02.01.2014 - FussbodenTechnik

Chinesen übernehmen M-Tec

Wie die Badische Zeitung meldet, übernimmt einer der größten Baumaschinenhersteller Chinas den deutschen Hersteller von Produktionstechnik für Trockenmörtel M-Tec in Neuenburg am Rhein. M-Tec gehörte bislang zum französischen Baukonzern Saint-Gobain. Der neue chinesische Eigentümer heißt Zoomlion Heavy Industry Science & Technology und ist börsennotiert. Details zum Kauf wurden nicht bekannt.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.01.2014 - BTH Heimtex

Nora Systems tritt aus FEB aus

Nora Systems ist zum 1. Januar aus dem Fachverband der Hersteller elastischer Bodenbeläge (FEB) ausgeschieden. Für den Weinheimer Hersteller von Kautschuk-Bodenbelägen erklärte Vertriebssprecher Ulrich Mohr: "Grundsätzlich fühlte sich Nora Systems im Kreis der FEB-Mitglieder gut aufgehoben. Es war aber auch zu erkennen, dass der Fokus im FEB bei Bodenbelägen aus PVC, Kunststoff und Linoleum liegt." Nora will sich zukünftig auf die Mitgliedschaft im europäischen Verband ERFMI konzentrieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - BTH Heimtex

Knappes Drittel der Deutschen erwägt den Kauf neuer Bodenbeläge

Die Verbrauchs- und Medienanalyse (VuMA) untersucht kontinuierlich das Konsumverhalten und die Kaufabsichten der deutschen Verbraucher. Für die Auflage 2014 ist dabei herausgekommen, dass immerhin 9,5 % der Konsumenten ganz sicher in den nächsten zwei Jahren die Anschaffung von abgepassten Teppichen/Teppichboden/Parkett/Laminat planen. 19,5 % antworteten mit "vielleicht". Nach Wohnzubehör (Lampen, Gardinen etc.) mit 11,6 % (sicher) bzw. 22,0 % (vielleicht) waren das die höchsten Werte in der Umfrage.

Relativ hoch auch die Anschaffungsneigung bei Polstergarnituren/Sitzelementen (inkl. Tische) mit 6,3 und 14,1 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - Haustex

Wechselhafte Zeiten in der Bettenbranche

Obwohl die Umsätze in der Bettenbranche zumeist steigen, herrscht nicht überall eitel Sonnenschein - höhere Energiekosten sorgen für Ärger, die Daunenpreise und auch der Preiskampf mit Online-Anbietern sind Themen, mit denen man sich auseinander setzen muss und die dem ein oder anderen Unternehmer Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Möbel- und Matratzenhersteller klagen teilweise über Einbrüche bei Umsatz und Ertrag. Immerhin: Die Konjunktur- und Einkommenserwartungen und damit die Anschaffungsneigung der Bundesbürger steigen spürbar. Das freut den Fachhandel.

In der aktuellen Ausgabe der Haustex lassen Vertreter der Industrie, des Handels und ihrer Verbände das abgelaufene Jahr Revue passieren und äußern ihre Erwartungen für 2014.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - ParkettMagazin

Multichannel für DIY-Kunden noch kein Thema

Die Verzahnung von stationärem Handel und Onlineshops ist im Handel und hier besonders bei Filialisten ein großes Thema. Im DIY-Sektor spielt Multichannel gegenwärtig aber noch eine untergeordnete Rolle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Beratungsunternehmens Price Waterhouse Coopers.

Zwar tauchen unter den 30 deutschen Händlern mit dem höchsten Anteil an Multichannel-Käufern mit Hagebau/Baumarkt-direkt und Obi immerhin zwei Baumärkte auf. Aber bei dem Joint Venture von Hagebau und Otto Group kaufen lediglich 3 % der Kunden sowohl in den Hagebau-Märkten als auch über den Onlineshop des Unternehmens ein. Bei Baumarktprimus Obi sind es sogar nur 1 %.

Angeführt wird die Liste von der Modemarke Esprit. Jeder 4. Kunde kauft sowohl in deren Läden als auch im Esprit-Onlineshop.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - BTH Heimtex

Domotex, Euroshop, Casa: Wer stellt wo aus?

Domotex in Hannover, Euroshop in Düsseldorf und Casa in Salzburg: Bodenebeläge und Zubehör gibt es im Januar auf allen drei Messen zu sehen - wenn auch in unterschiedlichem Umfang.

Die aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex stimmt auf mehr als 20 Seiten auf die Veranstaltungen ein. Außerdem hat die Redaktion die Großen der Branche gefragt, wo sie ausstellen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

30.12.2013 - ParkettMagazin

Windmöller Flooring Products: Expansion mit Oliver Klaus

Windmöller will seine Märkte in Südeuropa (Spanien, Portugal, Griechenland, Türkei und Zypern) konsolidieren und die Geschäfte auf die Kontinente Afrika, Asien, Amerika und Australien ausweiten. Dort soll Oliver Klaus die lokalen Vertriebspartner bei der Einführung neuer Produktlinien unterstützen. Der 44-Jährige hat zehn Jahre in Spanien gelebt und zuletzt für die Laminatbodenhersteller Faus (Spanien) und Pergo (Schweden) gearbeitet. Seit Dezember 2013 verstärkt er nun das Exportteam von Windmöller Flooring.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - BTH Heimtex

Deutsche Textilfabrik (DTF): Inventar wird im Frühjahr verkauft

Wie die Neue Osnabrücker Zeitung berichtet, haben inzwischen alle Mitarbeiter der insolventen Deutschen Textilfabrik (DTF) ihre Kündigung erhalten. Im April werde Insolvenzverwalter Stephan Michels damit beginnen, Maschinen und Inventar zu verkaufen. Es lägen bereits 20 schriftliche Anfragen vor.

Vorerst nicht zum Verkauf stünden die 200 Webstühle in Aschendorf. Sie dienen als Sicherheit für einen Kredit in Höhe von 3 Mio. EUR. Den hatte Stefan Wulf, Sohn des Ado-Gründers Hubert Wulf und Bruder der DTF-Gesellschafter Andreas und Klaus, dem angeschlagenen Unternehmen im Sommer gewährt. Insolvenzverwalter Michels prüfe derzeit, ob der Vertrag anfechtbar sei.

Auch aus dem Grundstück und den Produktionshallen lässt sich für die DTF kein Kapital schlagen; sie gehören der Muttergesellschaft Bothorn.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - FussbodenTechnik

Wulff: "Unsere Bestseller gibt es jetzt in Plus-Versionen"

Verlegewerkstoffhersteller Wulff sorgt mit fortschrittlichen Produkten und einer ausgesprochenen Abneigung gegen Gerüche in Bodenprodukten für Aufmerksamkeit in der Branche. Zum Jahreswechsel tritt das Unternehmen wieder dem Industrieverband Klebstoffe bei und hat angekündigt, sich aktiv an der Arbeit zu beteiligen. Mitte 2014 wird zudem der bisherige Technische Leiter Wolfgang Israel in den Ruhestand gehen. Der langjährige Anwendungstechniker und Entwickler Jörg Kummetz übernimmt seine Position.

Viel Gesprächsstoff also für das Interview mit der Führungsriege in der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik, in dem es auch um Produktneuheiten und die Ende Oktober eröffnete Niederlassung in Oldenburg geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.12.2013 - BTH Heimtex

Polstermöbel-Verband erwartet 2014 steigende Lederpreise

Nach Einschätzung des Verbandes der Deutschen Polstermöbelindustrie wird sich Leder im kommenden Jahr verteuern. Grund hierfür sei der Wegfall von Zollvergünstigungen beim Import von zugerichtetem oder rekonstruiertem Leder aus Brasilien und Argentinien in die EU ab dem 1. Januar 2014.

Bislang musste bei Einfuhren aus diesen wichtigen Exportländern lediglich ein Zollsatz von 2 % entrichtet werden, zukünftig sind es 5,5 %. Schon im Jahresverlauf 2013 sei der Preis für hochwertiges zugerichtetes Leder aufgrund von Verknappung und höheren Kosten in den Gerbereien um 5 bis 7 % gestiegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden