EPLF: Laminatboden-Weltmarkt kann die Schwäche Westeuropas auffangen
Auf seiner
Domotex-Pressekonferenz hat der
EPLF eine positive Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Auch wenn in Westeuropa weiterhin leichte Absatzrückgänge zu verzeichnen sind, sei 2013 dank der Zugewinne in den übrigen Regionen einen gutes Jahr für die Mitglieder des Verbandes der Europäischen Laminatfußbodenhersteller gewesen.
Insgesamt setzten die 21 Produzenten weltweit 463 Mio. m
2 aus europäischer Produktion ab, entsprechend einer leichten Steigerung von 0,7 %. Deutschland bleibt dabei mit 72 Mio. m
2 der größte Einzelmarkt.
Wieder aufwärts geht es nach zwei Krisenjahren in Nordamerika. Gut entwickelt haben sich außerdem Osteuropa und der asiatisch-pazifische Markt, vor allem Dank der Ausfuhr hochwertiger Produkte nach China.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenXXXLutz-Mitinhaber steigt bei Poco ein
Nach einem Bericht der Möbelkultur hat Dr. Andreas Seifert, Mitinhaber des Möbelfilialisten
XXXLutz, zum 1. Januar 2014 eine Beteiligung am Einrichtungsdiscounter
Poco erworben. In der Meldung ist von einem "nicht unerheblichen" Anteil die Rede. Poco betreibt in Deutschland 100 Niederlassungen. 2012 lag der Umsatz bei 1,2 Mrd. EUR.
Zwar beteiligt sich nicht XXXLutz, sondern Seifert an Poco. Aber dieser verwies gegenüber dem Branchenmagazin auf Synergieeffekte für die Poco und die Discountschienen Möbelix und Mömax. Mit denen ist XXXLutz in Deutschland, Österreich, Tschechien, der Slowakei und Österreich vertreten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBeste europäische Raumausstatterin kommt aus Österreich
Alle zwei Jahre ermitteln die Raumausstatter aus Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz auf der
Domotex in Hannover ihre Besten. 2014 ging die Goldmedaille an die Österreicherin Patricia Simetsberger. Silber errang Daniel Mayer, ebenfalls aus Österreich. Bronze machte Veronika Frei aus Südtirol.
An den ersten beiden Messetagen traten die jeweils ersten beiden Landessieger der Jahre 2012 und 2013 gegeneinander an. Vor den Augen der Domotex-Besucher setzten sie Trendthemen in ihren Raumkojen um. Zum Abschluss wurden die Sieger ausgezeichnet von Norbert Berndt, Präsident des ausrichtenden Verbandes
Eurointerior und des deutschen
Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR).
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRaumtex West zieht nach Rheinberg
Nach zwei Jahren Pause wird es 2014 wieder eine
Raumtex West geben. Statt in Essen findet die Fachmesse für Raumausstatter am 30. und 31. August in Rheinberg am Rande des Ruhrgebietes statt.
Die Termine für die Schwesterveranstaltungen stehen ebenfalls fest: Die
Raumtex Süd öffnet vom 13. bis 14. September 2014 in Ulm ihre Tore. Am 20. und 21. September ist Hamburg Gastgeber für die
Raumtex Nord.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Unilin kündigt Übernahme von Magnum Parket an
Seit 2007 bietet Bodenbelagshersteller
Unilin auch Parkettböden an. Jetzt soll der Geschäftsbereich ausgebaut werden. Dazu übernehmen die Belgier den tschechischen Parkettproduzenten
Magnum. Eine grundsätzliche Einigung über den Kauf sei bereits erzielt, teilt Unilin mit.
Magnum hat seinen Firmensitz in Vyskov. Dort produziert das Unternehmen seit 1998 Dreischicht-Parkett.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHeimtextil: 2014 mehr Besucher, 2015 mehr Teppiche
Über einen gelungenen Start in das Einrichtungsjahr 2014 freut man sich bei den Veranstaltern der Frankfurter
Heimtextil. Knapp 67.000 Besucher und 2.718 Aussteller bescherten der internationalen Fachmesse für Wohn- und Objekttextilien Zuwächse in beiden Bereichen.
Für das kommende Jahr kündigt die
Messe Frankfurt schon jetzt eine Erweiterung der Produktgruppe Floor an. "Wir begrüßen sehr das zunehmende Interesse von Teppichunternehmen an der Heimtextil, zumal ganzheitliche textile Einrichtungskonzepte selbstverständlich auch den Teppich umfassen. Auf der Heimtextil 2015 werden wir das Thema intensiver angehen", erklärte Geschäftsführer Detlef Braun an. Mit einer am Zeitgeist ausgerichteten Präsentation und einer zentralen Position auf dem Messegelände werde man ein neues Konzept anbieten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff: Rückzug vom B2B-Portal Yohammada
Der Aufsichtsrat der
Eurobaustoff hat sich dafür entschieden, das Engagement beim Online-Portal Yohammada im Laufe der nächsten Monate zu beenden. Im Januar 2013 hatte sich die Einkaufsgemeinschaft mit 50 % an der Plattform für Baustoffindustrie, Baustofffachhandel und Verarbeiter beteiligt.
Das Ziel, weitere Kooperationen für eine Mitarbeit bei dem B2B-Portal zu gewinnen, konnte seitdem aber nicht erreicht werden. Auch aus dem Kreis der Eurobaustoff-Gesellschafter war das Interesse geringer als erwartet. Und so habe sich auch die Industrie nicht im erhofften Umfang engagiert, wie Franz-Josef Segin, Pressesprecher der Eurobaustoff, gegenüber FussbodenTechnik erklärte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden"Vater der Domotex" verabschiedet
Im Rahmen einer Feierstunde hat die
Domotex ihr scheidendes Beiratsmitglied Uwe Manzke verabschiedet. "Uwe Manzke hat Messegeschichte geschrieben", sagt Dr. Andreas Gruchow, Vorstandsmitglied der
Deutschen Messe. "Seiner Federführung und Initiative ist die Entstehung der Domotex in Hannover zu verdanken. Sein leidenschaftliches Engagement für die Bodenbelagsbranche, seine Expertise und Netzwerke auf Verbands-, Medien-, Aussteller- sowie Besucherseite haben immer wieder wesentliche Impulse für die Ausrichtung und Positionierung der Messe geliefert. Wir danken ihm von Herzen."
Der "Vater der Domotex" hatte Ende der 1980er Jahre die erste "Internationale Fachmesse für Teppiche und Teppichböden" auf den Weg gebracht. Ein Jahrzehnt später begleitete er als Beiratsmitglied die Entscheidung, Parkett und Laminatböden in das Angebot aufzunehmen. Außerdem unterstützte der heute 79-Jährige die Entwicklung der Domotex-Ableger in China, Russland und der Türkei.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden