Wärmedämmung rentiert sich
Das Marktvolumen für die Wärmedämmung an Gebäuden könnte sich in Deutschland nach Expertenschätzungen bis 2020 auf bis zu 32 Mrd. EUR erhöhen. Gute Aussichten für die Hersteller und Verarbeiter von Wärmedämm-Verbundsystemen, denn auch der Staat propagiert den Einsatz von WDVS, um die Ziele der Energie- wende zu erreichen. Im Themenschwerpunkt der
aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex nimmt auch Dr. Wolfgang Setzler, Geschäftsführer im
Fachverband WDVS, zu kritischen Fragen rund um die Fassadendämmung Stellung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenInnung Pfalz-Rheinhessen-Saarland: Neuer Obermeister
Die
Innung Parkett und Fußbodentechnik Pfalz-Rheinhessen-Saarland hat einen neuen Vorstand gewählt. Parkettleger- und Schreinermeister Rolf Bickelmann (50) ist neuer Obermeister. Er übernimmt das Amt von seinem Bruder Jörg Bickelmann-Follmar, der 23 Jahre lang an der Spitze der Innung stand und nicht mehr kandidierte.
Dieter Hasselwander bleibt weiterhin stellvertretender Obermeister. Zum neuen Lehrlingswart wurde Erich Ohmer gewählt. Die neuen Beisitzer sind Michael Konrad und Gregor Hess, Kassierer Harald Imhof und Alexander von Oetinger.
Rolf Bickelmann ist Geschäftsführer des Parkettlegerfachbetriebs Heinrich Bickelmann in Saarbrücken. Außerdem ist er öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Parkett und Bodenbeläge.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenMehr Umsatz für Tikkurila
Die finnische
Tikkurila-Gruppe ist mit einem Plus ins Jahr 2014 gestartet. Nach Angaben des finnischen Farben- und Lackherstellers, zu dessen Portfolio auch die Produkte der Marke Pigrol gehören, stieg der Umsatz im ersten Quartal um 2,2 % auf 141,5 EUR. Der Nettogewinn legte um 11,2 auf 7,3 Mio. EUR zu. Das Unternehmen führte das Ergebnis vor allem auf die positiven Impulse aus dem russischen Markt zurück.
Der Ansbacher Farbenhersteller Pigrol, der bereits seit 2001 Teil der Tikkurila-Gruppe war, wurde kürzlich im Rahmen einer neuen Firmenstrategie in
Tikkurila GmbH umbenannt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHochbau: Auftragseingänge wachsen zweistellig
Ein gutes erstes Quartal 2014 bilanziert das Statistische Bundesamt für das Bauhauptgewerbe und speziell den Hochbau. Von Januar bis März stiegen die Auftragseingänge insgesamt um preisbereinigte 6,2 %, im Hochbau sind es sogar 11,3 %.
Knapp 11,5 Mrd. EUR wurden im Bauhauptgewerbe umgesetzt. Das sind 25,9 % mehr als vor Jahresfrist.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDormiente: "Naturlatex ist anderen Matratzenkernen funktional überlegen"
Die Firma
Dormiente hat sich seit ihrer Gründung 1988 als Anbieter von hochwertigen Naturmatratzen und Bettwaren aus natürlichen Materialien profilieren können. Mittlerweile ist das Unternehmen aus Heuchelheim als Spezialanbieter von Produkten auf natürlicher Basis eine feste Größe in der Branche. Von Anfang an haben die Geschäftsführer Dr. Rüdiger Plänker und Rainer Oldiges bei ihren Matratzen auf Naturlatex als Kernmaterial gesetzt.
Was spricht für dieses Material? Wer sind die Zielgruppen von Dormiente-Produkten? Welche Pläne hat man für die Leitmesse Schlafen und die Möbelmesse im kommenden Jahr? Darüber spricht Rainer Oldiges in der
aktuellen Ausgabe der Haustex.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Objectflor: Bohlender und Niemann in erweiterte Geschäftsleitung berufen
Objectflor installiert eine neue Führungsebene und beruft Claudia Bohlender und Harald Niemann in die erweiterte Geschäftsleitung. Bohlender wird die kaufmännische Leitung übertragen, die Administration, Logistik und Supply-Chain-Management umfasst.
Niemann verantwortet in Zukunft die Gesamtvertriebsleitung für Deutschland und alle Exportmärkte zusammen mit der Koordination von Marketing und Technik. Er hat bei Objectflor als Verkaufsleiter Objekt in Deutschland begonnen und in den Folgejahren den Vertrieb für die Benelux-Länder sowie die Schweiz aufgebaut.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCarpetright bekommt neuen CEO
Beim britischen Bodenbelagsfilialisten
Carpetright steht ein Führungswechsel an. Gründer Lord Harris of Peckham wird dieses Jahr 72 und will sich aus dem operativen Geschäft zurückziehen.
Ihm folgt im Juli als neuer CEO Juli Wilf Walsh. Dieser verfügt über zwei Jahrzehnte Managementerfahrung im Handelssektor und kommt jetzt von der Fortuna Entertainment Group, einem Wettanbieter.
2008 hatte Lord Harris of Peckham seinen Sohn Martin als designierten Nachfolger angekündigt. Doch der Junior verlässt im September das Unternehmen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVersandhändler Otto: Online überdurchschnittlich gewachsen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 (28. Februar) erzielt die
Otto Group einen Umsatz 12,0 Mrd. EUR (+1,8 %). Das EBIT konnte um 1,6 % auf 392 Mio. EUR, der Jahresüberschuss sogar um 22,6 % auf 179 Mio. EUR verbessert werden.
Überdurchschnittliche Steigerungsraten gab es im Online-Geschäft. Mittlerweile betreibt das Hamburger Unternehmen gut 100 Online-Shops, über die Umsätze in Höhe von 6,1 Mrd. EUR (+6,4 %) generiert wurden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden