Neuer Finanzinvestor beteiligt sich an Nora Systems
Als neuer Minderheitsgesellschafter von
Nora Systems steigt der Finanzinvestor Intermediate Capital Group (ICG) bei dem Hersteller von Kautschukbodenbelägen aus Weinheim ein. Das hat der Mehrheitseigentümer Capiton bekannt gegeben. Die börsennotierte ICG löst den bisherigen Gesellschafter L-Bank ab. Die Transaktion steht unter anderem unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch die Kartellbehörden.
Das neue Eigentümer-Gespann will in Zukunft verstärkt die Vertriebsorganisationen in den expandierenden Märkten Dubai, Lateinamerika und Osteuropa ausbauen. Bei Nora Systems erwartet man nach knapp 206 Mio. EUR im Jahr 2012 auch 2013 Umsätze jenseits der 200 Mio. EUR-Marke.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauwerk-Boen: Trennung von Aug. Lachappelles Parketfabrieken
Die Bauwerk-Boen Group hat sich schon Mitte 2013 von einer 100 %-Beteiligung an Aug. Lachappelles Parketfabrieken in den Niederlanden getrennt. Dazu Ansgar Igelbrink, Senior Vice President der Bauwerk-Boen Group und President Bauwerk Brand gegenüber ParkettMagazin: "Der niederländische Markt ist einer der schwierigsten in Europa bei Bau- und Immobilientätigkeit." Es sei die einzige Beteiligung der Bauwerk Parkett AG an einem Verlegebetrieb gewesen.
Neuer Eigentümer ist Deli Maatschappij, ein niederländisches Handelsunternehmen, dass die Bodenverlegung unter der Marke Bruynzeel Parket in seine Bruynzeel Home Products integriert hat.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutsche Textilfabrik (DTF): Restbelegschaft arbeitet nur noch Ado-Aufträge ab
Wie angekündigt, hat die insolvente Deutsche Textilfabrik (DTF) Anfang Dezember den Großteil ihrer Belegschaft freigestellt. Nach einer Meldung der Neuen Osnabrücker Zeitung sind derzeit nur noch knapp 90 Mitarbeiter damit beschäftigt, die letzten Aufträge für den Textilverlag
Zimmer + Rohde (Ado) abzuarbeiten. Das dürfte in spätestens drei Monaten erledigt sein.
Ob es danach weiter geht, hänge von möglichen Folgeaufträgen ab. Insolvenzverwalter Stephan Michels konnte dazu aber keine Angaben machen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHagebau: Ahrend verantwortet die Eigenmarken
Für die Fachhandels-Eigenmarken der
Hagebau gibt es mit Haiko Ahrend erstmals einen zentralen Ansprechpartner. Als Leiter der neu geschaffenen Abteilung "Eigenmarken- und Produktmanagement" ist er für die Marktpositionierung und den geplanten Relaunch der Marken verantwortlich. Eine davon ist Picofloor, unter der Parkett, Laminat und Outdoorbeläge angeboten werden.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenParkett- und Bodenleger küren Bundesleistungssieger
Der Nachwuchs unter den deutschen Parkett- und Bodenlegern hat im Rahmen des 45. Bundesleistungswettbewerbes seine Besten ermittelt. Den ersten Platz bei den Parkettlegern sicherte sich Stefan Fischhaber, der seine Ausbildung bei Fußböden Zehetmair in Miesbach absolviert hat. Bei den Bodenlegern setzte sich Mirko Groß (Fußbodentechnik Groß, Iserlohn) durch.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRaumausstatter wählen Harald Gerjets zum Präsidenten
Nachfolger von Norbert Berndt im Amt des Präsidenten des
Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) ist Harald Gerjets. Die Mitgliederversammlung wählte den Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Ostfriesland für zwei Jahre. Gerjets ist seit sechs Jahren Mitglied im Berufsbildungsausschuss, davon zwei als dessen Vorsitzender, und engagiert sich auch sonst im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie für die Zusammenarbeit mit Berufs- und Meisterschulen.
Eine andere Personalie wurde von den Delegierten ebenfalls entschieden: Einstimmig wählten sie Markus Saga als neuen Geschäftsführer des ZVR.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden