30.05.2014 - BTH Heimtex

Kingfisher wächst europaweit

Die britische Baumarktkette Kingfisher hat das erste Quartal 2014/15 (3. Mai) mit einem Umsatzplus von 6,1 % auf knapp 2,8 Mrd. GBP (3,4 Mrd. EUR) abgeschlossen. Auf bereinigter Fläche wurden Zuwächse sowohl auf dem heimischen Markt (+10,1 %) erzielt als auch bei den Töchtern und Beteiligungen in Frankreich (+1,6 %) sowie in Polen, Russland, Türkei, Spanien, Rumänien und China (zusammen +6,8 %).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2014 - FussbodenTechnik

Neuer Leiter für BASF Bauchemie

Ab 1. September 2014 wird Ralf A. Spettmann als President den Unternehmensbereich Construction Chemicals bei BASF leiten. Der derzeitige Senior Vice President Pigments & Resins Europe folgt dann auf Dr. Tilman Krauch, der das Unternehmen verlässt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2014 - ParkettMagazin

Holzböden: Europa exportiert weniger in die USA

In den ersten beiden Monaten 2014 haben die USA 7,2 % weniger Holzfußböden aus Europa importiert als im Vorjahr. Die Gesamtmenge betrug 176.639 m2, so das American Hardwood Export Council (AHEC). Knapp 20.000 m2 waren Massivböden, der Rest Mehrschichtprodukte.

Deutsche Hersteller spielen eine untergeordnete Rolle. Die größten Kontingente kommen aus Schweden (49.059 m2) und Russland (37.067 m2).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.05.2014 - BTH Heimtex

Schweiz: Negative Handelsbilanz bei Heim- und Haustexilien

Der Schweizer Textilverband hat seine Bilanz für das Jahr 2013 veröffentlicht. Danach wurden textile Bodenbeläge im Wert von 121,4 Mio. CHF (99,4 Mio. EUR) ausgeführt. Das entspricht einer Steigerung von 6,6 %. Weil im gleichen Zeitraum die Exportmenge um knapp 6 % zurückgegangen ist, wurde also deutlich teurer verkauft. Bei den Einfuhren ist das Verhältnis ausgeglichener: Einer um 3,4 % gestiegenen Importmenge steht ein um 3,6 % auf 217,3 Mio. EUR erhöhter Wert gegenüber. Insgesamt ist die Handelsbilanz in diesem Segment deutlich negativ.

Das gilt in noch weit größerem Maße auch für die in der Statistik als Bett/Haushalt/Gardinen zusammengefassten Produkte. Das Importvolumen belief sich auf 287,4 Mio. CHF (+1,3 %), während lediglich Waren für 33,3 Mio. CHF (-5,0 %) ins Ausland verkauft wurden. Ein kleiner Trost für die Schweizer Exporteure: Auch sie haben deutlich höhere Preise erzielt, denn die Ausfuhrmengen sind sogar um 19,2 % zurückgegangen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2014 - ParkettMagazin

EPLF mit stabilen Start ins Jahr 2014

Der Verband der Europäischen Laminatfußbodenhersteller (EPLF) hat im Rahmen seiner Mitgliederversammlung Zahlen zum Verlauf des ersten Quartals 2014 bekanntgegeben. Demnach setzten die angeschlossenen Firmen in den ersten drei Monaten des Jahres rund 113 Mio. m2 Laminat aus europäischer Produktion ab. Das entspricht dem Niveau des Vorjahreszeitraums.

Dabei haben sich die einzelnen Märkte jedoch unterschiedlich entwickelt: Osteuropa, Asien, Nord- und Südamerika konnten zulegen, der Absatz in Westeuropa war dagegen leicht rückläufig. Deutschland als der größte Einzelmarkt zeigte sich mit 19,2 Mio. m2 konstant; deutliche Einbußen verzeichneten die ELPF-Hersteller jedoch auf dem türkischen Markt. Hier wirkten sich anscheinend negative Wechselkurseffekte sowie das laufende Antidumping-Verfahren aus, das im letzten Jahr gegen Hersteller mit deutschen Standorten eingeleitet wurde.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.05.2014 - BTH Heimtex

Wohnungen: Jeder Dritte lebt allein

Im Jahr 2011 hat der Bund unter anderem demographische und geographische Merkmale seiner Bürger, haushalts- und familienstatistische sowie gebäude- und wohnungsstatistische Daten für ganz Deutschland erfasst. Die Ergebnisse des Zensus liegen inzwischen vor. Auch wenn die Erhebung einmalig ist und somit keine Vergleiche zulässt, ergeben sich doch zum Beispiel im Hinblick auf die Größe und Struktur der zum Stichtag (9. Mai) insgesamt 37.571.219 Privathaushalte interessante Erkenntnisse.

So machen Singlehaushalte mit 37 % die größte Gruppe aus; zusammen mit den 2-Personen-Haushalten sind es schon 70 %. In jeweils einem Drittel der Haushalte leben Kinder oder Senioren. Reine Seniorenhaushalte, deren Bewohner sämtlich älter als 64 sind, gibt es gut 8 Mio.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

27.05.2014 - Haustex

Möbelhändler Home24 baut drittes Logistikzentrum

Das Online-Möbelhaus Home24 baut in Ludwigsfelde bei Berlin ein neues Logistikzentrum. "Wir haben mittlerweile mehr als 85.000 Artikel im Sortiment und im vergangenen Jahr unser Versandvolumen fast verdoppelt. Da war es Zeit, auch die Infrastruktur anzupassen", erklärte Bernd Backasch, seit März 2014 für das operative Geschäft bei Home24 verantwortlich, im Tagesspiegel.

Mit 35.000 m2 wird das neue Lager größer als die beiden bisherigen Logistikstandorte in Freienbrink (Brandenburg) und Grevenbroich (NRW). Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft soll es fertig sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2014 - BTH Heimtex

Gute Prognosen für Maler und Lackierer

Das jüngste Branchen special der Volksbanken Raiffeisenbanken sieht gute Zukunftsperspektiven für das Malerhandwerk. 2013 seien die Umsätze - trotz langem Winter - nominal gestiegen. Vor dem Hintergrund einer guten Entwicklung im Wohnungsbau werde sich dies 2014 fortsetzen. Daneben seien die Altbausanierung und die Wärmedämmung viel versprechende Betätigungsfelder.

Insgesamt rechnen die Banker für 2014 mit einer verbesserten Ertragslage. Sie erwarten im Durchschnitt der wettbewerbsintensiven Branche ein zufriedenstellendes wirtschaftliches Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.05.2014 - FussbodenTechnik

Bauunternehmer bevorzugen Muster-Präsentation

Welche Informationsmaterialien sind Ihnen beim Besuch im Baustoff-Fachhandel besonders wichtig? Das wollte das Beratungsunternehmen Bau Info Consult von deutschen Bauunternehmern wissen.

Das Ergebnis: Muster/Musterständer liegen in der Gunst dieser Kundengruppe weit vorn. 43 % halten sie für sehr wichtig, weitere 36 % für wichtig. Dahinter folgen Aufsteller/Banner/Plakate mit 24 bzw. 43 % sowie interessanterweise Broschüren/Kataloge für Endkunden (20 bzw. 40 %).

Insgesamt stünden klassische Formen der Produktpräsentation bei den Bauunternehmern weiterhin hoch im Kurs, meint man bei Bau Info Consult. Sowohl der Fachhandel als auch die Hersteller seien gut beraten, auch künftig auf diese bewährten Marketinginstrumente zurückzugreifen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.05.2014 - BTH Heimtex

Warema: Ex-Vorstand Günther Bachmann gestorben

Am 20. Mai 2014 ist Günther Bachmann, ehemaliger Vorstand und Aufsichtsratsvorsitzender bei Warema, verstorben. Er war 1961 bei dem Sonnenschutzhersteller eingetreten und bis 1992 zum Vertriebsgeschäftsführer aufgestiegen. Im Jahr 2000 wurde er Vertriebsvorstand der Warema Renkhoff AG, wechselte 2003 in den Aufsichtsrat und war von 2011 bis April 2014 dessen Vorsitzender.

"Aufgrund der hohen fachlichen Qualifikation, seiner absoluten Loyalität, seiner Einsatzbereitschaft und seines unternehmerischen Weitblicks trug Günther Bachmann während seiner über 50-jährigen Unternehmenszugehörigkeit maßgeblich zu der erfolgreichen Entwicklung der Warema Gruppe bei", heißt es in einem Nachruf des Sonnenschutzanbieters.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden