Sika wächst im ersten Halbjahr dynamisch
Der Schweizer Bauchemie- und Klebstoffhersteller
Sika hat im ersten Halbjahr 2014 Umsatz und Gewinn deutlich gesteigert. Der Gewinn nach Steuern verbesserte sich um +25,7 % auf 177,6 Mio. CHF (rund 146,2 Mio. EUR). Die Umsätze wuchsen um +10,6 % auf 2,65 Mrd. CHF. Als Gründe für das dynamische Wachstum nannte ein Sprecher den beschleunigten Aufbau der Wachstumsmärkte, Investitionen in neue Fabriken, getätigte Akquisitionen sowie die Einführung neuer Produkte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMunksjö wieder in der Gewinnzone
Munksjö, finnischer Hersteller von Spezialpapieren, hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2014 auf 580,4 Mio. EUR mehr als verdoppelt. Das Plus gegenüber 2013 resultiert aus dem Zusammenschluss mit Teilen des Konkurrenten Ahlstrom Ende vergangenen Jahres.
Jetzt werden auch wieder schwarze Zahlen geschrieben: Das EBITDA belief sich auf 51,8 Mio. EUR (Vj.: -11,1 Mio. EUR). Das operative Ergebnis lag bei 25,5 Mio. EUR (Vj.: -19,3 Mio. EUR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJunckers: EBITDA positiv, Ergebnis negativ
Der dänische Parketthersteller
Junckers beendete das Jahr 2013 mit einem Nettoverlust von 27,0 Mio. DKK (3,6 Mio. EUR). Das ist im Vergleich zum Vorjahr eine Verbesserung von 26,3 Mio. DKK. Der Umsatz ging um 2,5 % auf 425 Mio. DKK zurück. Das EBITDA lag mit 4,1 Mio. DKK (2012: -13,3 Mio. DKK) wieder im Plus, was durch geringere Produktionskosten und eine weitere Zentralisierung im Unternehmen erreicht wurde.
Den größten Gewinn erwirtschaften die Tochterunternehmen in England und Spanien, Deutschland kam 2013 auf einen Nettogewinn von 103.000 DKK (2012: 765.000 DKK).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInterface profitiert von hoher Nachfrage in Europa
Mit einem Umsatzplus von 5,7 % auf 479,6 Mio. USD (356,2 Mio. EUR) hat Teppichfliesen-Spezialist
Interface das erste Halbjahr 2014 abgeschlossen. Beim operativen Ergebnis gab es eine Verbesserung von 1,6 % auf 36,4 Mio. USD.
Für das zweite Halbjahr erwartet CEO Daniel T. Hendrix noch bessere Zahlen. Seinen Optimismus begründet er mit dem stabilen Geschäft in den USA und der starken Nachfrage in Europa.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico mit Rekordhalbjahr
Mit Umsätzen von 87,2 Mio. EUR (+15,6 %) hat Dämmstoffhersteller
Steico im ersten Geschäftshalbjahr 2014 einen Rekordwert erzielt. Deutliche Steigerungsraten gab es auch sowohl beim EBITDA (12,0 Mio. EUR, +21,2 %) als auch beim EBIT (5,7 Mio. EUR, +42,5 %).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAkzo Nobel: Umsätze mit Farben unter Vorjahr
Zum Halbjahr 2014 meldet die Farbensparte Decorative Paints des
Akzo Nobel Konzerns Umsätze in Höhe von 1,9 Mrd. EUR. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht dies einem Minus von 8 %. Zur Begründung werden negative Währungseffekte und der Verkauf des Geschäftsbereiches Building Adhesives (
Schönox) angeführt.
Das EBITDA belief sich per 30. Juni auf 197 Mio. EUR (-14 %). Der operative Gewinn wird mit 119 Mio. EUR (-18 %) angegeben.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenNeue Baumesse in Hannover
Mit der B.I.G. Bauen Immobilien Garten wird es vom 4. bis 8. März 2015 eine neue Bau-Messe in Hannover geben. Zielgruppen sind sowohl Fachbesucher als auch Endverbraucher. Sie können sich in den Themenwelten Renovieren & Gestalten, Werkzeuge & Maschinen, Energie & Haustechnik, Immobilien & Finanzierung sowie Holzwelt über das Angebot der Aussteller informieren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBrüder Schlau: Expansion im Groß- und Einzelhandel
Die Unternehmensgruppe
Brüder Schlau hat ihre Umsatzzahlen für 2013 gegenüber ersten Meldungen geringfügig nach unten korrigiert. Jetzt stehen Einnahmen in Höhe von 541,4 Mio. EUR zu Buche, entsprechend einem Plus von 1,6 % zum Vorjahr. Das EBIT beläuft sich auf 22,4 Mio. EUR.
Rund 85 % des Umsatzes erwirtschaftet Brüder Schlau im Einzelhandel. Bundesweit gibt es mehr als 180
Hammer Heimtextilfachmärkte; 2013 kamen vier neue Standorte hinzu. Für 2014 sind Neueröffnungen in Peine und Castrop-Rauxel avisiert. 36 Mio. EUR will man bis Jahresende insgesamt in die Einzelhandelsschiene investieren.
Für den
Schlau Großhandel ist 2014 eine Verdoppelung des Umsatzes auf ca. 160 Mio. EUR geplant. Möglich macht dies der Erwerb von 37 Standorten von
Akzo Nobel zum Jahresende 2013.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIVC baut neues Lager am LVT-Werk
Der belgische Bodenbelagshersteller
IVC investiert in seine Lieferfähigkeit und baut momentan ein neues Lager auf dem Gelände der Firmenzentrale in Wielsbeke. die Fertigstellung ist für Oktober geplant. Das Hochregallager wird dann eine Kapazität von 11.000 Palettenstellplätzen haben. Es entsteht vis-à-vis des 2012 fertiggestellten LVT-Werkes und wird über eine Lagerbrücke automatisch mit der einzulagernden Ware versorgt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden