14.01.2015 - BTH Heimtex

HWZ International: Friedhelm Hilbrecht leitet Aspecta-Vertrieb in Deutschland

Das Außendienst-Team des Schweizer Bodenbelagsanbieters HWZ International für den Exklusiv-Vertrieb von LVT der Marke Aspecta steht: Für Deutschland verantwortlich ist ab sofort Friedhelm Hilbrecht. Der erfahrene Vertriebsmann für Objekt-Designbeläge war lange für Mflor tätig und führt nun eine dreiköpfige Mannschaft, die ausschließlich Aspecta vertreibt. Unterstützt wird diese Kern-Mannschaft vom bereits in Deutschland existierenden HWZ-Außendienst für Klick-LVT, der aus 12 Personen besteht. Für den Exklusiv-Vertrieb in Österreich und der Schweiz sind zudem insgesamt drei HWZ-Mitarbeiter zuständig.

Unterdessen hat Aspecta bestätigt, dass Barth & Co. nicht wie vorgesehen der zweite, exklusive Vertriebspartner in Deutschland sein wird. Bisher sei man aber mit keinen weiteren Vertriebspartner einig geworden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2015 - BTH Heimtex

Beaulieu tritt aus dem FEB aus

Die Beaulieu International Group (B.I.G.) ist zum 31.12.2014 aus dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) ausgetreten. Die Belgier gehören zu den führenden Produzenten von CV-Belägen in Europa und waren erst 2013 dem FEB beigetreten.

Zu den Gründen sagte Vertriebsleiter D/A/CH Hans-Jürgen Ihrig, dass man sich stärker auf den Handelsbereich konzentrieren wolle; der Fokus des FEB aber auf dem Objekt liege.

Die Herstellervereinigung besteht somit aktuell aus 12 Mitgliedsunternehmen sowie 21 Fördermitgliedern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2015 - BTH Heimtex

IVC: Mohawk bestätigt Übernahme

US-Bodenbelagshersteller Mohawk hat Pressemeldungen bestätigt und die Übernahme der belgischen IVC Group für 1,2 Mrd. USD (1 Mrd. EUR) bestätigt. Nach Zustimmung der Kartellbehörden soll die Transaktion bereits zum Ende des ersten Quartals 2015 abgeschlossen werden. Mohawk-CEO Jeff Lorberbaum betonte im Zusammenhang mit dem Kauf vor allem die Synergien im Hinblick auf den boomenden LVT-Markt sowohl in Europa als auch in den USA.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.01.2015 - ParkettMagazin

EU-Parkettleger-Wettbewerb: Deutsche Teilnehmer gesucht

Der polnische Parkettlegerverband SPP veranstaltet vom 10. bis 12. März auf der Budma-Messe in Posen einen europäischen Parkettlegerwettbewerb, an dem auch deutsche Teilnehmer antreten können. Eine Altersbeschränkung gibt es nicht. Werkzeug und Maschinen müssen mitgebracht werden. Die Kosten für An- und Abfahrt sind selbst zu zahlen, Übernachtung und Verpflegung übernimmt der SPP. Anmeldungen sind bis zum 10. Februar möglich beim Vorsitzenden des Verbandes EUFA P+F Europäische Förderung der Ausbildung für Parkettleger und Fußbodentechnik, Heinz Brehm, unter 0951/9178891.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2015 - Carpet XL

XXXLutz: Jetzt auch noch Sonneborn und Zimmermann

Nächster Streich von XXXLutz: Nach der 50 %-igen Beteiligung am Zurbrüggen Wohn-Zentrum, dem Ausstieg bei der Begros und der Ankündigung, einen eigenen Einkaufsverband starten zu wollen, melden die Österreicher nun auch noch die Übernahme von Besser Wohnen Sonneborn (Lüdenscheid) und Möbel Zimmermann (Freudenberg). Sofern die Kartellbehörden zustimmen, wechseln drei Einrichtungshäuser, zwei Mitnahmemärkte und ein Logistikzentrum den Besitzer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2015 - BTH Heimtex

IVC: Medien berichten über Verkauf an Mohawk

Die belgische Zeitung De Standaard meldet den bevorstehenden Verkauf der IVC-Gruppe an Mohawk. 1 Mrd. EUR sollen die US-Amerikaner bereit sein, für den Hersteller elastischer Bodenbeläge an Inhaber Filip Balcaen zu überweisen. Zur IVC Group gehören außerdem die LVT-Tochter Moduleo und seit 2013 der Laminatbodenhersteller Balterio.

Spekuliert wird im Standaard auch darüber, was Balcaen mit dem Geld anfangen könnte. Dabei steht ein Rückkauf der Balta-Gruppe im Raum. Den Produzenten textiler Bodenbeläge hatte er seinerseits 2004 an eine Investmentgesellschaft verkauft.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.01.2015 - BTH Heimtex

GfK-Kaufkraftprognose 2015: Mehr Geld für den Konsum

Auf 1.732,4 Mrd. EUR prognostiziert die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) die Kaufkraft der Verbraucher in Deutschland für 2015. Angesichts einer Bevölkerung von knapp 80,8 Mio. ergibt sich daraus ein Pro-Kopf-Wert von 21.449 EUR. Im Durchschnitt stehen damit jedem Einwohner nominal 572 EUR (+2,7 %) mehr für den Konsum, Mietzahlungen und andere Lebenshaltungskosten zur Verfügung als 2014.

Auch real dürfte es angesichts dieser Zahlen einen Kaufkraftzuwachs geben. Die Inflationsrate wird für 2015 auf 1,4 % prognostiziert. Blieben 1,3 % mehr im Portemonnaie als 2014.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2015 - BTH Heimtex

CMS übernimmt Mehrheit der Standorte von Farben Gnatz

Jetzt ist es amtlich: Die DAW-Tochter CMS Caparol Marketing Services (Ober Ramstadt) hat im Rahmen einer Bietergemeinschaft mit der Mega (Hamburg) die Mehrheit der Standorte des Farbengroßhandels Louis Gnatz übernommen. Das bestätigte CMS-Geschäftsführer Till Prenzel auf Anfrage von BTH Heimtex. Während sechs Niederlassungen im Raum München - wie berichtet - an die Mega gingen, erwarb die CMS Handelsgruppe die übrigen der insgesamt mehr als 30 Gnatz-Standorte in Bayern, Baden-Württemberg, Thüringen und Sachsen nach der entsprechenden Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Damit erhöht sich nach Prenzels Angaben das Filialnetz der CMS auf 170.

Nach Angaben des Geschäftsführer wurde zum Zweck der Übernahme die BAFA Farbengroßhandel GmbH & Co KG in Ober-Ramstadt gegründet, die in Kürze in Farben Gnatz GmbH & Co KG umfirmiert wird. Diese Gesellschaft werde die Filialen der ehemaligen Firma Louis Gnatz fortführen, die nicht der Mega zugeordnet wurden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2015 - BTH Heimtex

Studie: Absatz von Bodenbelägen steigt weltweit an

Eine positive Entwicklung des Weltmarktes für Bodenbeläge und abgepasste Teppiche sagen die US-amerikanischen Marktforscher von Freedonia voraus. Zur Begründung werden die zu erwartenden Erholung beim Wohnungsbau in den Industrienationen sowie höhere Einkommen und ein anhaltender Aufwärtstrend der Bauwirtschaft in weniger entwickelten Ländern angegeben. In Kombination führe dies zu einer Steigerung der Absatzmengen von 15,5 Mrd. m2 im Jahr 2013 auf über 19 Mrd. m2 in 2018. Das entspräche einem Plus von 4,5 % pro Jahr. Für die USA wird ein überdurchschnittliches Wachstum von jährlich mehr als 7 % prognostiziert. Auch der asiatisch-pazifische Raum werde mit China als Motor für deutliche Zuwächse sorgen.

Bei den Verkaufspreisen soll das Wachstum übrigens noch stärker ausfallen als bei den Absatzmengen. Um mehr als 7 % jährlich auf dann 325 Mrd. USD (275 Mrd. EUR) im Jahr 2018 steigen die Erlöse, so die Marktforscher.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.01.2015 - FussbodenTechnik

Sika meldet Rekordumsätze

Bauchemie- und Klebstoffhersteller Sika schraubte seinen Umsatz im vergangenen Jahr um 13 % auf 5,57 Mrd. CHF (4,64 Mrd. EUR) in die Höhe. Im vierten Quartal 2014 erhöhte sich der Umsatz der Schweizer trotz einer sehr starken Vergleichsperiode im Vorjahr (+17,8 %) nochmals um 5,1 %, währungsbereinigt ist das ein Plus von 4,6 %. Zum Gewinn nannte der Konzern keine Zahlen.

Weiterhin offen ist die Übernahme durch den französischen Baustoffkonzern Saint-Gobain. Es gibt zwar eine Vereinbarung - 2,75 Mrd. CHF für 16,1 % des Aktienkapitals (52,4 % der Stimmrechte) - mit dem bisherigen Hauptaktionär Burkhard; Sika lehnt den Kontrollwechsel in der vorgeschlagenen Form aber ab.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden