17.12.2013 - ParkettMagazin

Impress: Eiynck zurück im Bereich dekorativer Oberflächen

Dirk Eiynck, diplomierter Holztechnikingenieur mit 16 Jahren Branchenerfahrung in der Zulieferindustrie, ist nach zweijähriger Abwesenheit in die Gestaltung von dekorativen Oberflächen zurück gekehrt. Bei Impress leitet er seit Anfang November 2013 den Bereich Produktmanagement als Group Product Manager. Sein Fokus liegt auf der Implementierung innovativer Oberflächenvarianten für die Laminatboden- und Möbeloberfläche sowie auf der Kombination von Optik und Haptik bei der Finishfolie. Er wird sich eng mit Sascha Kostros abstimmen, der seit Anfang 2013 in Aschaffenburg für das Dekormanagement verantwortlich zeichnet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2013 - BTH Heimtex

Die fabelhafte Welt der Anker-Farben

Anker wird 2013 seinen Umsatz steigern und wieder Gewinne machen. Zu verdanken haben das die Dürener ihrem guten Ruf, ihren Produkten sowie kontinuierlich verlässlicher Vertriebsarbeit im Markt. Dies wollen die Verantwortlichen weiter pflegen und ausbauen. Sie setzen in Zukunft mit neuer Marken- und Kollektionsstrategie auf eine emotionalere Vermarktung - flankiert von einer immens breiten Farbauswahl, Qualitätsprodukten wie Perlon Rips sowie hoher Lieferzuverlässigkeit.

Alles über die Pläne des Teppichbodenherstellers lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2013 - ParkettMagazin

Egger: 7 Prozent Umsatzeinbußen bei Laminatböden

Egger Retail Products hat in der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2013/14 (31. Oktober) mit 175 Mio. EUR den Vorjahresumsatz um 7 % verfehlt. Der Rückgang wird mit Überkapazitäten und sehr hohem Preisdruck bei den Laminatböden begründet.

Die Gesamterlöse der Egger-Gruppe, die hauptsächlich Spanplatten produziert, stiegen hingegen um gut 2 % auf 1.137 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2013 - BTH Heimtex

Mohawk plant LVT-Werk in den USA

CEO Jeffrey Lorberbaum hat angekündigt, dass Mohawk Designbeläge künftig in einem eigenen Werk in den USA produzieren will. Wann und wo es ans Netz gehen soll, ließ er offen. Derzeit baut die Mohawk-Tochter Unilin im belgischen Wielsbeke ein LVT-Werk auf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
17.12.2013 - Haustex

Centa-Star: "Wir müssen wieder Vertrauen im Fachhandel gewinnen"

Für Centa-Star ist 2013 ein bewegtes Jahr mit Happy End: Im März der Insolvenzantrag, kurz danach die Übernahme durch den Frankenstolz-Chef Herbert Neumeyer.

In der aktuellen Ausgabe der Haustex erläutert Geschäftsführer Thomas Müller, wie es bei dem Bettwaren-Hersteller jetzt weiter geht, ob sich die grundsätzliche Ausrichtung mit dem neuen Inhaber ändert und was die Handelspartner 2014 von Centa-Star erwarten dürfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
16.12.2013 - BTH Heimtex

Kurt Weigel: Details zur Übernahme von acht Akzo Nobel-Standorten

Nun gibt es auch Details zur Übernahme von acht Akzo Nobel-Niederlassungen durch den Cloppenburger Großhändler Kurt Weigel. Der ist neuer Arbeitgeber für rund 80 Angestellte in Münster, Rheine, Hameln, Osnabrück, Oldenburg, Bremerhaven und zweimal Bremen. "Wir setzen mit der Expansion unsere Marktstrategie konsequent fort" erklärte der Geschäftsführende Gesellschafter Werner Weigel und bezeichnete den Schritt als "Meilenstein auf dem Weg in die Zukunft".

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

13.12.2013 - BTH Heimtex

Fabromont: Burmeister ist Verkaufsleiter Deutschland

Dirk Burmeister verantwortet seit November den Deutschland-Vertrieb des Schweizer Kugelgarn-Herstellers Fabromont. Er war zuletzt Vertriebsleiter Objekt bei der Dura, hatte das Unternehmen aber auf eigenen Wunsch hin verlassen. Bei Fabromont folgt er auf Karl Kirsch, der in den Ruhestand geht.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2013 - BTH Heimtex

Schlau kauft zu, strukturiert um und verabschiedet Karl-Heinz Holtkamp

Großhändler Schlau bestätigt die Übernahme von 37 Niederlassungen und 300 Mitarbeitern der Akzo Nobel-Gruppe zum 1. Januar 2014. Das Umsatzvolumen der Standorte liege bei 80 Mio. EUR. Nach der Integration über eine neu gegründete Tochtergesellschaft ist die Verschmelzung mit dem bestehenden Großhandelsgeschäft geplant.

Zum Jahreswechsel abgeschlossen wird der Umbau der Firmengruppe zu einer Holding-Struktur. Die Konzernmutter Brüder Schlau GmbH & Co. KG wird auf ihre übergreifenden Leitungs- und Servicefunktionen zurückgeführt: Finanzen, IT, Liegenschaftsmanagement und Personal. Unterhalb dieser Ebene gibt es die Vertriebssparten Großhandel Schlau und Einzelhandel Hammer Heimtextilien. Einkauf und Logistik werden in separaten Gesellschaften geführt.

Wie angekündigt, wird Karl-Heinz Holtkamp zur Jahreswende die operative Geschäftsführung bei Hammer Heimtextilien endgültig an seinen Nachfolger Markus Büscher übergeben. Holtkamp war vier Jahrzehnte für die Gruppe tätig. Er wird noch beratend bei der Integration der Akzo Nobel-Standorte aktiv sein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2013 - ParkettMagazin

GEV: Emicode EC 1 Plus jetzt auch für Parkettlacke

Die Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) hat erstmals Kriterien für sehr emissionsarme Parkettlacke entwickelt, für die das Gütesiegel EC 1 Plus vergeben werden kann. Demnach dürfen nach 28 Tagen nicht mehr als 100 g / m3 an messbaren flüchtigen organischen Verbindungen (VOC) aus dem Produkt austreten. Davon dürfen schwerflüchtige organische Verbindungen (SVOC) max. 40 g / m3 erreichen. Der Lösemittelanteil darf 5 % nicht überschreiten.

Es wird erwartet, dass die ersten mit EC 1 Plus ausgezeichneten Produkte schon in der ersten Jahreshälfte 2014 im Markt angeboten werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.12.2013 - Haustex

Garant: Parnterforum in Rheda-Wiedenbrück

Nach der Cheftagung im Sommer ist das Partnerforum der zweite Höhepunkt des Jahres in der Garant Gruppe. Dort zeigen die Lieferanten ihre Programme für die kommende Saison und der Verband stellt seinen Dienstleistungen vor. Außerdem ist die Veranstaltung das Forum für die Vorstände Torsten Goldbecker und Jens Hölper, um einen Rückblick auf das zu Ende gehende Jahr zu geben und einen Ausblick in das kommende zu wagen.

Die aktuelle Ausgabe der Haustex berichtet vom Partnerforum der Einkaufsgemeinschaft in Rheda-Wiedenbrück.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden