Mapei: Christian Trüschler übernimmt Marketingleitung
Christian Trüschler (33) hat zum 1. Dezember 2014 die Marketingleitung bei
Mapei übernommen. Sein Aufgabengebiet umfasst dort sämtliche Marketingaktivitäten für die in Deutschland vertriebenen Produktsegmente des bauchemischen Herstellers. Vor seinem Wechsel war der Diplom-Kaufmann im internationalen Marketing bei Duravit beschäftigt, einem Hersteller von Sanitärkeramik, Badmöbeln und Küchenspülen.
Michael Heim, der bislang bei Mapei die Position des Marketingleiters inne hatte, wird sich künftig auf seinen Verantwortungsbereich als Vertriebsleiter im Bereich Bodenbeläge konzentrieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenComfortex: Imagekampagne mit vogtländischen Textilunternehmen
15 Hersteller von Raumtextilien aus dem Vogtland und die Leipziger Fachmesse
Comfortex haben sich für eine Imagekampagne zusammengefunden. Unter dem Titel "Eine Textilregion stellt sich vor" startet sie im Januar 2015. Geplant sind unter anderem eine Broschüre mit Porträts der Unternehmen und der Region. "Damit möchten wir den Raumausstattern bundesweit unsere große Tradition, unsere hohe Qualität und unser Potenzial demonstrieren", erläutert Angelika Zoglauer, Geschäftsführerin der
Stickperle GmbH, die an der Kampagne teilnimmt.
Die Bedeutung der Comfortex für die Branche betont in diesem Zusammenhang Ralf Meyer, Vertriebsleiter beim Sonnenschutzhersteller
Erfal: "Als einzige Branchenmesse in den neuen Bundesländern und durch die unmittelbare geografische Nähe zur Textilregion Südwestsachsen/Franken bietet sie den idealen Schauplatz für unsere Erzeugnisse. Die Comfortex hat räumlich, organisatorisch und infrastrukturell beste Voraussetzungen und jede Menge Potenzial."
Für die Veranstaltung im September 2015 ist die Premiere der "Wohnambiente-Halle" angekündigt. Hier werden komplette Dekorationskonzepte gezeigt, mit Heim- und Haustextilien, Kleinmöbeln und Licht.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenArmstrong DLW: Trotz Insolvenz auf der BAU in München dabei
Bodenbelagshersteller
Armstrong DLW will sich trotz Insolvenz an der
BAU in München beteiligen. Die Entscheidung für den Messeauftritt sieht man als "Chance, das Unternehmen zu sanieren und langfristig auf eine zukunftssichere Basis zu stellen".
Der Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens erfolgte im Dezember, nachdem der US-Mutterkonzern
Armstrong bekannt gegeben hatte, die Tochter ab sofort nicht mehr zu finanzieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHornbach: Baumärkte sorgen für Wachstum
In den ersten drei Quartalen des Geschäftsjahres 2014/15 (30. November) hat der
Hornbach Konzern 2,85 Mrd. EUR umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 6,3 % übertroffen. Das EBIT liegt mit 189,2 Mio. EUR sogar 9,0 % über dem Vergleichswert.
In den
Hornbach Baumärkten wurden 2,67 Mrd. EUR umgesetzt, entsprechend einem Plus von 6,8 %. Flächen- und währungskursbereinigt waren es +4,9 %. Zum Stichtag 30. November betrieb der Konzern 147 Bau- und Heimwerkermärkte, 98 davon in Deutschland.
Die Baustoffsparte des Konzerns verzeichnete ein vergleichsweise schwaches drittes Quartal. Nach neun Monaten liegt die
Hornbach Baustoff Union mit 180,2 Mio. EUR Umsatz auf Vorjahresniveau (+0,2 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrex: Damme leitet Europavertrieb für WPC-Dielen
Trex, nach eigenen Angaben Weltmarktführer bei WPC-Dielen und -Geländern, hat Daniel Damme zum European Sales Manager ernannt. In der neu geschaffenen Position soll er die für die US-Amerikaner die Expansion in Europa vorantreiben. Von seinem Büro in der Nähe von London aus ist er Ansprechpartner für Vertriebs- und Handelspartner sowie Planer kommerzieller oder öffentlicher Bauvorhaben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau: Auftragseingänge weiter auf Talfahrt
Im Oktober hat es im Hochbau erneut einen Rückgang der Auftragseingänge gegeben. Das Statistische Bundesamt meldet ein Minus von 1,0 %. Für den Zeitraum Januar bis Oktober 2014 sind es -0,5 %.
Die Umsätze im gesamten Baugewerbe einschließlich Tiefbau steigen hingegen. Im Oktober lag das Plus bei 0,8 %; nach zehn Monaten liegt der Zuwachs bei 5,8 % auf 52,8 Mrd. EUR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden