Uzin Utz wächst auch in 2015
Die
Uzin Utz-Firmengruppe hat ihr Wachstum in den ersten drei Monaten 2015 fortgesetzt. Der Umsatz des Herstellers von Bauchemie und Maschinen für die Bodenverlegung verbesserte seinen Umsatz um 9,7 % auf 60,9 Mio. EUR. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beläuft sich auf 3,5 Mio. EUR (+16,7 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBaumärkte starten mit Umsatzminus ins Jahr
Auf 3,86 Mrd. EUR summieren sich die Umsätze des deutschen Baumarkthandels im ersten Quartal 2015, meldet der Branchenverband
BHB. Das sind 4,2 % weniger als ein Jahr zuvor, auf bereinigter Fläche sogar 6,3 % weniger.
Überdurchschnittlich verloren hat die Warengruppe Anstrichmittel/Malerzubehör. Hier sanken die Umsätze um 6,8 % auf 276,7 Mio. EUR. Noch größer fielen die Einbußen bei Bauchemie/Baumaterial aus. Diese Warengruppe lag mit 324,5 Mio. EUR um 8,4 % unter Vorjahr.
"Die Bilanz nach drei Monaten kommt für die Branche im Hinblick auf die besonderen Marktbedingungen im ersten Quartal 2014 erwartungsgemäß", kommentierte BHB-Hauptgeschäftsführer Dr. Peter Wüst und verweist auf die damals vergleichsweise günstige Wetterlage sowie die Ausverkäufe in den Märkten von
Praktiker und
Max Bahr. An der Prognose für das Gesamtjahr 2015 hält er weiter fest: Der BHB erwartet flächenbereinigt ein Plus von 1,5 bis 2,5 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKarstadt: Fünf Filialen machen 2016 dicht
Die wirtschaftlich angeschlagene Kaufhauskette
Karstadt schließt fünf Filialen. Betroffen sind die Häuser in Recklinghausen, Bottrop, Dessau, Neumünster und Mönchengladbach-Rheydt. Die Schließungen erfolgen zwischen März und Juni 2016 und sind Teil eines Zukunftskonzeptes, das aus Ertragssteigerungen, Maßnahmen zur nachhaltigen Senkung von Personal- und Sachkosten sowie strukturellen Maßnahmen zur Rentabilitätsverbesserung des Filialportfolios besteht, teilt das Unternehmen mit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWego Systembaustoffe eröffnet dritten Standort in Berlin
Wego hat im Berliner Stadtteil Reinickendorf nach Marzahn und Tempelhof den dritten Standort in der Bundeshauptstadt eröffnet. Die neue Niederlassung hält rund 2.800 Produkte auf Lager und beliefert die Kunden mit einer Fahrzeugflotte von zwölf LKW. Der Hanauer Baustoffhändler für Estrich und Trockenbau war vor zehn Jahren in Berlin mit einer eigenen Niederlassung gestartet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHunter Douglas verbessert die Ertragslage
Das erste Quartal 2015 hat
Hunter Douglas mit einem Umsatz von 586,8 Mio. USD (525,7 Mio. EUR) abgeschlossen. Das Minus von 3,1 % zum Vorjahreswert führt der niederländische Sonnenschutzhersteller ausschließlich auf negative Währungseffekte zurück.
Das EBITDA konnte um 10,3 % auf 43,8 Mio. USD verbessert werden. Und auch beim Quartalsgewinn gab es eine Verbesserung auf 18,1 Mio. USD (+70,8 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWolff: Neuer Standort Ilsfeld offiziell eröffnet
Maschinenhersteller
Wolff hat seinen neuen Standort in Ilsfeld, Baden-Württemberg, feierlich in Betrieb genommen. Die Geschäftsführer Julian Utz und Jürgen Rehmann übernahmen den Schlüssel für das 6.000 m
2 große Produktionsgebäude von Architekt Manfred Himpel. Unter den rund 200 Gästen und Mitarbeitern war auch der Vorstand der Muttergesellschaft
Uzin Utz, Dr. H. Werner Utz und Thomas Müllerschön. Das Investitionsvolumen für das neue Firmengebäude betrug knapp 7 Mio. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden