Versandhändler Otto: Online überdurchschnittlich gewachsen
Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013/14 (28. Februar) erzielt die
Otto Group einen Umsatz 12,0 Mrd. EUR (+1,8 %). Das EBIT konnte um 1,6 % auf 392 Mio. EUR, der Jahresüberschuss sogar um 22,6 % auf 179 Mio. EUR verbessert werden.
Überdurchschnittliche Steigerungsraten gab es im Online-Geschäft. Mittlerweile betreibt das Hamburger Unternehmen gut 100 Online-Shops, über die Umsätze in Höhe von 6,1 Mrd. EUR (+6,4 %) generiert wurden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParkettleger-Europameister kommt aus Polen
Die 10. Europameisterschaft der Parkettleger wurde in diesem Jahr in Budweis (Tschechien) entschieden: Die ersten beiden Plätze gingen nach Polen an die Teilnehmer Daniel Szylar (Platz 1) und Michael Luka (Platz 2). Den dritten Platz teilen sich Benjamin Thaler aus Italien und Stefan Fischhaber aus Deutschland. Fischhaber ist für den bayerischen Meisterbetrieb Fußböden Zehetmair in Miesbach tätig.
Die nächste Europameisterschaft findet 2016 in Südtirol (Italien) statt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenIkea will in Karlsruhe bauen
Die Vereinbarungen für den 49. deutschen
Ikea Standort sind unter Dach und Fach. Der schwedische Möbelhändler und die Stadt Karlsruhe erzielten eine Einigung über den Neubau, der - sobald die Genehmigungen erteilt sind - 2016 begonnen werden und 2017 ans Netz gehen soll. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 80 Mio. EUR. Derzeit gehen die Planungen von 25.500 m
2 Verkaufsfläche aus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenLinz Textil leidet unter Preisverfall von Viskose-Garnen
Im ersten Quartal 2014 ist der Umsatz der
Linz Textil Holding um rund 6 % auf 33,2 Mio. EUR zurück gegangen. Das Unternehmen begründet diese Entwicklung vor allem mit den rückläufigen Preisen für Viskose-Garne. Dies hat auch Auswirkungen auf das EBIT, das sich in den ersten drei Monaten des Jahres auf 1,1 Mio. EUR belief, nach 2,0 Mio. EUR vor einem Jahr. Der Quartalsüberschuss halbierte sich auf 0,8 Mio. EUR. Der Konzernvorstand rechnet für das gesamte Geschäftsjahr mit keiner wesentlichen Verbesserung der Lage.
Der Umsatz sank bereits im letzten Geschäftsjahr um 11 auf 133,5 Mio. EUR, bei einem Jahresüberschuss von 3,2 Mio. EUR.
Die Frottiermarke
Vossen gehört zu 100 Prozent zu Linz Textil, separate Werte werden für das Unternehmen nicht ausgewiesen. Es heißt lediglich, dass Vossen 2013 das erfolgreichste Jahr seit der Zugehörigkeit zu Linz Textil ab 2004 hinter sich habe.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Osmo investiert in Produktionstechnik
Holzbodenhersteller
Osmo hat rund 400.000 EUR in eine neue Breitbandschleifmaschine investiert. Mit ihr können sowohl strukturierte als auch spezielle Carvingoberflächen erzeugt werden. Das Carving ermöglicht die maschinelle Erstellung von geschroppten und "handgehobelten" Oberflächen bis in zu linearen Wellen und nahezu quadratischen Mustern.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenUmsätze der Ladenbauer sinken 2013 um 2 Prozent
2013 haben die im
Deutschen Ladenbauverband (DLV) organisierten Unternehmen 2,1 % weniger umgesetzt als im Vorjahr. Das ergab die jährliche Mitgliederbefragung, die anlässlich der Ladenbautagung 2014 in Dresden veröffentlicht wurde.
Im ersten Quartal 2014 hat sich der Auftragseingang hingegen besser entwickelt. Er stieg bei den Befragten sowohl gegenüber dem ersten Quartal 2013 als auch gegenüber dem vierten Quartal 2013 deutlich an.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden