16.07.2014 - BTH Heimtex

Beaulieu International Group I: Millioneninvestition in den USA

Die Beaulieu International Group (B.I.G.) wird in Cartersville im Bundesstaat Georgia ihre neue US-Zentrale errichten. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 150 Mio. EUR.

Zunächst entsteht dort bis Ende nächsten Jahres der Verwaltungssitz sowie eine CV-Produktion mit einer jährlichen Kapazität von 40 Mio. m2. Bislang wurden diese Produkte im heimischen Belgien gefertigt und dann in die USA exportiert.

Bei B.I.G. schließt man nicht aus, in Cartersville zukünftig auch andere Bodenbeläge herzustellen, mit Ausnahme von Teppichböden. Die werden in den Staaten von Beaulieu of America angeboten, einer Schwesterfirma ohne direkte Verbindung mit der Beaulieu International Group.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.07.2014 - ParkettMagazin

Dürr AG will Homag übernehmen

Der Maschinen- und Anlagenbaukonzern Dürr AG hat über seine Tochtergesellschaft Dürr Technologies GmbH mit verschiedenen Großaktionären der Homag Group AG Vereinbarungen zum Erwerb von insgesamt 53,7 % der Aktien des Herstellers von Maschinen zur Holzbearbeitung getroffen. Der Kaufpreis beträgt 219 Mio. EUR. Außerdem tritt Dürr mit 3 % zum Aktienpool der Familie Schuler und der Klessmann-Stiftung bei. Insgesamt kann Dürr damit auf 75,8 % der Aktionärs-Stimmen zurückgreifen.

Allen übrigen Aktionären macht Dürr ein Angebot zur Übernahme sämtlicher Anteile. Die Homag Group soll als eigenständiger Unternehmensbereich unter der Marke Homag im Dürr-Konzern weitergeführt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.07.2014 - ParkettMagazin

Arena: Baumgardt neuer Präsident der internationalen DIY-Kooperation

Für die kommenden zwei Jahre steht Michael Baumgardt an der Spitze der internationalen Einkaufskooperation Arena (Alliance of Retailers in Europe and North America). Baumgardt, bis Ende 2012 Hagebau- und Zeus-Geschäftsführer, hat Anfang Juni turnusgemäß den Vorsitz des Verwaltungsrats übernommen, dem er seit Mitte 2012 angehört.

Hagebau und Intermarché Frankreich hatten im Jahr 2000 die Verbundgruppe gegründet, der inzwischen rund ein Dutzend Partner weltweit angehören. Für deren fast 2.000 Do-it-yourself-Märkte bündelt das Unternehmen den internationalen Einkauf und organisiert den Import aus Asien. Die Zentrale befindet sich in der Nähe von Paris.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.07.2014 - BTH Heimtex

Surteco: Neue Strukturen in der Gruppe

Nach der Übernahme der Süddekor-Gruppe schreitet die Neuorganisation des Surteco-Konzerns voran. Jetzt wurde die Tochter Bausch Decor GmbH in Surteco Decor GmbH umbenannt. In einem weiteren Schritt wird sie mit der Süddekor GmbH verschmolzen. Dieser Prozess soll in der zweiten Jahreshälfte 2014 abgeschlossen werden und rückwirkend zum 1. Januar 2014 in Kraft treten. Künftiger Hauptsitz ist Buttenwiesen. Bausch Decor und Süddekor sollen als Produktmarken des Dekordruckers weitergeführt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.07.2014 - ParkettMagazin

Eurobaustoff : Bereich Holz trägt zu zweistelligem Umsatzplus bei

Ende Juni 2014 lag das zentral abgerechnete Einkaufsvolumen der Eurobaustoff mit rund 2,7 Mrd. EUR um satte 10,4 % über dem Vorjahr. Einer der größten Gewinner war Holz mit +25 %.

Insgesamt überproportionale Zuwächse erzielten das dekorative Holz, Gartenmöbel, Holz im Garten und Arbeitskleidung. Weit vorn sind auch Holzwerkstoffe und Konstruktionsholz. Dreiviertel des Einkaufsvolumens wird nach wie vor im Großhandel geordert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.07.2014 - BTH Heimtex

Best Wool Carpets verdoppelt Produktionsfläche

Best Wool Carpets, niederländischer Spezialist für Schurwollböden, investiert in die Zukunft und errichtet am Standort Best ein neues Firmengebäude. Es wird moderne und großzügige Büros sowie Schauräume enthalten. Auch die Produktionsfläche wird wachsen, von 2.500 auf 5.000 m2. Marketing- und Vertriebsdirektor Jhon Campo zeige sich beim Richtfest zuversichtlich: "Ich gehe davon aus, die neuen Räumlichkeiten zum Jahresende beziehen zu können." Dann soll in einem ersten Schritt die Produktion um 30 % hochgefahren werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

11.07.2014 - BTH Heimtex

Obi büßt Umsatz ein

Branchenprimus Obi hat das Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzminus von 0,9 % abgeschlossen. Ohne die Anteile der Franchisenehmer klingelten 4,07 Mrd. EUR in den Kassen der 395 Baumärkte. Inklusive der zusätzlich 172 Franchise-Märkte waren es 6,68 Mrd. EUR.

Neben Deutschland ist Obi aktuell in zehn weiteren europäischen Ländern aktiv. Für das laufende Jahr sind bis zu 23 Neu- bzw. Ersatzöffnungen geplant.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.07.2014 - Haustex

Karstadt: Berggruen will verkaufen

Die Bild-Zeitung berichtet über Verhandlungen zum Verkauf der Warenhauskette Karstadt. Demnach möchte der Eigentümer Nicolas Berggruen 70 % der Anteile an dem angeschlagenen Unternehmen für eine symbolischen Euro an den österreichischen Finanzinvestor Signa verkaufen. Dieser ist bereits Mehrheitsgesellschafter bei Karstadt-Sport und den Premium-Häusern KaDeWe (Berlin), Alsterhaus (Hamburg) und Oberpollinger (München).

Spekuliert wird über die Interessen Signas. Möglich, dass es die Österreicher weniger auf das Warenhausgeschäft als auf die Immobilien abgesehen haben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.07.2014 - BTH Heimtex

Low & Bonar: Starkes erstes Halbjahr

Ein erfolgreiches erstes Geschäftshalbjahr 2013/14 (31. Mai.) meldet die britische Low & Bonar-Gruppe. Die Umsätze stiegen auf 196,3 Mio. GBP (246,9 Mio. EUR). Beim EBITDA machte der Konzern, zu dem Vlieshersteller Colbond und Mehler Texnologies (technische Textilien/Sonnenschutzstoffe) gehören, einen Sprung von +22,9 % auf 8,6 Mio. GBP.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.07.2014 - BTH Heimtex

ZVR: Neues Marketingkonzept für die Raumausstattungs-Branche

Neuer Präsident, neue Geschäftsstelle, neues Marketingkonzept - der Raumausstatterverband ZVR zeigt sich unter Führung von Harald Gerjets und nach der Verlegung der Zentrale von Bonn nach Köln besonders aktiv. Auf der jüngsten Mitgliederversammlung stellte Geschäftsführer Markus Saga den Delegierten ein neues Konzept vor, mit dem Branchenmarketing vorangetrieben werden soll. Die Gestaltung eines Raumes sei weit mehr als reines Handwerk. Raumausstatter seien ihren Kunden dabei behilflich, die Einrichtung zu einem einzigartigen Erlebnis zu machen. Auf diese Leistung und die Qualität der damit verbundenen Arbeit soll die Öffentlichkeit in Zukunft verstärkt aufmerksam gemacht werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden