André Wehrhahn neuer CFO bei Sleepco

Die
Sleepco Group, zu der auch die Marke
Ruf Betten gehört, hat André Wehrhahn als neuen Chief Financial Officer (CFO) ernannt. Wehrhahn verfügt über umfangreiche Erfahrung in leitenden Finanzpositionen, unter anderem bei der Hansgrohe Group und Faber-Castell. Er tritt die Nachfolge von Philipp Wagener an, dem das Unternehmen für sein Engagement und seine Verdienste dankt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenThierry Leys wird Geschäftsführer von Leen Bakker Belgien
Leen Bakker, eine Einzelhandelskette mit über 150 Filialen in den Niederlanden und Belgien, hat Thierry Leys zum neuen Geschäftsführer für Belgien ernannt. Er übernimmt die Position im Januar 2025 und bringt umfangreiche Erfahrung mit: Seit 2016 war er bei Pro-Duo tätig, zuletzt als Retail Director für Belgien, die Niederlande und Deutschland. Auf LinkedIn äußerte Leys: "Leen Bakkers neue Grundlinie 'Willkommen zu Hause' passt perfekt. Ich freue mich, mit dem Team durchzustarten."
Leen Bakker gehört zur
Homefashion Group, die von CEO Linda Keijzer geführt wird und über 4.200 Mitarbeiter beschäftigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGlander-Gruppe: Gläubiger genehmigen Übernahme des LPM-Parkettwerks
Die Gläubigerversammlung der
Glander Wohnstore-Gruppe (Lüneburg) hat der Übernahme und Integration der Verwaltungsgesellschaft, des separaten Unternehmens Glander Raumgestalter und des ehemaligen LPM-Parkettwerks in Dömitz zugestimmt. Das Parkettwerk soll künftig stärker in die Geschäftsbereiche und Projektplanungen der Wohnstore-Gruppe eingebunden werden, gleichzeitig wird das B2B-Geschäft unter der Marke Glan Park neu aufgebaut, teilt Inhaber Kay-Christian Glander mit. Die Produktpalette mit Twin- und Massivholzböden bleibe erhalten, darüber hinaus soll ein neuer Schwerpunkt auf die Herstellung von Zweischichtböden aus recycelten Altdielen und Balken gelegt werden. Glander sieht das als "sehr positives Signal für die Zukunft und einen wichtigen Schritt im Rahmen des Sanierungsverfahrens seiner Gruppe" und strebt an, die Sanierung bis Ende des ersten Quartals 2025 abzuschließen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk Group ernennt Scherzinger zur neuen CHRO

Die
Bauwerk Group hat die Position des Chief Human Resources Officer (CHRO) mit Judith Scherzinger neu besetzt und sie auch zum Mitglied der Geschäftsleitung berufen. Sie folgt auf Michael Kummer, der den Parketthersteller verlassen hat, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen. Scherzinger, seit 2022 für die Gruppe aktiv, implementierte in den letzten zwei Jahren als Manager Result Delivery Officer (RDO) erfolgreich zahlreiche strategische Strukturen und operative Prozesse und verantwortete die Umsetzung und Weiterentwicklung des internen Transfomationsprogramms. Die gebürtige Ostschweizerin hat einen Master-Abschluss im Management und kann 16 Jahre Führungserfahrung in unterschiedlichsten Funktionen vorweisen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Dieffenbacher installiert bei Unilin neueste Faserplatten-Recyclingtechnik
Unilin und der Maschinen- und Anlagenbauer
Dieffenbacher kooperieren bei der Einführung und Vermarktung der Faserplatten-Recyclingtechnologie Osiris. Nun erhält Unilin im MDF-Werk im französischen Bazeilles als Nachfolgerin der ersten Pilotanlage eine groß ausgelegte Anlage vom Typ Osiris 2.0. Sie soll Unilins Recyclingkapazität von 1 auf 10 t pro Std. erhöhen und außerdem in der Lage sein, Post-Consumer-MDF-Material zu verarbeiten, zum Beispiel aus Sperrmüll. Die Inbetriebnahme ist für Herbst 2025 geplant.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMatratzenverband treibt Kreislaufwirtschaft voran
Der
Fachverband Matratzenindustrie hat eine Producer Responsibility Organisation gegründet, um die erweiterte Herstellerverantwortung (EPR) für Matratzen in Deutschland voranzutreiben. Zehn namhafte Unternehmen, darunter
Aquinos Bedding Germany,
Auping Germany,
Bettwaren Stendebach, die
Euro Comfort Group,
Fan Frankenstolz,
Rummel Matratzen und Erich Werkmeister, zählen zu den Gründungsmitgliedern. Mit
Matratzen Recycling Deutschland will die Branche angesichts von 6,2 Mio. entsorgten Matratzen jährlich eine Vorreiterrolle übernehmen, die über reine Absichtserklärungen hinausgeht: "Wir wollen nicht länger auf politische Vorgaben warten, sondern selbst handeln", betont Martin Auerbach, Geschäftsführer des Matratzenverbands. Ziel ist es, Recycling und Kreislaufdesign zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Kreislaufwirtschaft zu etablieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPajarito und Wolff: Svenja Zimmermann neue Marketingleiterin

Svenja Zimmermann hat zum 1. Januar 2025 das Marketing bei Pajarito und Wolff übernommen. Ihre Aufgabe ist es, maßgeblich die strategische Weiterentwicklung und Positionierung der beiden Marken von
Uzin Utz Tools zu gestalten.
Zimmermann verfügt über fundierte Erfahrungen in den Bereichen Marketing und Markenkommunikation. Sie hat in den vergangenen Jahren bei Uzin Utz Tools die Fachbereiche SEO sowie Websites verantwortet und dabei den digitalen Auftritt der Marke geprägt.
Wolff stellt Maschinen und Spezialwerkzeuge zur Untergrundvorbereitung und Verlegung von Bodenbeläge her, Pajarito Werkzeuge für Maler, Trockenbauer und Stuckateure.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJAF erwirbt Sägesegment von Frey-Amon
Die österreichische
JAF-Gruppe hat Ende Dezember 2024 den Kaufvertrag zum Erwerb des Sägewerks von Frey-Amon unterzeichnet. Der Verarbeitungsbetrieb mit Stammsitz im niederösterreichischen Hetzmannsdorf soll im Laufe des Januar Teil von JAF werden. Damit erweitert der Holzgroßhändler deutlich seine Einschnittskapazitäten im Wertholzbereich und stärkt sein Schnittholz-Segment.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden