07.05.2015 - FussbodenTechnik

"Mapei kann man vertrauen"

Für Christian Trüschler war der Jahresauftakt eine Beschleunigung von 0 auf 100. Der neue Marketingleiter bei Mapei konnte auf den Leitmessen viele Kollegen, Kunden und die Branchengrößen gleich persönlich kennen lernen. Sein vorrangiges Ziel in der neuen Funktion: "Wir möchten als Multi-Spezialist ein vertrauenswürdiger Partner über alle Gewerke sein, und zwar vom Keller bis zum Dach."

Wie Boden- und Parkettleger von dieser Strategie profitieren können, erklären Christian Trüschler und Günther Hermann, Technischer Marketingmanager Fußbodentechnik, im Interview in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik .

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2015 - BTH Heimtex

Baywa: Bau-Sparte leidet unter ungünstiger Witterung

Die Baywa hat im ersten Quartal 2014 mit Baustoffen 250,2 Mio. EUR umgesetzt und damit die Vorgabe aus dem Vorjahr um 10,2 % verfehlt. Schuld daran sei das Wetter, dass vor allem die Arbeiten im Freien beeinträchtigt hätte. Das saisontypische Minus beim EBIT von 17,3 Mio. EUR (Vj.: 13,3 Mio. EUR) bezeichnet das Unternehmen als moderat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2015 - BTH Heimtex

Sakret bekennt sich zu Farbentochter Diessner

Allen Unkenrufen zum Trotz: Auch nach dem Verkauf des Großhändlers Gnatz als einem der Hauptkunden behauptet sich Farbenhersteller Diessner am Markt. Das machten die beiden Geschäftsführer Bernd Kanand und Thomas Ehlebracht beim Eventprogramm Quo Vadis vor 100 Gästen in den Berliner Produktionshallen deutlich. "Diessner erfreut sich bester Gesundheit", sagte Kanand und verwies darauf, dass das Unternehmen in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld den Umsatz von 28 Mio. EUR in 2014 im laufenden Geschäftsjahr noch leicht steigern wird.

Ehlbracht, der auch Geschäftsführer bei der Mutter Sakret ist, hob hervor, man werde auch in Zukunft zu Diessner stehen und in den Farbenhersteller investieren. Ein Verkauf sei nicht geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
07.05.2015 - BTH Heimtex

A.S. Création verbessert die Ertragslage

Das erste Quartal 2015 war für A.S. Création weiterhin schwierig. Die Umsätze gingen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,5 % auf 47,0 Mio. EUR zurück. Der Tapetenhersteller erklärt das vor allem damit, dass die Exporte in die Ukraine nahezu zum Erliegen gekommen seien und die Abwertung des Rubels gegenüber dem Euro auch dem Geschäft in Russland einen deutlichen Dämpfer verpasst hätte. In Deutschland habe man den Umsatz hingegen nahezu halten können.

Eine spürbare Verbesserung gab es zwischen Januar und März 2015 beim Ertrag. Das Ergebnis vor Steuern hat sich von 2,2 auf 5,7 Mio. EUR mehr als verdoppelt.

Für das Gesamtjahr hält A.S. Création weiter an der Planung mit einem Konzernumsatz zwischen 175 und 185 Mio. EUR fest. Der Vorstand rechnet mit einer Belebung des Geschäfts innerhalb der EU, außerdem mit einem weiteren Anstieg der Nachfrage nach Tapeten aus lokaler Produktion in Russland. Dort unterhalten die Gummersbacher ein Werk.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2015 - FussbodenTechnik

HTC Floor Systems: Schleiftechnologie aus Schweden

Polierte Beton- und Estrichböden sowie eine fachgerechte Untergrundvorbereitung durch Schleifen - das ist die Kernkompetenz von HTC Floor Systems. In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik gibt Deutschland-Geschäftsführer Fredrik Ljungman Einblicke in die schwedische Schleiftechnologie und seine Ziele: "In fünf Jahren wollen wir unseren Marktanteil in Deutschland verdreifachen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2015 - BTH Heimtex

Tikkurila: Mehles neuer Marketing Manager

Jan-Carl Mehles ist neuer Marketing Manager für Farbenhersteller Tikkurila. Er war zuvor Gruppenleiter Corporate Communication Construction beim Polymerverarbeiter Rehau und ist dadurch mit den Themenbereichen Bauwirtschaft und B2B-Marketing vertraut. In seiner neuen Position ist der 36-Jährige für die Planung, Umsetzung, Auswertung sowie die strategische Weiterentwicklung der Marketingaktivitäten (On- und Offline-Bereich) der Marken Pigrol und Kulba sowie deutschlandweit der Marke Tikkurila verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.05.2015 - BTH Heimtex

Schlotterer Sonnenschutz: In Deutschland zweistellig gewachsen

Die Umsatzentwicklung auf dem heimischen Markt hat dem österreichischen Hersteller Schlotterer Sonnenschutz die Bilanz 2014 verhagelt. Zwar legte der Export um 16 % zu. Das reichte jedoch nicht, um das Minus von 10 % in Österreich auszugleichen, so dass sich unter dem Strich ein Rückgang von 6 % auf 53,5 Mio. EUR ergibt. In Deutschland, nach Österreich (83 %) mit 15 % Umsatzanteil der wichtigste Markt für den Produzenten von Insektenschutz und außenliegendem, nicht-textilen Sonnenschutz, stiegen die Umsätze um 14 %.

Die negative wirtschaftliche Entwicklung hat Auswirkungen auf den Mitarbeiterstand. Statt die Belegschaft wie geplant von 390 auf 400 zu erhöhen, wurden die Produktionskapazitäten angepasst und freigewordene Stellen nicht neu besetzt. Derzeit beschäftig Schlotterer 370 Mitarbeiter.

Ausgebaut wurde hingegen das Verkaufsteam in Deutschland. Jetzt gibt es auch einen Vertrieb in Baden-Württemberg.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.05.2015 - BTH Heimtex

Armstrong DLW: Konkrete Gespräche mit einem Investor

Der insolvente Bodenbelagshersteller Armstrong DLW steht wohl kurz vor der Rettung. Das vermeldet der Delmenhorster Kurier unter Berufung auf den Insolvenzverwalter Martin Mucha. Er verhandele derzeit mit einem Investor, wurde gestern auf Betriebsversammlungen an den Standorten Bietigheim-Bissingen und Delmenhorst informiert.

"Es sind aussichtsreiche Gespräche, die in absehbarer Zeit, zum Abschluss gebracht werden sollen", wird Mucha zitiert. Er hoffe, dass man sich im Juni, spätestens im Sommer, geeinigt haben werde.

Wermutstropfen für die Belegschaft: Nach Angaben des Betriebsrates sollen im Zuge des Verkaufs 55 der verbliebenen 370 Arbeitsplätze in Delmenhorst gestrichen werden. In der Firmenzentrale in Bietigheim-Bissingen stehen 45 Stellen zur Disposition.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.05.2015 - ParkettMagazin

Interzum: Koelnmesse stellt Shuttlebusse bereit

Aufgrund des Streiks bei der Deutschen Bahn werden bis zum 10. Mai um 9 Uhr Züge im Personenverkehr nur sehr eingeschränkt fahren. Betroffen sind auch S-Bahnen.

Die Koelnmesse stellt daher für die Besucher der Interzum (5. bis 8. Mai) Shuttlebusse von den Flughäfen Frankfurt und Düsseldorf sowie vom Hauptbahnhof Bielefeld zur Verfügung. Von den Flughäfen starten die Busse jeweils um 8 Uhr und danach stündlich. Vom Hauptbahnhof fährt der erste Bus um 7 Uhr, anschließend ebenfalls stündlich. Die Abfahrt von der Koelnmesse nach Frankfurt, Düsseldorf und Bielefeld erfolgt auch jeweils zur vollen Stunde. Der letzte Bus fährt um 20 Uhr.

In den Eingangsbereichen der Flughäfen und des Bahnhofs weisen Hostessen der Koelnmesse den Weg zu den Abfahrtsorten der Busse. Am Kölner Messegelände starten die Busse unterhalb der Zoobrücke hinter dem Eingang Nord.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.05.2015 - BTH Heimtex

Jansen verzeichnet 3 Prozent mehr Umsatz

Der Ahrweiler Lackhersteller Jansen hat das vergangene Geschäftsjahr mit Zuwächsen abgeschlossen. Wie das Unternehmen mitteilte, verzeichnete es ein Umsatzplus von 3 % gegenüber dem Vorjahr. Vor allem die Produkten der Marke Jansen wurden stark nachgefragt. Der Umsatzanstieg liegt hier bei 9,1 %. Zu diesem Ergebnis trugen auch die Exportmärkte bei. Die Umsätze in der Europäischen Union mit den größten Märkten in Österreich und den Niederlanden legten um 14,6 % zu. Absolute Zahlen nannte das Unternehmen nicht.

Jansen begründet die Entwicklung vor allem mit einem stetigen Sortimentsausbau im Farbengroßhandel. Aber auch die verstärkten Anstrengungen im Hinblick auf die Teilnahme an Hausmessen und die Schulung von Mitarbeitern und Kunden des Großhandels hätten sich ausgewirkt.

Aufgrund der zunehmenden Nachfrage bei Maler-Spezialprodukten wurden die Vertriebsaktivitäten in den Gebieten München und Süd-Bayern ausgebaut sowie der Vertriebsinnendienst personell aufgestockt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden