02.09.2014 - ParkettMagazin

Robert Bürkle: Neue strategische Ausrichtung unter CEO Schröer und Olaf Rohrbeck

Anlagen- und Maschinenbauer Robert Bürkle richtet seineUnternehmensstrategie auf der Basis einer signifikanten Kapitalerhöhung des niederländischen Investors Nimbus, seit Jahresbeginn neuer Mehrheitseigner, neu aus. Im Mittelpunkt bleibt auch künftig die Holz- bzw. Holzwerkstoffbranche inklusive Möbelindustrie und Bauwirtschaft. Jürgen Schröer, neuer Sprecher der Geschäftsleitung, setzt auf die Schwerpunkte Kundennutzen, Produktivität, Service, Prozess-Know how und Energieeffizienz. Zu der neuen, so genannten Matrixorganisation gehören die Implementierung fraktaler Netzwerke, in denen Mitarbeiter aller Abteilungen unmittelbar in die Produktentwicklung involviert werden, sowie der Ausbau differenzierter Sales Channels.

Für die Leitung des Geschäftsbereichs Vertrieb, Marketing und Service wurde Olaf Rohrbeck bestellt, ein Brancheninsider mit langjährigen Erfahrungen in der Vermarktung von Maschinen und Anlagen für Holzwerkstoffverarbeiter. Er gehört zur erweiterten Geschäftsleitung von Bürkle, die von Jürgen Schröer und dem Leiter Finanzen, Jürgen Brenner, gebildet wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.09.2014 - BTH Heimtex

Claudia Kunath wechselt zu Aspecta

Claudia Kunath, langjährige Leiterin Marketing und Produktentwicklung bei Bodenbelagshersteller Objectflor, wechselt zum 1. September in gleicher Position zu Aspecta. Das erst kürzlich gegründete niederländische Unternehmen vertreibt als Tochter der US-amerikanischen Vertex Group Kunststoffdesignbeläge in der Region ERME (Europa, Russland, Mittlerer Osten). Kunath arbeitet hier zusammen mit Geschäftsführer Marcel Kies, der bis Ende 2013 unter anderem mehr als 20 Jahre für Amorim tätig war.

Die Vertex Gruppe, zu der auch Metroflor als nordamerikanische Vertriebsgesellschaft gehört, hat weitere Niederlassungen und Produktionspartner in China und Hong Kong und beliefert bereits seit vielen Jahren den europäischen LVT-Markt mit Industrieware. Das Unternehmen gehört der Familie Stone und wird von Harlan Stone als CEO geführt. Innerhalb der kommenden drei Jahre möchte man einen Anteil an der Belieferung des europäischen LVT-Marktes von 8 bis 10 % erreichen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.09.2014 - ParkettMagazin

Junckers Parkett: Management-Buy-out und frisches Kapital

Beim dänischen Parketthersteller Junckers ziehen sich die bisherigen Eigentümer (die Investmentgesellschaften Axcel und LD Equity sowie weitere Investoren) zurück. Sie haben ihre Anteile an drei Mitglieder aus dem Management um CEO Carsten Chabert verkauft.

Gleichzeitig wurden auf drei Jahre ausgelegte Vereinbarungen mit der Hausbank getroffen, die den Fortbestand des Unternehmens sichern sollen. Außerdem soll es frisches Kapital in Höhe von 45 Mio. DKK (6 Mio. EUR) geben.

Junckers hat seit Jahren mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen und macht Verluste.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.09.2014 - BTH Heimtex

Tarkett mit neuem Country Manager D/A/CH

Seit 1. September ist Tilo Höbel (46) bei Tarkett gesamtverantwortlicher Country Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Er berichtet direkt an Ivo Schintz, Vize-Präsident der EMEA Division des Bodenbelagsherstellers.

Höbel verfügt über Erfahrungen in Produktmanagement, Vertrieb und Marketing, die er unter anderem bei Parker Hannifin (Antriebs- und Steuerungstechnik) und Pfeifer Seil- und Hebetechnik gewonnen hat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2014 - BTH Heimtex

Maltzahn: Vertriebsleiter Karlsson ausgeschieden

Mitte August hat Birger Karlsson, Vertriebsleiter bei Maltzahn Carpet Innovation, den Teppichbodenhersteller mit Sitz in Nottuln verlassen. Vorübergehend übernimmt Business Director Johan Paesen seine Aufgaben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2014 - FussbodenTechnik

Baumit: Geschäftsführer Soukup scheidet auf eigenen Wunsch aus

Ludwig A. Soukup hat zum 20. August seine Tätigkeit als Geschäftsführer von Baumit auf eigenen Wunsch beendet. Ein Grund für das Ausscheiden nach zehn Jahren bei dem Baustoffkonzern wurde nicht genannt. Nach einer kurzen Auszeit will Soukup sich einer neuen Herausforderung stellen.

Heiko Werf, bisher Geschäftsbereichsleiter Vertrieb, und Albert Füß, Bereichsleitung Finanz- und Personalwesen, übernehmen mit sofortiger Wirkung die Geschäftsführung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.08.2014 - BTH Heimtex

Pro Teppichboden: Kibek schaltet 16-seitige Anzeige im Spiegel

Der Teppichfilialist Kibek wirbt in der aktuellen Ausgabe des Nachrichtenmagazins Der Spiegel auf einem 16-seitigen Einhefter ausschließlich für das Produkt Teppichboden. Illustriert mit einer Vielzahl von ansprechenden Produkt- und Raumbildern, werden im meist gelesenen, deutschen Nachrichtenmagazin alle wesentlichen Vorteile des textilen Belags gekonnt in Szene gesetzt. Die ausgewiesenen Verkaufspreise liegen zwischen 9 und 27 EUR/m2.

Die Filialkette aus Elmshorn verweist auch auf ihre insgesamt 15 Niederlassungen, den Onlineshop sowie auf die Möglichkeit der Lieferung des bestelltes Teppichbodens direkt nach Hause für eine Pauschale von 7,95 EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2014 - Haustex

Recticel kommt bei Matratzen nicht recht voran

Der belgische Recticel-Konzern kam im ersten Halbjahr 2014 auf einen Umsatz von 645,2 Mio. EUR, das entspricht einem Zuwachs von 2,0 %. Bereinigt um interne Umsätze beliefen sich die Einnahmen auf 494,0 Mio. EUR, nach 494,7 Mio. EUR im Vorjahreszeitraum.

Die Matratzensparte entwickelte sich unterdurchschnittlich und verschlechterte sich von 127,7 auf 124,9 Mio. EUR konsolidierter Umsatz (-2,2 %). Ursächlich für den Rückgang ist der Private-Label-Bereich mit einem Minus von 7,1 %. Das Markensegment erzielte hingegen ein leichtes Plus von 1,5 %. Der Konzern führt dies auf den Erfolg der Geltex-Produkte zurück, die auch in Zukunft Wachstumstreiber in diesem Untersegment sein sollen.

Auf der Ertragsseite ist die Bedding-Sparte geprägt von einer Kartellstrafe über 8,2 Mio. EUR, die das deutsche Kartellamt in Bezug auf vertikale Preisabsprachen mit dem Handel ausgesprochen hat. Hinzu kommen Restrukturierungskosten bei Recticel Bedding (Schweiz) durch die Schließung der Produktion in Büron sowie erhöhte Marketing- und Werbekosten. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) verschlechterte sich dadurch von +0,5 auf -10,0 Mio. EUR im ersten Halbjahr 2014.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2014 - BTH Heimtex

Sonnen-Herzog II: 2013 Umsatz von 42 Mio. EUR erzielt

Farbengroßhändler Sonnen-Herzog hat 2013 einen Umsatz von mehr als 42 Mio. EUR erzielt. Das Düsseldorfer Handelshaus für Farben, Tapeten, Bodenbeläge und Werkzeug ist mittlerweile mit 150 Mitarbeitern an 17 Standorten in Nordrhein-Westfalen präsent.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.08.2014 - BTH Heimtex

Sonnen-Herzog I: Neuer Standort in Aachen

Großhändler Sonnen-Herzog baut seine Präsenz in Nordrhein-Westfalen aus und eröffnete jetzt eine neue Niederlassung in Aachen. Der 17. Standort ist mit 930 m2 Fläche einer der größten des Unternehmens. Abgesehen von der Düsseldorfer Zentrale ist die Zweigstelle an der Gut-Dämme-Straße die einzige Niederlassung mit einem separaten Showroom für Tapeten, Designbeläge, Parkett und allen anderen Bodenbeläge. Ein weiterer Service für das Maler- und Lackiererhandwerk vor Ort ist ein Seminarraum, in dem Sonnen-Herzog seinen Kunden Produktneuheiten vorstellt und Schulungen anbietet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden