Forbo Flooring: Linoleum jetzt im Plankenformat
Forbo Flooring wird auf der Bau 2015 Linoleum in Planken- und Fliesenformat offiziell vorstellen. Auf einer Pressekonferenz in Kirkcaldy, der schottischen Produktionsstätte der neuen Kollektion, präsentierte der Linoleum-Weltmarktführer die neue Serie vorab.
Die 2,5 mm dünne Ware mit gewebtem Polyester- anstatt Jute-Rücken heißt in den Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz Marmoleum Modular und besteht aus insgesamt 33 Positionen, unter anderem in den Formaten 50 x 50 sowie 100 x 15 cm. Die Serie ist eingestuft in die Beanspruchungsklassen 34/42 und trägt das Umweltzeichen Blauer Engel. Zielsegmente der Kollektion, die als PVC-freie Alternative zum Designbelag vermarktet werden soll, sind kleinere und mittlere Objekte, die über Handwerker, Fachhändler und kleinere Architektenbüros bearbeitet werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAltro wächst 2013 nur daheim
Altro, britischer Hersteller von Sicherheitsbodenbelägen, bilanziert für das Geschäftsjahr 2013 einen Umsatz von 111,6 Mio. GBP (-0,6 %), umgerechnet 142,1 Mio. EUR. Dabei konnte auf dem heimischen Markt ein Plus von 5,3 % auf 63,1 Mio. GBP erzielt werden. Auf den übrigen Märkten gingen die Zahlen hingegen zurück: in Europa um 5,9 % auf 17,0 Mio. GBP, in Nord-/Südamerika um 8,4 % auf 22,9 Mio. GBP und in Australien/Asien/Pazifik um 3,3 % auf 6,8 Mio. GBP.
Der operative Gewinn lag 2013 bei 9,1 Mio. GBP (-10,0 %). Als Reingewinn werden 6,5 Mio. GBP (-10,3 %) ausgewiesen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtextil: FHR, Home Trendberater und ABK beim "Heimvorteil" dabei
2015 laden die
Heimtextil und wichtige deutsche Einkaufskooperationen unter dem Motto "Heimvorteil" wieder nach Frankfurt am Main ein. Vom 14. bis 17. Januar haben alle Mitglieder der Einkaufskooperationen
Bettenring,
Decor-Union,
MZE/
2HK,
Südbund und
Wotex sowie der neu dazu gekommenen
ABK,
FHR und
Home Trendberater die Möglichkeit, die weltgrößten Messe für Wohn- und Objekttextilien im exklusiven Rahmen zu besuchen.
Die bereits bestehenden Kundenprogramme "Heimtextil Insider" und "Bed'n Excellence" fungieren als Basis für den Heimvorteil. Die Mitglieder der deutschen Verbundgruppen können sich für eines der beiden Programme anmelden und dessen Services in Anspruch nehmen. Darunter den Besuch der Lounges, einen Garderobenservice und natürlich der freie Eintritt zur Messe. Highlight ist der Zugriff auf messenahe Hotelkontingente mit Preisen ab 89 EUR/Übernachtung für ein Einzelzimmer.
Alle Informationen zum Heimvorteil und wie man daran teilnehmen kann, erhalten die Mitglieder direkt über ihre Kooperation.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Hagebau: Neuer Gesellschafter mit zwei neuen Märkten in Österreich
Hagebau: Neuer Gesellschafter mit zwei neuen Märkten in Österreich
Die
Hagebau Gruppe hat an zwei Standorten in Österreich neue Hagebaumärkte eröffnet. Die beiden Standorte in Weyer (Oberösterreich) und Rosenau (Niederösterreich) gehören zu der im Baustoffhandel tätigen österreichischen Handelsgesellschaft Rinnhofer. Mit dem Beitritt des 1919 gegründeten Handelsunternehmens zur Hagebau Kooperation erweitert sich die Anzahl der österreichischen Hagebau Gesellschafter auf 38. Sie betreiben insgesamt 139 Standorte in ganz Österreich mit rund 3.300 Mitarbeitern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCoratex und Fachhandelsring schließen strategische Allianz
Die beiden Kooperationen
Coratex und
FHR Fachhandelsring bündeln ihre Kräfte und gehen zum 1. Januar 2015 eine strategische Allianz ein. Unter dem Dach des FUBO-Forums erhalten die Coratex-Mitglieder dann Zugriff auf den großen Lieferantenpool des FHR mit den Schwerpunkten Boden, Tapete und Farben. Gleichzeitig bietet die Coratex den FHR-Partnern ausgewählte Dienstleistungsbausteine an, etwa die Zentralregulierung.
Einen besonderen Schwerpunkt legen die neuen Partner auf die Bündelung ihrer Weiterbildungsmaßnahmen. Diese werden ab 2015 als "In.fa Wissenswerkstatt" zusammengeführt. Das Angebot umfasst die Wissensvermittlung über Seminare, Workshops und Schulungen, die Qualifizierung mittels zertifizierter Lehrgänge, beispielsweise zum 5-Sterne-Wohnberater, und das Coaching durch betriebswirtschaftliche oder technisch-/gutachterliche Beratung.
"Sowohl die Coratex als auch der FHR profitieren gegenseitig von den individuellen Stärken des anderen und können so flexibel auf Kundenwünsche reagieren. Die Dienstleistungen werden verbessert und die Partner können sich auf bestmögliche Lösungen freuen", heißt es in einem Statement der beiden Geschäftsführer Sabine Wiegand (FHR) und Andreas Klenk (Coratex).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau-Logistik erweitert Zentrallager Burgau
Die Hagebau Logistik hat den Erweiterungsbau des bayerischen Zentrallagers Burgau in Betrieb genommen. Mit einer neuen Halle und einem zusätzlichen überdachten Außenlager von zusammen rund 8.700 m
2 passt das Unternehmen seine Lagerkapazitäten an das gewachsene Umschlagsvolumen an.
Von Burgau aus beliefert die
Hagebau seit 1984 Gesellschafter in der Region Süd. Das Liefergebiet erstreckt sich über Bayern, Baden-Württemberg, den Süden von Rheinland-Pfalz und Hessen bis nach Österreich. Inzwischen sind mehr als 300 Standorte des Hagebau Fach- und Einzelhandels an das Zentrallager angeschlossen. Sie können dort auf über 10.000 Artikel zugreifen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMüller Zell: Frank Schröder neuer Verkaufsleiter
Frank Schröder hat seit dem 1. August 2014 die Verkaufsleitung bei der oberfränkischen Weberei
Müller Zell inne. Der 48-jähige Textiltechniker mit Schwerpunkt Textilgestaltung zeichnet für die Gebiete Deutschland, Österreich und Schweiz verantwortlich.
Schröder ist mit seinem umfassenden textilen Know how kein Unbekannter in der Branche: Er war bis Dezember 2013 Leiter der Produktentwicklung für Heimtextilien bei der DTF in Aschendorf, zuvor u.a. geschäftsführender Gesellschafter der Weberei Gersfeld sowie in Produktentwicklung und Verkauf der Schweizer Weberei Keller tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden