Tarkett wächst ausschließlich in EMEA
Tarkett hat im ersten Quartal 2014 492,9 Mio. EUR umgesetzt und damit den Vorjahreswert um 5,4 % verfehlt. Bereinigt um Währungskurseffekte wären es allerdings lediglich 0,2 % weniger als in den ersten drei Monaten 2013.
Wachstum verzeichnet der Bodenbelagshersteller mit +1,8 % derzeit einzig in der Region EMEA (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). In Skandinavien, Deutschland und Polen ist die Entwicklung positiv und auch im krisengeschüttelten Südeuropa gebe es Anzeichen für eine Erholung. Ansonsten gab es Einbußen von 5,5 % in Nordamerika und 12,2 % in den GUS-Staaten/anderen Märkten.
Das EBITDA fiel mit 35,8 Mio. EUR um 20,6 % niedriger aus als im ersten Quartal 2013.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTrauer um Horst-Dieter Jordan
Horst-Dieter Jordan, Seniorchef des Kasseler Großhandelshauses
W. & L. Jordan, ist am Karfreitag in seiner Heimatstadt im 86. Lebensjahr gestorben. Mit unternehmerischer Weitsicht hatte er in den 50er und 60er Jahren die von seinen Eltern gegründete Holzhandlung weiterentwickelt und um den Sortimentsbereich Bodenbeläge ergänzt. Damit wurde der Grundstein für die heutige Bedeutung des Unternehmens gelegt.
Nach der Wiedervereinigung führte Jordan die Firmenexpansion zunächst in die neuen Bundesländer und erweiterte den Betrieb zusammen mit seinem Sohn und Nachfolger Jörg Ludwig Jordan über die gesamte Bundesrepublik und das angrenzende Ausland. Bis zuletzt stand Horst-Dieter Jordan seinem Sohn bei der Geschäftsführung zur Seite.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHocoholz Hofstetter: Walter Max Voigt ist neuer Vertriebsleiter
Anfang April hat Walter Max Voigt die Leitung des Vertriebs für den Leisten- und Parketthersteller
Hocoholz Hofstetter übernommen. Sein Verantwortungsbereich umfasst den Vertriebsaußen- und Innendienst und wird allmählich um den Bereich Marketing erweitert. Der 49-jährige Diplom Betriebswirt berichtet direkt an die Geschäftsleitung. Zuletzt war Voigt bei einem Bodenbelagshersteller in Position der Verkaufsleitung Deutschland Mitte tätig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRichard Frank: Traditionsreicher Parketthersteller am Ende
Parkettfabrik und Verlegebetrieb Richard Frank ist pleite. Das 1871 gegründete Unternehmen aus Stuttgart meldete bereits im Februar Konkurs an, eine Sanierung war laut Insolvenzverwalter Michael Pluta jedoch nicht mehr möglich. Am 31. März gingen die Lichter aus. 20 Mitarbeiter haben ihren Job verloren.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden