Biopin: Großbrand zerstört Fertigwarenlager
Bei einem Großbrand ist am 10. April auf dem Firmengelände der Unternehmensgruppe
Biopin in Jever das komplette Fertigwarenlager zerstört worden. Büros, Abfüll- und Fertigungsstationen blieben unversehrt. Menschen kamen nicht zu schaden.
Derzeit ist das Gebäude gesperrt. Die Polizei sucht nach der Brandursache. Mit Abschluss der Ermittlungen wird die Produktion bei dem Naturfarben-Hersteller wieder aufgenommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff: Erstes Quartal schwächer als 2014
Mit einem Einkaufsvolumen von 1,138 Mrd. EUR hat die
Eurobaustoff im ersten Quartal 2015 den Wert aus dem Vorjahr um 3,8 % verpasst. Man liege bei der Umsatzplanung aber auf Kurs, teilt die Kooperation mit: Die ersten drei Monate 2014 seien außergewöhnlich gut verlaufen, so dass nicht damit zu rechnen gewesen sei, diesen Wert zu übertreffen. Für 2015 peilt man eine Steigerung von 2 bis 3 % an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSchwenk Zement: Spannagl übernimmt Vorsitz der Geschäftsleitung
Mit Thomas Spannagl (48) hat
Schwenk Zement seine operative Führungsmannschaft komplettiert. Der Diplom-Ingenieur, der 18 Jahre in Führungspositionen bei
Lafarge Zement in Europa und Nordamerika tätig war, übernimmt den Vorsitz der Geschäftsleitung. Er verantwortet Vertrieb, Produktion, Produkttechnik und F&E. Ihm zur Seite stehen Dr. Stefan Fink (56), zuständig für Verwaltung, Finanzen, Controlling und Beschaffung sowie Gerhard Kaminski (50) mit dem Verantwortungsbereich Personal, Organisation, IT sowie Unternehmenskommunikation.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLafarge Holcim: Eric Olsen wid CEO
Eric Olsen (51) ist von den Verwaltungsräten von
Lafarge und
Holcim zum zukünftigen CEO von Lafarge Holcim ernannt worden. Er wird sein Amt mit dem Abschluss der Fusion antreten. Olsen ist gegenwärtig Executive Vice-President Operations bei Lafarge. Er ist seit 2007 Mitglied des Executive Committee und hat diverse Funktionen in den Bereichen Finanzen, Personal und Strategie bekleidet.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Domotex Asia/Chinafloor: 10 Prozent mehr Besucher
In Shanghai ist Ende März die Domotex Asia mit einem Besucherrekord zu Ende gegangen. Rund 46.000 Fachbesucher und damit 10 % mehr als im Vorjahr kamen in diesem Jahr zur Bodenbelagsmesse und informierten sich bei 1.275 Ausstellern über Produkte, Dienstleistungen und Lösungen.
Im kommenden Jahr findet Asiens größte internationale Fußbodenmesse vom 22. bis 24. März statt. 60,7 % der Ausstellungsfläche sind laut Veranstalter bereits jetzt vorgebucht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAmorim Deutschland: 2014 rund 50 Mio. EUR umgesetzt
Amorim Deutschland hat 2014 in Deutschland einen Umsatz von rund 50 Mio. EUR erzielt. Das Delmenhorster Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, 2020 den Umsatz um 50 % zu steigern auf 75 Mio. EUR. Erreicht werden soll das durch neue Produkte und der Erschließung neuer Marktsegmente. Heute setzt Amorim in den Märkten Deutschland und Österreich nach eigenen Angaben 2,6 Mio. m
2 Korkbodenbelag ab.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden