19.12.2013 - BTH Heimtex

Textile Beläge dominieren den britischen Markt

Ama Research hat Zahlen zum britischen Bodenbelagsmarkt veröffentlicht. Nach Berechnungen der Marktforscher hatte der 2012 ein Volumen von 1,7 Mrd. GBP, umgerechnet etwa 2 Mrd. EUR. Den größten Anteil daran hatten textile Beläge mit 57 %, gefolgt von Parkett/Laminat mit 16 %, elastischen Böden mit 15 % und keramischen/Naturstein mit 9 %; der Rest entfällt auf sonstige.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2013 - Haustex

Rumöller: Theater im Bettenhaus

Rumöller Betten liegt an der noblen Hamburger Elbchaussee. Die zahlungskräftige Kundschaft aus den Elbvororten der Hansestadt will gehegt und gepflegt werden. So stand die diesjährige Hausmesse unter dem Motto "Theater im Bettenhaus". Das Event zeigte erneut, dass Inhaber Marc Böhle die Kundenpflege perfekt beherrscht.

Einen Bericht von der außergewöhnlichen Veranstaltung lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
19.12.2013 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt: Ambiente 2014 erstmals in Indien

Die Frankfurter Ambiente bekommt 2014 einen Ableger in Indien. Die Messe rund um den gedeckten Tisch, Küche und Hausrat, Geschenk- und Dekorationsartikel sowie Wohnkonzepte und Einrichtungsaccessoires wird vom 19. bis 21. Juni parallel zur Heimtextil India in Neu Delhi stattfinden. "Damit bieten wir dem indischen Markt eine hochwertige Businessplattform und bauen unser Wertschöpfungsportfolio im Bereich Consumer Goods gezielt weiter global aus. Indien bietet als Wachstumsmarkt erfolgsversprechende Rahmenbedingungen dafür", so Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt GmbH.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2013 - Haustex

Leipziger Messe neuer Veranstalter der Ordermesse Vivanti

Die Düsseldorfer Vivanti, Fachmesse für Lifestyle in NRW, wird zukünftig von der Leipziger Messe veranstaltet. Der bisherige Ausrichter H&K Messe wird noch den Termin vom 4. bis 6. Januar realisieren, die nächste Auflage im Juni liegt dann in der Verantwortung des neuen Veranstalters.

"Mit der Übernahme der Vivanti bauen wir unsere Kompetenz im Bereich Fach- und Ordermessen weiter aus", erklärte Martin Buhl-Wagner, Geschäftsführer der Leipziger Messe. "Aussteller wie Besucher finden hier auch künftig eine ideale Plattform für Geschäftsbeziehungen auf kurzem Wege und mit einem auf die Region zugeschnittenen Angebot."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2013 - BTH Heimtex

Norddeutsche Teppichfabrik: Restliche 160 Mitarbeiter erhalten Kündigung

Die insolvente Norddeutsche Teppichfabrik wird auch den verbliebenen 160 Mitarbeitern zum Jahresende kündigen; sie werden in eine Auffanggesellschaft überführt. Das berichtet die Geesthachter Zeitung.

Damit rückt die Fortführung des Teppichbodenherstellers in weite Ferne. Wurde doch bereits im Oktober das Personal um 120 Angestellte und Arbeiter reduziert, die in einer ersten Auffanggesellschaft untergebracht worden waren. Damals hatte Insolvenzverwalter Udo Müller das Ziel ausgegeben, mit einer reduzierten Belegschaft weiter zu produzieren und bis Jahresende einen neuen Investor zu finden. Das hat bisher nicht geklappt.

Mehrere potenzielle Käufer hätten aber nachwievor Interesse an dem Unternehmen, sagt Müller. Spekuliert wird in diesem Zusammenhang auch über einen Verkauf und die Weiterführung als reiner Produktionsstandort mit maximal 60 Mitarbeitern ohne Vertrieb und Marketing.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2013 - Haustex

Bettenfachhändler als Entwicklungshelfer

Die Bettenfachhändler Dirk Fischer und Burkhard Nolten leisten mit ihrem Verein "Wir machen Schule" seit vier Jahren Entwicklungshilfe in Myanmar. Mit Geld- und Sachspenden wollen sie dazu beitragen, jungen Menschen bessere Bildungschanchen zu eröffnen. Aus der Branche bekommen sie mehr und mehr Unterstützung.

Alles über die Initiative lesen Sie in der aktuellen Ausgabe der Haustex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

18.12.2013 - BTH Heimtex

Follmann: Neuer Vertriebsleiter Tapetenbeschichtungen

Beim Chemikalienanbieter Follmann hat Mark Stefan Schmitt die Vertriebsleitung Tapetenbeschichtungen übernommen. Er kommt von der Trevira-Gruppe, wo er zuletzt als Head of Sales and Marketing Trevira CS & Filaments weltweite Verantwortung trug.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
18.12.2013 - BTH Heimtex

Mehr als 6.000 Designbeläge im Überblick

Die Marktübersicht Designbeläge / LVT 2014 ist erschienen. Darin sind die technischen Daten zu 6.091 Qualitäten aus 334 Kollektionen übersichtlich dargestellt, unterschieden nach Aufbau und noch einmal gesondert gruppiert nach besonderen Eigenschaften. Zusätzlich werden auf mehr als 80 Seiten Beläge sowie passende Leisten, Profile und Verlegewerkstoffe in Wort und Bild vorgestellt. Natürlich sind auch die Kontaktdaten zu sämtlichen Anbietern enthalten.

Weitere Informationen zur Marktübersicht Designbeläge / LVT 2014 finden Sie hier.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2013 - FussbodenTechnik

Nachhaltigkeit für Architekten mehr als nur Energieeffizienz

Nachhaltigkeit ist in der Baubranche ein wichtiges Thema. Aber was genau sie bedeutet, darüber sind sich auch Europas Architekten keineswegs einig, wie eine Umfrage von Arch-Vision aus dem Oktober 2013 zeigt: Für die einen stehen finanzielle Aspekte im Vordergrund, für die anderen ist die Verwendung natürlicher Rohstoffe von größerer Bedeutung.

Immerhin, so eine Erkenntnis aus dem Vergleich mit dem Vorjahr, hat es sich inzwischen unter den Bauplanern herumgesprochen, dass Nachhaltigkeit mehr bedeutet als Energieeffizienz. Auch wenn diese Eigenschaft insgesamt am häufigsten genannt wurde.

Die Marktforscher heben hervor, dass neben den gesetzlichen Vorschriften inzwischen auch finanzielle Vorteile als wichtigste Triebfedern für nachhaltiges Bauen gesehen werden. Der langfristige Nutzen, etwa durch niedrige Wartungskosten, gewinnt damit an Bedeutung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2013 - Haustex

Baumwolle: China hortet weiter

Nach wie vor wird weltweit mehr Baumwolle produziert als verbraucht: Nach Angaben der Bremer Baumwollbörse dürften in der fast abgeschlossenen Saison 2013/14 geschätzte 25,6 Mio. t erzeugt werden, 1,2 Mio. weniger als in der Vorjahressaison. Die Baumwollverarbeitung wird auf 23,8 Mio. t geschätzt, das wäre ein Plus von 2 %.

In der neuen Saison 2014/15 werde sich der Spinnereiverbrauch um 3 % auf 24,6 Mio. t erhöhen, so die Prognose. Allerdings wird damit gerechnet, dass China sowohl 2013/14 als auch 2014/15 weniger Baumwolle verarbeitet als zuletzt. Für 2013/14 sollen es 8 Mio. t und in der folgenden Saison 7,8 Mio. t sein. In Indien und Pakistan hingegen rechnen die Experten mit einem Anstieg des Verbrauchs.

Die chinesische Baumwollpolitik bleibt weiterhin undurchsichtig. Das International Cotton Advisory Committee (ICAC) geht davon aus, dass das Reich der Mitte wie bislang bis ins späte Frühjahr 2014 fortlaufend Baumwolle als Reserve kauft. In der Saison 2013/14 wurden von China bisher mehr als 2,7 Mio. t erworben, wodurch die Baumwollreserven jetzt bei über 10,1 Mio. t liegen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden