16.04.2015 - BTH Heimtex

R+T 2015: Smart Home mit vernetztem Sonnenschutz

Was gibt es Neues im Sonnenschutz? Die Antwort auf diese Frage liefert der große Messerundgang über die R+T 2015 in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex. Auf mehr als 20 Seiten berichten wir über die Stimmung in der Branche, die Entwicklung der Unternehmen und die Neuheiten bei Systemherstellern und Konfektionären. Eines der wichtigen Themen war in Stuttgart die Integration des Sonnenschutzes in die Gebäudeautomation im intelligenten Smart Home.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2015 - BTH Heimtex

Armstrong DLW: Überbrückungsphase bis zum Verkauf gesichert

Der insolvente Bodenbelagshersteller Armstrong DLW vermeldet für das erste Quartal des Jahres positive Nachrichten. So lag der Auftragsbestand in den ersten drei Monaten 5 % über dem Vorjahreszeitraum. Auch der Nettozufluss an liquiden Mitteln (Cashflow) sei deutlich positiv und über Plan. Die Überbrückung der Insolvenzphase bis zum Verkauf an einen neuen Eigentümer sei damit gewährleistet. Auch die Lieferfähigkeit ist nach Angaben des Unternehmens stabil und liege zwischen 98 und 100 %.

Wer von den sechs verbliebenen Kaufinteressenten den Zuschlag für Armstrong DLW erhält, wurde nicht mitgeteilt. Im Umfeld des Unternehmens heißt es, dass bis Ostern eine grundsätzliche Einigung mit einem der Interessenten erzielt werden sollte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.04.2015 - BTH Heimtex

Lenzing verkauft deutsche Tochterfirmen

Der österreichische Faserproduzent Lenzing trennt sich von zwei deutschen Tochterfirmen. Die beiden im bayerischen Kelheim ansässigen Unternehmen Dolan und European Carbon Fiber wurden an eine britische Investmentgesellschaft und Dr. Jan Verdenhalven verkauft. Dies sei Teil der Konzernstrategie, sich auf das Kerngeschäft der Man-made Cellulosefasern zu konzentrieren, begründet Lenzing den Schritt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.

Dolan fertigt Spezialfasern auf Acrylbasis, die unter anderem für Sonnenschutz, im Garten- und Möbelbereich zum Einsatz kommen. Mit rund 100 Mitarbeitern wurde 2014 ein Umsatz von 57,5 Mio. EUR erwirtschaftet. European Carbon Fiber stellt Vorprodukte für die Carbonindustrie her.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2015 - BTH Heimtex

Lotter + Liebherr strafft die Strukturen

Bodenbelagsgroßhändler Lotter + Liebherr gibt sich eine neue Struktur. Die Firmen Lotter + Liebherr GmbH (Gaggenau), Lotter + Liebherr GmbH Rhein-Ruhr (Essen) und Plasto Bodenbeläge Handelsgesellschaft mbH & Co. KG (Bonn) wurden in einem Unternehmen verschmolzen: Die neue Lotter + Liebherr GmbH wurde am 12. Februar 2015 ins Handelsregister eingetragen und hat ihren Sitz in Gaggenau; die Standorte Bonn und Essen sind nun deren Niederlassungen. Geschäftsführer sind Helmut Ernst und Eberhard Liebherr.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2015 - Haustex

Recticel Schlafkomfort: von Wrisberg rückt in Geschäftsführung auf

Vertriebsdirektor Christoph von Wrisberg zeichnet seit dem 1. April 2015 als Geschäftsführer Vertrieb der Recticel Schlafkomfort verantwortlich. Er ist seit September 2013 im Unternehmen und berichtet in seiner neuen Funktion weiterhin an Georg Lörz, General Manager Recticel Bedding Deutschland & Schweiz. Zu von Wrisbergs beruflichen Stationen zählen 3M, sowie Electronic Arts Deutschland, der Weltmarktführer in Computerspielen, bei dem er als Sales Director beschäftigt war.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.04.2015 - ParkettMagazin

Holzma: Wolfgang Augsten wird Geschäftsführer

Am 1. Mai 2015 wird Wolfgang Augsten Geschäftsführer beim Holzbronner Sägenhersteller Holzma. Als Sprecher der Geschäftsführung übernimmt er bei der Homag-Tochter die Bereiche Forschung und Entwicklung, Vertrieb und Service sowie den kaufmännischen Bereich. Augsten tritt die Nachfolge von Holger Bomm an, der das Unternehmen nach knapp drei Jahren Ende Februar 2015 verlassen hat. Als zweiter Geschäftsführer verantwortet Walter Visel nach wie vor die Bereiche Produktion, Qualität und Materialwirtschaft.

Wolfgang Augsten bringt mehr als drei Jahrzehnte Markterfahrung mit. Er war lange Jahre Geschäftsführer der Holz-Her Gruppe, von 2010 bis 2012 Geschäftsführer der Bütfering Schleiftechnik und verantwortete zuletzt das Geschäft der Homag Group in Osteuropa und im Mittleren Osten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.04.2015 - BTH Heimtex

Globus Baumärkte wachsen zweistellig

Zum Geschäftshalbjahr 2014/15 (31. Dezember) melden die Globus Baumärkte einen Anstieg ihrer Umsätze um 11 % auf 744 Mio. EUR. Profitiert hat man von der Wiedereröffnung übernommener Max Bahr-Filialen in Dessau, Wolfsburg, Oststeinbek und Salzgitter. Bis zum Sommer kommt noch der Standort Oldenburg hinzu, womit sich die Zahl der Globus Baumärkte auf 89 erhöht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2015 - BTH Heimtex

Umfrage: Glööckler ist der Tapeten-Promi

Harald Glööckler ist das bekannteste Tapeten-Testimonial. Nach einer Studie bringen 25 % der vom Online-Marktforschungsinstitut Yougov befragten Bundesbürger den Designer mit Wandbelägen in Verbindung. Er ist für die Marburger Tapetenfabrik aktiv.

Dieter Bohlen landet demnach mit 12 % hinter Glööckler. Der Musiker und Juror von "Deutschland sucht den Superstar" ist als Testimonial für P+S International aktiv.

Auch potenzielle Werbegesichter wurden erfragt: Hier liegt Nena vorn. Nach der Umfrage können sich 14 % der Befragten die Musikerin im Zusammenhang mit Tapeten gut vorstellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2015 - BTH Heimtex

Pufas: Arne Weiß stirbt bei Motorradunfall

Arne Weiß ist tot. Der Leiter Anwendungstechnik bei Pufas starb bei einem Motorradunfall in Heiligenstadt, teilte das Unternehmen aus Hann. Münden mit. Der 43-Jährige war dort seit 2005 beschäftigt. Er hinterlässt eine Frau und zwei Kinder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.04.2015 - FussbodenTechnik

Uzin Utz stellt neue Bestmarken auf

Die Uzin Utz AG konnte ihren Umsatz im Geschäftsjahr 2014 um 6,6 % steigern und erzielte damit einen Rekord von 230,4 Mio. EUR. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit beläuft sich auf 15,1 Mio. EUR und erhöhte sich damit um 21,4 % gegenüber dem Vorjahr.

Das Wachstum resultiere aus dem milden Winter in Deutschland sowie aus dem im ersten Halbjahr 2014 gefestigten und noch andauernden Aufwärtstrend der hiesigen Wirtschaft. Für kräftige Zuwächse sorgten zudem die Expansionsstrategie und die internationale Ausrichtung des Unternehmens. So legten vor allem die Tochtergesellschaften in den USA und Niederlanden beim Umsatz zu, so der Vorstandsvorsitzende Dr. H. Werner Utz auf der Bilanzpressekonferenz.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden