23.01.2024 - BTH Heimtex

Südbund Wohntage: Gut besucht trotz Unwetterwarnung

Südbund Wohntage: Gut besucht trotz Unwetterwarnung
Mitte Januar 2024 sind in Backnang die Südbund Wohntage über die Bühne gegangen. 114 Aussteller zeigten in der Kooperationszentrale ihre Produkte: Gardinen und Dekostoffe, Sonnen- und Insektenschutzlösungen, Bodenbeläge, Polsterstoffe, Heimtextilien, Bettwaren, Produkte für die Raumakustik, Werkzeuge sowie Arbeitsmittel.

Rund 1.300 Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, sich über Neuheiten zu informieren. Zwar führten Unwetterwarnungen und die Gefahr von Blitzeis dazu, dass die Besucherzahlen am ersten Messetag geringer ausfielen als üblich. Aber: "Viele Fachgeschäfte disponierten kurzfristig um und besuchten uns am zweiten Tag", berichtete schließlich ein zufriedener Südbund-Vorstand Klaus Kurringer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.01.2024 - BTH Heimtex

Verband der Tapeten wächst weiter

Zu Jahresbeginn 2024 ist dem Verband der Tapeten, ehemals Verband der Deutschen Tapetenindustrie, mit Neu Kaliß Spezialpapier ein weiteres assoziiertes Mitglied beigetreten. Das Unternehmen aus der Melitta-Gruppe ist auf die Herstellung von Spezialpapieren und Vliesen für den industriellen Bedarf sowie Verarbeiter und Vermarkter von Papierprodukten spezialisiert. Zu den Vliesen zählen insbesondere Tapetenvliese, elektrisch leitfähige Vliese und Solarvliese.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2024 - Parkett Magazin

Fries 2022 in Schleswig-Holstein weiter im Aufwind

Die Fries-Gruppe, mit 650 Mitarbeitern und 16 Standorten im Norden und Osten einer der bedeutendsten Holz- und Bodenbelagsgroßhändler in Deutschland, hat den Geschäftsbericht 2022 für ihre Tochtergesellschaft Johannes Fries veröffentlicht, die von Kiel aus schwerpunktmäßig in Schleswig-Holstein aktiv ist. Das Unternehmen mit 166 Beschäftigten habe 2022 seinen Erfolgskurs fortgesetzt, heißt es. Ein schwächeres Geschäft im Parkett-, Laminat- und Holzbereich konnte durch Bauelemente und Fenster überkompensiert werden. Unter dem Strich nahmen die Umsätze 6,2 % auf 63,8 Mio. EUR zu, im Wesentlichen preisgetrieben, der Jahresüberschuss konnte sogar deutlich überproportional um 32 % auf 4,1 Mio. EUR erhöht werden. Der Pro-Kopf-Umsatz 2022 wird auf 385.000 EUR beziffert (2021: 364.000), die Umsatzrentabilität auf 6,4 % (5,2 %). Die Zahlen für 2023 sind noch nicht publiziert worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2024 - Parkett Magazin

Berger-Seidle: Thomas M. Adam verstorben

Thomas M. Adam, geschäftsführender Gesellschafter von Oberflächenspezialist Berger-Seidle, ist tot. Er verstarb am 4. Januar 2024 im Alter von 71 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit. Mit ihm verlören Berger-Seidle und die Berger-Gruppe eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit, die über fünf Jahrzehnte maßgeblich deren Entwicklung mitgestaltet hätte, heißt es im Nachruf. Von 1974 bis 2024 habe er das unabhängige Familienunternehmen wegweisend geprägt, zunächst bis 1983 gemeinsam mit seinem Vater Franz Adam, seit 2001 mit seinem Sohn Markus M. Adam, der heutigen vierten Generation.

Darüber hinaus engagierte sich Thomas M. Adam ehrenamtlich in vielfältiger Art, gesellschafts- und wirtschaftspolitisch wie sozial, unter anderem in den Chemieverbänden Rheinland-Pfalz, der IHK, der Chemisch-Technischen Arbeitsgemeinschaft CTA, dem Forum Wissenschaft, Wirtschaft und Politik, in Unternehmerverbänden, in Verwaltungs- und Pfarrgemeinderäten in energiepolitischen Arbeitskreisen sowie im Lebensschutz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
22.01.2024 - BTH Heimtex

Bauen+Leben meldet zweistellige Zuwachsraten

Um +23,6 % auf 234,2 Mio. EUR gewachsen ist 2022 der Umsatz der Firmengruppe Bauen+Leben in Düsseldorf. Die signifikante Steigerung resultiert laut Geschäftsbericht des Baustoffhändlers einerseits aus einer Übernahme in Sachsen und der Aufstockung von Beteiligungen, andererseits aus höheren Verkaufspreisen. Allerdings konnten die gestiegenen Kosten nicht in vollem Umfang an die Kundschaft weitergegeben werden, so dass das Ergebnis nach Steuern (18,3 Mio. EUR, +12,4 %) und der Konzernüberschuss (17,6 Mio. EUR, +11,9 %) mit dem Umsatzplus nicht mithalten konnten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2024 - Parkett Magazin

Hermann Pooth verstorben

Hermann Pooth, viele Jahre lang in der Bodenbelags- und Innenausbaubranche aktiv, ist Ende 2023 überraschend verstorben. Er wurde nur 71 Jahre alt. Pooth, bis dato wohnhaft in Emmerich, kam aus dem Objektmöbelbereich. Erste Station bei Bodenbelägen war 1995 Tarkett, wo er als Vertriebsleiter Deutschland antrat. Später war er unter anderem Vertriebsleiter bei Witex, nach der Insolvenz Geschäftsführer des Nachfolge-Unternehmens und zuletzt von 2007 bis 2011 Geschäftsführer von Paneel- und Laminatanbieter HDM. Parallel und zwischendurch war er immer wieder beratend tätig, unter anderem für Parador und ter Hürne.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

19.01.2024 - BTH Heimtex

Tedox jetzt Mitglied im BHB

Der BHB - Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten meldet einen Neuzugang: Seit Jahresbeginn 2024 ist Tedox als Mitglied dabei. Der Renovierungsdiscounter betreibt aktuell mehr als 120 Filialen mit mehr als 3.000 Beschäftigten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.01.2024 - Parkett Magazin

Parketfabriek Lieverdink übernimmt Traject Parket

Die Parkettfabriek Lieverdink aus dem niederländischen Doetinchem hat die Anteile von Mitbewerber Traject Parkett übernommen und will die Produktion zusammenlegen. Auswirkungen auf die Belegschaft gebe es nicht, heißt es in lokalen Medien. Willem Smid, seit Februar 2022 Geschäftsführer von Lieverdink, sieht in der Transaktion eine gute Gelegenheit, das Sortiment mit den hochwertigen Zweischichtprodukten von Traject Parket zu ergänzen.

Traject Parket hatte erst jüngst in seinen Maschinenpark investiert. Das Unternehmen, ursprünglich als Verlegebetrieb gestartet, hat sich auf Zweischicht-Parkett in bis zu 30 cm Breite und 6 m Länge aus Rohware aus Frankreich und Deutschland sowie Altholz spezialisiert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2024 - BTH Heimtex

Besucherschwund bei der Kölner Möbelmesse

Besucherschwund bei der Kölner Möbelmesse
Nach einem Intermezzo mit der Spring Edition im Juni 2023 ist die Imm Cologne 2024 wieder an den Jahresanfang zurückgekehrt. Rund 42.000 Besucher wurden vom 14. bis 18. Januar auf dem Kölner Messegelände gezählt, deutlich weniger als die 128.000, davon 82.000 Fachbesucher, auf der letzten Veranstaltung vor Corona im Jahr 2020. Allerdings wurde die Messe auch um zwei auf fünf Tage verkürzt.

Die Veranstalter ziehen dennoch eine positive Bilanz: Unter dem Leitthema Connecting Communities sei es gelungen, die Branche zum Jahresauftakt zu vernetzen. "Die Imm Cologne bleibt treibende Kraft und Impulsgeberin für die internationale Einrichtungsbranche", so Gerald Böse, Vorsitzender der Geschäftsführung der Koelnmesse.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.01.2024 - Parkett Magazin

Swiss Krono übernimmt HPL-Spezialist Argolite

Die Swiss Krono Group übernimmt den Schweizer Schichtstoffhersteller und HPL-Spezialisten Argolite. Die rechtliche Selbstständigkeit, der Firmensitz Willisau und die 80 Arbeitsplätze des Zukaufs bleiben erhalten. Rolf Wermelinger, zuvor Vertriebs- und Marketingleiter von Argolite, hat zum 1. Januar 2024 die Standortleitung übernommen, der bisherige Eigentümer und Geschäftsführer Markus Höchli steht ihm beratend zur Seite. Iris Blätter verantwortet weiterhin Controlling, Finanz- und Rechnungswesen, Hanspeter Walker die Produktion. Swiss Krono-CEO Martin Brettenthaler sieht in der Akquisition Synergien und Wachstumschancen in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt - und zudem "ein klares Bekenntnis zum Heimatmarkt und dem Standort Schweiz".

Die Swiss Krono Group, 1966 im schweizerischen Menznau gegründet, ist einer der weltweit führenden Hersteller von Holzwerkstoffen. Argolite hat sich nach der Gründung 1937 ab 1953 auf die Produktion von Schichtstoffplatten fokussiert und fertigt heute als einziges Schweizer Unternehmen HPL (High Pressure Laminate) nach der Qualitätsnorm EN 438.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden