ertragskraft konnten wir dennoch unsere Ergebnisziele übertreffen. Wir kommen unserem Ziel immer näher, von 2017 an dauerhaft profitabel zu wirtschaften und Investitionen aus eigener Kraft finanzieren zu können", lautet die Einschätzung von Dr. Wolfram von Fritsch, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Messe, zu diesen Zahlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
03.08.2015 - BTH Heimtex

Exklusiv: Großhandel bewertet die Lieferanten von Verlegewerkstoffen

Mit der Gesamtnote 1,8 teilen sich in diesem Jahr zwei Unternehmen den ersten Platz bei der exklusiven Großhandelsumfrage Verlegewerstoffe in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex: Schönox liegt gleichauf mit dem bisherigen Platzhirsch Uzin. Ein weiterer Beweis für die Wertschätzung der Grossisten gegenüber dem aufstrebenden Lieferanten sind neun erste Plätze in den insgesamt 18 Einzelkategorien. Den dritten Rang in der Gesamtwertung belegt Henkel Thomsit, gefolgt von Mapei.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2015 - BTH Heimtex

Enia: Lager in Deutschland eröffnet

Nach dem Markteintritt Anfang 2014 hat Bodenbelags-Anbieter Enia seine Parkett-, Kork- und Vinylbeläge zunächst aus dem Lager des Vertriebspartners Holzplatten AG im schweizerischen Samstagern geliefert. Im Spätsommer wurde dann ein eigenes Lager in Tuggen/Schweiz eröffnet. Damit wurde eine Belieferung der eidgenössischen Kunden innerhalb von 24 Stunden sichergestellt.

Inzwischen hat Enia auch in Deutschland einen eigenen Logistikstandort. Aus der Nähe von Ulm erhalten deutsche Kunden ihre Bestellungen in maximal 48 Stunden, verspricht das Unternehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden