31.10.2014 - FussbodenTechnik

Meisterwerke und Knauf: Strategische Marketingkooperation

Die Meisterwerke und Knauf sind eine strategische Marketingkooperation eingegangen und wollen auf dem Gebiet der Bodensysteme verstärkt zusammenarbeiten. Im Mittelpunkt steht dabei Systofloor Hugo: Bei dem geprüften Bodensystem für die Renovierung ist Knauf für die konstruktive Bodentragschicht der Rohdecke zuständig, die Meisterwerke für die Hartbodenbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2014 - BTH Heimtex

Tarkett übernimmt Desso

Der niederländische Teppichbodenhersteller Desso wird an Tarkett verkauft. Eine grundsätzliche Einigung darüber wurde mit dem derzeitigen Mehrheitsgesellschafter Bencis Capital Partners und weiteren Investoren erzielt. Sofern die Kartellbehörden zustimmen, kann die Transaktion schon Ende 2014 abgeschlossen werden.

Desso beschäftigt rund 820 Mitarbeiter, betreibt drei Werke zur Herstellung textiler Beläge und von Kunstrasen und erzielte zuletzt eine Jahresumsatz von 202 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2014 - Haustex

Bergamasco leitet Bassetti Deutschland

Giovanni Bergamasco ist seit dem 1. Oktober 2014 neuer Geschäftsführer des Bettwäsche-Anbieters Bassetti Deutschland, der deutschen Vertriebsgesellschaft der Zucchigroup Rescaldina in Mailand. Er folgt auf Frank Gänser, der zum November letzten Jahres als Geschäftsführer zu Badenia und Brinkhaus wechselte.

In den letzten elf Jahren war Bergamasco Geschäftsführer bei Zoeppritz, Hersteller von Wohndecken, Kissen, Bettwäsche und Wohnaccessoires.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2014 - Haustex

Beter Bed Holding: Umsatzplus Dank drittem Quartal

Nach neun Monaten des aktuellen Geschäftsjahrs liegt der Umsatz der niederländischen Beter Bed Holding bei 264,4 Mio. EUR. Dies ist auf vergleichbarer Basis ein Zuwachs von 2,5 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Ursächlich dafür ist ein starkes drittes Quartal, das flächenbereinigt ein Umsatzplus von 12,6 % auf 95,7 Mio. EUR brachte. Der deutsche Markt (Matratzen Concord) erzielte durch Werbemaßnahmen im dritten Quartal einen Umsatzzuwachs von 14,3 % auf vergleichbarer Fläche.

Aufgrund der gestiegenen Umsätze verzeichnet die Holding nach neun Monaten einen Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) von 12,5 Mio. EUR, nach 11,7 Mio. EUR im Vorjahr. Die Zahl der Geschäfte sank im gleichen Zeitraum um 4,2 % auf jetzt noch 1.138.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2014 - Haustex

Recticel Bedding zuversichtlich

Der belgische Recticel-Konzern kommt nach neun Monaten auf einen Umsatz von 954,8 Mio. EUR (Vj.: 940,5 Mio. EUR). Die Bedding-Sparte, mit Marken wie Schlaraffia und Swissflex, erzielt im gleichen Zeitraum einen Umsatz von 187,5 Mio. EUR. Das entspricht einem Minus von 1,4 %. Ursächlich dafür ist der Private-Label-Sektor, der Umsatzeinbußen von 5,7 % hinnehmen musste. Der Markenbereich hingegen konnte Dank der Geltex-inside-Produkte seinen Umsatz um 2 % verbessern.

Die Verschuldung des Konzerns erhöhte sich wegen verschiedener Kartellstrafen von 168,8 auf 193,2 Mio. EUR. Recticel rechnet für das Gesamtjahr 2014 mit einem Plus im Gesamtumsatz zwischen 1 und 2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2014 - BTH Heimtex

Taeppeland: Dänischer Filialist erneut insolvent

Der dänische Bodenbelags- und Möbelfilialist Taeppeland hat sich für zahlungsunfähig erklärt. Erst Mitte 2013 hatte die norwegische Inhouse Group das damals ebenfalls insolvente Unternehmen übernommen und 18 der einstmals 33 Niederlassungen fortgeführt; heute sind es noch 17.

Nach der erneuten Insolvenz bringt sich der Gründer Richard E. Jensen wieder ins Gespräch: Er sei bereit, sich bei Taeppeland zu engagieren, sofern sich weitere Investoren finden, berichten dänische Medien.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Christian Buchstein - 2B Deko GmbH

31.10.2014 - BTH Heimtex

Mohawk bleibt deutlich im Plus

Nur noch um 1,5 % sind die Umsätze des US-Konzerns Mohawk im dritten Quartal 2014 gewachsen. Nach +12 % zum Halbjahr liegt der Bodenbelagshersteller per Ende September aber immer noch knapp 8 % über Vorjahr.

Textile Beläge für 779 Mio. USD (618 Mio. EUR) wurden im dritten Quartal abgesetzt (+0,8 %). Der operative Gewinn konnte im gleichen Zeitraum um 7,6 % auf 74,1 Mio. USD gesteigert werden. Aufwärts ging es auch bei Laminatböden und Parkett (Unilin). Der Umsatz stieg um 2,6 % auf 463 Mio. EUR, das operative Ergebnis lag bei 44,8 Mio. USD (+14,7 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2014 - BTH Heimtex

Teppichbodenhersteller Condor übernimmt Wettbewerber Béwé

Konsolidierung auf dem niederländischen Teppichbodenmarkt: Hersteller Condor Carpets hat den direkten Konkurrenten Béwé Tapijt übernommen. Das bestätigte Condor-Inhaber Jan Hoekman gegenüber BTH Heimtex.

Bereits Anfang Juni hatte die Béwé-Inhaberfamilie Beens Insolvenz anmelden müssen für das 1946 gegründete, mittelständische Unternehmen. Allen 37 Mitarbeitern am Firmenstandort in Hasselt/Genemuiden wurde daraufhin die Kündigung ausgesprochen. Im September erhielt dann Condor Carpets, dessen Sitz lediglich zwei Auto-Minuten entfernt ist, den Zuschlag vom Insolvenzverwalter.

Wie BTH Heimtex aus Kundenkreisen erfahren hat, sollen wirtschaftliche Schwierigkeiten auf dem Heimatmarkt sowie die Kündigung von Bankkrediten Hauptauslöser für die Insolvenz gewesen sein. Zuletzt hatte Béwé noch rund 15 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet, davon rund die Hälfte in den Niederlanden, vor allem im Coupon-Geschäft. Die beiden wichtigsten Exportländer waren Deutschland und England.

Hierzulande hatte Béwé vor allem den Großhandel bundesweit mit getufteter Bahnen- und Fliesenware beliefert. Eine ausgewählte Anzahl dieser Artikel wird Condor auf eigenen Maschinen weiter produzieren und liefern. Am alten Béwé-Standort will der neue Eigentümer seine Kunstrasenproduktion installieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2014 - BTH Heimtex

Interaktiver Handel: Möbel & Dekoration legen zweistellig zu

Nach einem unerwarteten Rückgang im zweiten Quartal 2014 ist der Interaktive Handel in Deutschland wieder auf Wachstumskurs. Im dritten Quartal gab es laut Bundesverband E-Commerce und Versandhandel eine Steigerung um 2,0 % auf 11,9 Mrd. EUR. Für den Bereich Möbel & Dekoration spricht der BEVH von einem "deutlich zweistelligen Aufwärtstrend", ohne diesen genauer zu beziffern.

Mit Blick auf das Gesamtjahr geht der Verband aufgrund des gedämpften Konsumklimas nur noch von einem einstelligen Plus aus, das jedoch über dem Wachstum des Einzelhandels insgesamt liegen werde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2014 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Nach drei Quartalen weiterhin im Plus

Hunter Douglas meldet nach den ersten neun Monaten 2014 Umsätze in Höhe von 2,0 Mrd. USD (1,6 Mrd. EUR). Der niederländische Sonnenschutz-Weltmarktführer liegt damit 2,9 % über Vorjahr. Das EBITDA beläuft sich auf 205,0 Mio. USD (+11,2 %). Der Reingewinn konnte um 14,3 % auf 97,7 Mio. USD gesteigert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden