Janser eröffnet modernes Kundenzentrum
Nach einer Bauzeit von 14 Monaten hat Werkzeuganbieter
Janser am Standort in Ehningen ein neues Kundenzentrum fertiggestellt. Der dreigeschossige Neubau bietet auf 2.500 m
2 Platz für einen Profi-Markt, Verkaufsabteilung, Reparatur-Service sowie Flächen für Seminare und Anwendungstechnik. Die offizielle Eröffnung erfolgt am 18. und 19 September 2015 mit einer Hausmesse.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWohnungsbau: Positive Signale für Europa
Nach Angaben des Forschungs- und Beratungsnetzwerks Euroconstruct setzt der europäische Wohnungsbau seine Erholung fort: In 16 Ländern soll der Umfang der Bauleistungen im laufenden Jahr zunehmen; in neun Staaten wird der Zuwachs voraussichtlich sogar die 3 %-Marke übertreffen. Insgesamt prognostiziert Euroconstruct für 2015 einen Anstieg um 1,7 % auf rund 625 Mrd. EUR (in Preisen von 2014).
Im Neubau dürfte die Baunachfrage um nahezu 2,5 % wachsen und einen Umfang von 252 Mrd. EUR erreichen. Was die Baugenehmigungen für Wohnungen angeht, spricht das Netzwerk von einer Zunahme um mehr als 100.000 Einheiten und einer Genehmigungsquote von 3,3 Wohnungen je 1.000 Einwohner. 2014 habe dieser Wert noch bei 3,1 gelegen.
Die volumenmäßig bedeutenderen Baumaßnahmen im Bestand werden dagegen im Jahr 2015 nur um 1,2 % auf 373 Mrd. EUR zunehmen. Für 2016 rechnen die Bauexperten mit einer noch geringeren Wachstumsrate, vor allem wegen des inzwischen erreichten hohen Niveaus der Bestandsmaßnahmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProdukte für Kinderzimmer, Kitas und Schulen
Eltern lassen sich die Ausstattung von Kinderzimmern einiges kosten. Mit dem gesetzlich festgelegten Anspruch auf einen Kitaplatz steigen auch die Investitionen der öffentlichen Hand. Sowohl im Wohnbereich als auch im Objekt locken damit lukrative Aufträge.
Worauf Sie achten sollten und welche Produkte die Industrie empfiehlt, zeigt die
aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex in einem Sonderteil auf 30 Seiten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBankenverband erwartet Plus für Bodenleger
Der Branchenumsatz der Fußboden-, Fliesen- und Plattenleger dürfte nach Einschätzung des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in diesem und im nächsten Jahr weiter zulegen. Das lasse sich aus dem günstigen bauwirtschaftlichen Umfeld mit zunehmenden Wohnungsfertigstellungen und einer hohen Nachfrage nach Sanierungs- und Renovierungsmaßnahmen im Wohnungsbestand ableiten. Wie der Verband in seinem aktuell herausgegebenen und vom ifo Institut erstellten Branchenbericht mitteilte, war der Branchenumsatz der amtlichen Handwerksberichterstattung zufolge bereits im vergangenen Jahr um 3 % gestiegen.
Nach der letzten Handwerkszählung des Statistischen Bundesamtes vom Jahr 2012 erwirtschafteten die knapp 56.000 Unternehmen der Branche jährlich einen Gesamtumsatz von gut 12 Mrd. EUR. In dieser Statistik werden werden außer den Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Estrich- und Parkettlegern auch die Raumausstatter erfasst.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRöwa: Verkaufsleitung neu besetzt
Rössle & Wanner (Marke: Röwa) hat die Verkaufsleitung für den Außendienst neu organisiert. Dazu hat der Anbieter von Betten und Bettsystemen zwei Neuzugänge verpflichtet, die bewusst nicht aus der Branche stammen: Sebastian Secareanu kommt von einem Autohändler mit Filialstrukturen. Holger Heitland bringt vielfältige Erfahrungen aus der Modebranche mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRoller: Möbeldiscounter startet Webshop in Österreich
Der deutsche Möbeldiscounter
Roller ist jetzt auch mit einem Onlineshop in Österreich vertreten. Das Sortiment umfasst mehr als 10.000 Artikel von Möbeln über Einrichtungsaccessoires und Tapeten bis zu Malerbedarf.
In Deutschland vertreibt das 1969 gegründete Unternehmen seine Produkte über mehr als 140 Filialen und bereits seit elf Jahren über das Internet. Roller.de wurde jüngst überarbeitet und hinsichtlich Produktdarstellung, Optimierung für Smartphones und Tablets sowie intuitiver Benutzerführung auf den neuesten technischen Stand gebracht. Daran orientiert sich auch roller.at.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Armstrong verliert bei Bodenbelägen
Die Bodensparten des US-Herstellers
Armstrong haben in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres an Umsatz eingebüßt. Bei den elastischen Belägen verzeichnet das Unternehmen einen Rückgang von 0,9 % auf 356,7 Mio. USD (322,9 Mio. EUR). Der operative Gewinn hat ebenfalls nachgegeben und liegt bei 29,1 Mio. USD (-6,4 %).
Noch schlechter sieht es bei Holzbelägen aus. Hier meldet Armstrong zum Halbjahr 2015 ein Umsatzminus von 11,0 % auf 229,3 Mio. USD. Der operative Gewinn hat sich auf 1,3 Mio. USD halbiert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchmitz-Werke: Erweiterungsbau für die Markisensparte Markilux
Die
Schmitz-Werke erweitern die Unternehmensfläche in Emsdetten um 2.000 m
2 und bauen derzeit auf einem neu erworbenen, benachbarten Grundstück ein weiteres Hochregallager für die Markisensparte Markilux. Angrenzend an die neue Halle sind die Konstruktions- und Entwicklungsabteilungen von Markilux bereits in ein zusätzlich bestehendes Gebäude eingezogen.
Auf einer Fläche von ca. 1.200 m
2 entstehen außerdem ein Hallenareal mit Hochregallager für Langmaterialien und eine neue Entwicklungsschlosserei mit einem Test- und Prüflabor sowie ein Bereich der mechanischen Bearbeitung. Der Bau soll im September 2015 fertig gestellt werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden