Low & Bonar legt zu
Eine Umsatzsteigerung von 5,9 % (währungsbereinigt 2,8 %) auf 403,1 Mio. GBP (489,1 Mio. EUR) meldet die britische
Low & Bonar-Gruppe für das Geschäftsjahr 2012/13 (30. November). Der Gewinn vor Steuern konnte nahezu verdreifacht werden; er liegt jetzt bei 17,8 Mio. GBP.
Zu Low & Bonar gehören unter anderem
Bonar Yarn & Fabrics und
Colbond, die Vorprodukte für die Produktion von Teppichböden herstellen, sowie
Mehler Texnologies in Fulda, ein Produzent von Sonnenschutz-Stoffen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenF.W. Barth erweitert Geschäftsführung
Zwei zusätzliche Geschäftsführer hat die Holzagentur
F.W. Barth in Korschenbroich. Neben Andreas Kamps und Stephan von Schreitter gehören jetzt auch Sebastian Kruczek und Thomas von Schreitter zur Führungsebene. Beide waren zuvor bereits Gesellschafter des Unternehmens.
Thomas von Schreitter verantwortet die Bereiche Technik und technische Produktentwicklung, Sebastian Kruczek das Segment Designböden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSüdbund: Besucherrekord bei den Wohntagen
Der
Südbund hat auf seinen Wohntagen 1.700 Besucher gezählt - ein neuer Rekord. Das Fachpublikum konnte sich auf der Hausmesse der Kooperation bei rund 100 Lieferanten über deren Neuheiten zu informieren. Im September ist dafür die nächste Gelegenheit, wieder in der Südbund-Zentrale in Backnang.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWarema: Vorstand und Geschäftsleitung neu formiert
Neue Köpfe und Strukturen gibt es an der Konzernspitze und in der Geschäftsleitung Vertrieb von Sonnenschutzhersteller
Warema. Nach dem Ausscheiden von Vertriebsvorstand Gerhard Mader hat Technikvorstand Harald Freund dessen Aufgaben übernommen. In seine Verantwortung fallen jetzt auch die Bereiche Qualitätsmanagement sowie Forschung & Entwicklung.
Außerdem gibt neben Freund und der Vorsitzenden Angelique Renkhoff-Mücke zwei neue Vorstandsmitglieder: Michael Müller ist für die Produktion verantwortlich, Thomas Schauberger für das internationale Geschäft. Beide sind schon seit rund 20 Jahren im Unternehmen.
Nachfolger von Kurth Roth als Vertriebsleiter Niederlassungen ist Stephan Kliegel. Er war bislang Co-Geschäftsführer der Warema International GmbH, die nun alleine von Alexander Grundhoff geleitet wird. Zur Geschäftsleitung Vertrieb gehört außerdem Bernd Riedmann als Vertriebsleiter Stammhaus.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff: Möller steigt zum Geschäftsführer auf
Hartmut Möller (49) wird neuer Geschäftsführer der
Eurobaustoff. Er ist verantwortlich für den Geschäftsbereich 3 (Gesellschafter-Akquise und -Betreuung, Marketing, Kommunikation, Aus- und Weiterbildung).
Der Nachfolger von Ralf Kaspar Kemmerling ist im 25. Jahr in der Einkaufsgemeinschaft tätig und war zuletzt Bereichsleiter Großhandel. Diese Aufgabe wird Möller vorerst ebenfalls beibehalten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSika macht Adrian Widmer zum Finanzvorstand
Bauchemiehersteller
Sika ernennt Adrian Widmer (45) zum 1. März zum Chief Financial Officer (CFO). Der bisherige Leiter Group Controlling und Akquisitionen wird damit Mitglied der Konzernleitung. Er folgt auf Ronald Trächsel, der sich einer neuen beruflichen Herausforderung stellen will.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenVorwerk übernimmt die Norddeutsche, Marke bleibt erhalten
Die
Vorwerk Teppichwerke werden ihre Geschäftstätigkeit ausweiten und die insolvente
Norddeutsche Teppichfabrik übernehmen. Neben dem finanziellen Engagement hätten insbesondere Vorwerks gute Vernetzung im Handel und die ausgesprochene Vertriebsstärke den Gläubigerausschuss überzeugt. Auch das Bundeskartellamt hat der Übernahme bereits zugestimmt.
Der neue Eigentümer plant, mit angepasster Mitarbeiterzahl und unter Nutzung möglicher Synergiepotenziale sowohl am Standort Geesthacht als auch in Hameln zu produzieren. Dabei fährt Vorwerk zukünftig eine klare Zwei-Marken-Strategie: "Die starke Großhandelsausrichtung der Marke Nordpfeil ist eine passende Ergänzung für unser Geschäft", erklärte dazu Johannes Schulte, Geschäftsführer der Vorwerk Teppichwerke.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenCoulisse wächst zweistellig
2013 hat
Coulisse ein Umsatzplus von knapp 20 % auf gut 65 Mio. EUR eingefahren. "Das Wachstum kommt vor allem aus dem DIY-Bereich", so Klaus Germes, Geschäftsführer Components bei dem niederländischen Lieferanten von Systemen und Stoffen für den Sonnenschutz.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden