Kork-Verband erstmals mit eigenem Stand auf der Domotex
Auf der
Domotex 2014 wird der
Deutsche Kork-Verband zum ersten Mal mit einem eigenen Messestand vertreten sein. In Halle 9 und damit in unmittelbarer Nähe zu seinen Mitgliedern setzt der DKV die unterschiedlichsten Gestaltungsoptionen moderner Korkböden in Szene.
Der Auftritt ist Teil der Marketingkampagne, die unter dem Titel "Interkork 2" im kommenden Jahr in die zweite Runde geht. Der DKV und die portugiesische Schwesterorganisation APCOR stellen dazu für das Bodenbelagssegment in Deutschland ein Budget von 500.000 EUR bereit. Unterstützt werden die Maßnahmen mit Mitteln der Europäischen Union. Die Kampagne läuft bis Ende 2014.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEinstimmung auf die Messesaison
Es sind nur noch wenige Wochen, bis auf der
Heimtextil und der
Imm Cologne der Startschuss für das Einrichtungsjahr 2014 fällt. Die
aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex gibt auf knapp 30 Seiten einen Vorgeschmack auf das, was die Besucher in Frankfurt und Köln erwartet - inklusive der Heimtextil-Trends 2014/15, einem Roundtable mit dem Deco Team und einer Vorstellung der dänischen Designerin Louise Campbell, die auf der Kölner Möbelmesse "Das Haus" mit ihren Visionen für das Wohnen der Zukunft gestalten wird.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenWPC in Europa im Aufschwung
Baugewerbe (Terrassendielen, Verkleidungen, Zäune) und Automobilindustrie sind die wichtigsten Einsatzgebiete für Holz-Polymer-Werkstoffe (WPC) und Naturfaserverbundwerkstoffe (NFC), die insgesamt 10 bis 15 % des europäischen Verbundwerkstoffmarktes abdecken. Das besagt eine Studie vom Nova-Institut (Deutschland) in Kooperation mit Asta Eder Composite Consulting (Österreich/Finnland), die im Vorfeld des 5. Deutschen WPC-Kongress (10. und 11. Dezember 2013) veröffentlicht wurde. Demnach belief sich das Gesamtvolumen der WPC-Produktion in Europa 2012 auf 260.000 t, wobei Deutschland bei der Anzahl der Akteure und in der Menge führend ist.
WPC habe am europäischen Terrassenmarkt eine große Reife erreicht. Die Studie prognostiziert insbesondere im deutschsprachigen Raum einen weiterhin steigenden Anteil in dem hart umkämpften Segment. In Gesamteuropa erlebten verschiedene neue Ausführungen von WPC-Dielen wie aufgeraute ummantelte Volldielen oder Gartenzäune einen Aufschwung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGEV führt Emicode auch für Estriche ein
Das Klassifizierungssystem Emicode gilt ab sofort auch für Estriche und Estrichbindemittel. In den zurückliegenden Monaten hat die
Gemeinschaft Emissionskontrollierte Verlegewerkstoffe, Klebstoffe und Bauprodukte (GEV) die für mineralische Produkte verbindlichen Prüfkriterien entsprechend angepasst. Dafür wurden beispielsweise die zulässigen Mischungsverhältnisse von Sand, Bindemittel und Wasser definiert.
Auch für die neue Produktgruppe gilt die Einteilung in die drei bekannten Klassen EC 1 Plus, EC 1 (beide sehr emissionsarm) und EC 2 (emissionsarm). Analog zu den übrigen mit dem Emicode ausgezeichneten Produktgruppen werden auch Estriche und Estrichbindemittel nach ihrer Zertifizierung in Stichproben kontrolliert.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAlex Myers neuer CEO von Hilding Anders
Mit dem Jahreswechsel erhält der schwedische Betten-Konzern
Hilding Anders mit Alex Myers einen neuen CEO. Anders Pettersson, der diese Position die letzten beiden Jahre bekleidete, wird Vorsitzender des Verwaltungsrates. Er ersetzt in dieser Funktion Frederik Arp.
Myers kann nach Firmeninformationen über profunde Kenntnisse im Konsumbereich zurückblicken. Stationen seiner Karriere sind unter anderem Unilever, Orkla und Carlsberg. Momentan ist er noch CEO von Arjo Huntleigh im Gesundheitssektor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Early Bird noch vor der Hannover-Premiere eingestellt
Nach einer Mitteilung des Veranstalters HWD Hanseatische Wirtschaftsdienste wird die für Januar 2014 parallel zur
Domotex geplante Lifestylemesse
Early Bird nicht stattfinden. Aufgrund der vorliegenden Daten sei nicht von einer erfolgreichen Durchführung auszugehen, sie werde eingestellt.
Erst m Juli hatte HWD angekündigt, die Early Bird nach 50 Jahren von Hamburg nach Hannover zu verlegen und unter anderem mit den dort größeren Hallenkapazitäten argumentiert. Unter den Ausstellern hatte es harsche Kritik an der Entscheidung gegeben. Mittlerweile gibt es mit der Nordstil für Hamburg einen Ersatz, der seinerseits volle Hallen ankündigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenProdukte für Küche, Bad und Feuchträume
Seit in Küchen gemeinsames Kochen und Essen zelebriert werden und Bäder sich in Wellnessoasen verwandeln, wollen Verbraucher dort vor allem eines: schöne Räume. Gut, wenn dann der Fachhändler die technischen Herausforderungen im Blick hat. Denn überall dort, wo Feuchtigkeit und Nässe auf Bodenbeläge, Tapeten und Farben treffen, wird es kritisch.
Welche Produkte für Küche, Bad und Feuchträume geeignet sind, zeigt die
aktuelle Ausgabe von BTH Heimtex in einem großen Spezial.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden30.000 Holzbeläge und 3.500 Laminatböden im Überblick
Parkett und Laminat im Doppelpack: Über 30.000 Holzbeläge und 3.500 Laminatböden von 146 Anbietern listet die neue Parkett- und Laminat-Übersicht 2013/14 aus dem SN-Verlag - komplett mit allen Kontaktinformationen zu den Firmen. Markdaten und Produktionszahlen in Deutschland sowie ein Blick auf die Industriestandorte in Europa bieten zudem einen Einblick in die Branche.
Praxisorientiert zusammengestellt und logisch aufgebaut, ist die Übersicht für Einkäufer, Handwerker und Anwendungstechniker eine Unterstützung für die tägliche Arbeit.
Bestellen können Sie die Parkett- und Laminat-Übersicht 2013/14
hier.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden