Maltzahn: Neue Marke, neue Druckanlage, neuer Verkaufsleiter
Maltzahn Carpet Innovation, Spezialist für designorientierte, bedruckte Objekt-Teppichböden, setzt auf modernste, digitale Drucktechnologie, um zukunftsfähig zu bleiben. In das Nottulner Unternehmen, bis zur Übernahme im Oktober 2011 durch die niederländische Visscher-Caravelle-Gruppe unter dem Namen Maltzahn bekannt, haben die Besitzer 5 Mio. EUR für eine hochmoderne Chromojet-Teppichdruckanlage investiert.
Zudem vertreibt der Teppichbodenveredler seine Produkte unter der neuen Marke "M2Carpets", unter der das Unternehmen sich auch auf der kommenden Domotex präsentieren wird.
Verantwortlich für die neue Marke ist ab sofort Birger Karlsson. Er kommt von
Lano und verfügt als neuer Verkaufsleiter über langjährige Branchenerfahrung.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenGfK: Anschaffungsneigung steigt auf Sieben-Jahres-Hoch
Die Konsumlaune der Deutschen bleibt laut GfK-Studie auch im November ungebrochen. Die Anschaffungsneigung kann ihr ohnehin schon sehr hohes Niveau noch einmal um 1,3 Zähler übertreffen und liegt nun bei 45,7 Punkten. Damit hat der Indikator ein Sieben-Jahres-Hoch erreicht. Zuletzt verzeichnete er im Dezember 2006 mit 59,9 Zählern einen höheren Wert.
Neben der anhaltend günstigen Beschäftigungsentwicklung sowie realen Einkommenszuwächsen hat laut GfK sicherlich auch die jüngste Entscheidung der Europäischen Zentralbank dazu beigetragen, die Konsumlaune zu stimulieren. Um die Konjunktur im Euroraum anzukurbeln, hat sie die Leitzinsen noch einmal um 0,25 Prozentpunkte abgesenkt. Vermutlich als Folge der Zinssenkung ist die Sparneigung in diesem Monat auf ein neues historisches Tief gefallen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenComfortex setzt auf ganzheitliche Raumgestaltung
Eine Reihe von Veränderungen kündigt die
Leipziger Messe schon jetzt für die
Comfortex im September 2014 an. Unter dem Label "Vision Raum" will man sich als Fachmesse für ganzheitliche Raumgestaltung positionieren. Dazu werden neben den Ausstellungsbereichen Stoff & Gardine, Tapete & Farbe sowie Sicht- & Sonnenschutz die Themen Bodenbelag & Zubehör und Teppich & Parkett stärker in den Mittelpunkt gerückt. Außerdem wird es das neue Segment Design & Möbel geben. Der Verbraucher erwarte zunehmend all diese Produkte aus einer Hand angeboten zu bekommen und so finde auch der Fachbesucher zukünftig sämtliche Sortimente auf einer Messe.
Außerdem werden sich die Türen der Comfortex an den drei Messetagen schon um 9.30 Uhr öffnen. Dafür ist am Montag schon um 17.30 Uhr Schluss.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Sonae Industria: Nettoverlust trotz Umsatzrückgang gesenkt
Das portugiesische Holzwerkstoffunternehmen
Sonae Industria hat seine Geschäftszahlen für das 3. Quartal 2013 veröffentlicht. Demnach sank der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 5 % auf 297 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen (EBITDA) stieg jedoch um 6,5 %. Somit konnte eine Reduzierung des Nettoverlustes um 69 % auf 16 Mio. EUR erreicht werden.
Für die ersten neun Monate 2013 meldet Sonae einen Umsatzrückgang um 7 %, aber eine verstärkte Profitabilität seiner ausländischen Operationen.
Im Quartalsbericht erklären die Portugiesen außerdem, die Produktion im deutschen Werk Horn-Bad Meinberg zurückfahren oder schließen zu wollen. Gespräche mit Gewerkschaft und Betriebsrat werden geführt. Laut Sonae ist die Nachfrage nach Spanplatten aufgrund von Überkapazitäten in Deutschland seit 2011 gesunken.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDeutscher Holzhandel: Nach neun Monaten nur noch 1 % unter Vorjahr
Im Holzhandel gestaltet sich die Aufholjagd nach dem sehr schwachen 1. Quartal erfolgreich. Wie der monatliche Betriebsvergleich des Dachverbandes
GD Holz ergab, war Ende September der Rückstand gegenüber dem Vorjahresumsatz auf 1 % geschrumpft. Der Berichtsmonat September trug dazu mit +7 % maßgeblich bei. Kumuliert für die ersten neun Monate haben Bauelemente (Fenster und Türen) um 3 % zugelegt, die anderen Sortimente sind geringfügig rückläufig.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenDomotex Middle East lockt 4.300 Besucher
Der Veranstalter
Deutsche Messe meldet für die Anfang November in Istanbul über die Bühne gegangene
Domotex Middle East 180 Aussteller und 4.321 Fachbesucher. Die Netto-Ausstellungsfläche habe bei rund 6.000 m
2 gelegen.
Martin Folkerts, zuständiger Director Global Fairs der Deutschen Messe: "Die diesjährige Domotex Middle East hat sich erneut sehr international präsentiert. Rund 50 % der Aussteller kamen aus dem Ausland. Sie trafen während des viertägigen Messeverlaufs auf kompetente und qualifizierte Fachbesucher aus der Türkei und dem Mittleren Osten."
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden