03.12.2013 - ParkettMagazin

Parkett- und Bodenleger küren Bundesleistungssieger

Der Nachwuchs unter den deutschen Parkett- und Bodenlegern hat im Rahmen des 45. Bundesleistungswettbewerbes seine Besten ermittelt. Den ersten Platz bei den Parkettlegern sicherte sich Stefan Fischhaber, der seine Ausbildung bei Fußböden Zehetmair in Miesbach absolviert hat. Bei den Bodenlegern setzte sich Mirko Groß (Fußbodentechnik Groß, Iserlohn) durch.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2013 - BTH Heimtex

Raumausstatter wählen Harald Gerjets zum Präsidenten

Nachfolger von Norbert Berndt im Amt des Präsidenten des Zentralverbandes Raum und Ausstattung (ZVR) ist Harald Gerjets. Die Mitgliederversammlung wählte den Obermeister der Raumausstatter- und Sattler-Innung Ostfriesland für zwei Jahre. Gerjets ist seit sechs Jahren Mitglied im Berufsbildungsausschuss, davon zwei als dessen Vorsitzender, und engagiert sich auch sonst im Bereich der Aus- und Weiterbildung sowie für die Zusammenarbeit mit Berufs- und Meisterschulen.

Eine andere Personalie wurde von den Delegierten ebenfalls entschieden: Einstimmig wählten sie Markus Saga als neuen Geschäftsführer des ZVR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2013 - Haustex

Gesamtverband textil+mode: Dr. Mazura neuer Geschäftsführer

Bereits zum 1. Dezember hat Dr. Uwe Mazura die Hauptgeschäftsführung im Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie übernommen. Ursprünglich sollte er die Nachfolge von Dr. Wolf-Rüdiger Baumann erst zum Jahreswechsel antreten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2013 - ParkettMagazin

Homag Group: Frieder Schuler leitet Engineering für Fußbodenanlagen

Neuer Leiter von Homag Group Engineering ist Frieder Schuler. Ihm untersteht seit 1. Oktober die Konzeption von Fertigungsanlagen entlang der kompletten Prozesskette für die Möbel-, Bauelemente- und Fußbodenindustrie. Der gelernte Schreiner und Dipl.-Ing. (FH) Holztechnnik hat in seiner beruflichen Laufbahn als Maschinenbaukonstrukteur für CNC-Sondermaschinen gearbeitet. Er verfügt über Kenntnisse in Simulationstechnik sowie Industriegütermarketing und ist schon seit 2005 im Homag Group Engineering tätig, zunächst als Projektbearbeiter, später als Projektleiter.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
02.12.2013 - BTH Heimtex

Baumärkte haben im dritten Quartal aufgeholt

Seit Januar laufen die deutschen Bau- und Heimwerkermärkte den Vorjahresumsätzen hinterher. Und auch nach neun Monaten liegen sie mit 13,7 Mrd. EUR immer noch 3,4 % unter dem Wert aus 2012, so der Branchenverband BHB. Immerhin hat das dritte Quartal für etwas Erholung gesorgt, denn zur Jahresmitte belief sich das Minus nominal noch auf 5,2 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2013 - BTH Heimtex

Baumax: Eigentümerfamilie zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück

Österreichs größte Baumarktkette bekommt eine neue Führung: Vorstandsvorsitzender der Baumax AG wird im April 2014 Michael Hürter. Er ist derzeit für die Restrukturierung des in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckenden Unternehmens verantwortlich. Schon im Januar 2014 wird Michael Seidel neuer kaufmännischer Vorstand.

Um zukünftig eine klare Trennung zwischen der Eigentümerfamilie und dem Vorstand zu gewährleisten, wechselt der jetzige Vorstandsvorsitzende Martin Essel nach 30 Jahren operativer Tätigkeit in den Aufsichtsrat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.11.2013 - ParkettMagazin

Eurobaustoff: Geschäftsführer Kemmerling verlässt die Kooperation

Kaspar Kemmerling, bisher einer von drei Geschäftsführern der Kooperation Eurobaustoff, stellt sich neuen Herausforderungen und beendet seine Tätigkeit in der Kooperation im besten gegenseitigen Einvernehmen. "Nach sechs sehr positiven Jahren, in denen wir viel zusammen aufgebaut haben, habe ich nunmehr das Bedürfnis, mich neu zu orientieren", erläutert Kemmerling seinen Schritt.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung Ulrich Wolf und Geschäftsführer Jörg Hoffmann leitete er seit 2008 die Eurobaustoff. Seine Aufgabenbereiche übernimmt ab sofort Ulrich Wolf.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2013 - ParkettMagazin

Surteco: Stabile Gewinne bei sinkenden Umsätzen

Surteco, Hersteller von Oberflächenbeschichtungen, erzielte in den ersten neun Monaten 2013 mit 297,1 Mio. EUR 5 % weniger Umsätze als im Vorjahreszeitraum. Stabil halten konnte der Konzern hingegen das EBITDA, das sich auf 40,5 Mio. EUR beläuft (-1,2 %). Dafür verantwortlich seien geringere Beschaffungskosten und umgesetzte Effizienzprogramme.

Die Geschäftseinheit Kunststoff, zu der unter anderem Leisten- und Profilehersteller Döllken-Weimar gehört, erwirtschaftete in den ersten drei Quartalen mit 176,9 Mio. EUR 3,5 % weniger als zuvor. Der Bereich Papier mit Dekordrucker Bausch Decor blieb mit -7,7 % noch deutlicher hinter dem Vergleichsergebnis aus 2012 zurück und schloss Ende September mit einem Umsatz von 121,9 Mio. EUR ab.

Durch die Platzierung von rund 4,4 Mio. neuer Aktien hatte Surteco im November einen Bruttoemissionserlös von etwa 80 Mio. EUR erzielt, der für die Übernahme der Süddekor-Gruppe verwendet wird. Nachdem das Bundeskartellamt die Transaktion am 25. November genehmigt hat, soll der Kaufvertrag am 2. Dezember unterschrieben werden.

Mit der Platzierung erhöht sich der Streubesitz der Unternehmensanteile von 22,6 % auf 45,35 %, was nach Angaben des Unternehmens die Chancen für die angestrebte Aufnahme von Surteco in den deutschen Small-Cap-Index SDAX deutlich erhöhe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.11.2013 - BTH Heimtex

Schlau-Gruppe an Großhandels-Niederlassungen von Akzo Nobel interessiert

Nachdem BTH Heimtex aus gut informierter Quelle erfahren hat, dass der niederländische Farbenhersteller Akzo Nobel mit 6 deutschen Großhändlern Verhandlungen über den Verkauf seiner 72 Großhandels-Standorte führt, werden inzwischen auch Namen gehandelt. Wie zu hören war, soll die Schlau-Gruppe einer der potenziellen Käufer sein. Sie ist mit den Hammer-Märkten auch im Einzelhandel aktiv. Akzo Nobel will sich erst nach Abschluss der Verhandlungen äußern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.11.2013 - BTH Heimtex

Messe Frankfurt: Ecostyle zieht um und wird verlängert

Die Ecostyle, Fachmesse für nachhaltige Konsumgüter, wechselt 2014 in die Halle 9.2 des Frankfurter Messegeländes und somit in unmittelbare Nachbarschaft zur zeitgleich stattfindenden internationalen Konsumgütermesse Tendence. Damit profitierten die Aussteller umweltbewusster Lifestyle- und Designprodukte von einer noch größeren Zahl an Fachbesuchern aus dem europäischen Einzelhandel, so der Veranstalter.

Mit dem Ortswechsel verlängert sich die Dauer der Ecostyle von drei auf vier Messetage. Neuer Termin: 30. August bis 2. September 2014.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden