28.10.2013 - BTH Heimtex

Aro Heimtextilien: Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung eröffnet

Am 28. Oktober 2013 hat das Amtsgericht Nürnberg das Insolvenzverfahren in Eigenverantwortung über die Aro Heimtextilien GmbH eröffnet. Gemeinsam mit dem Sachwalter Rechtsanwalt Hans Raab will sich die Fachmarktkette jetzt restrukturieren. Zum Konzept gehören die Modernisierung der Filialen und eine Erweiterung des Portfolios. Neben dem Kerngeschäft Bodenbeläge sollen zusätzliche Produkte wie hochwertige Lampen, Bilder und Dekorationsartikel das Sortiment ergänzen.

Die finanziellen Mittel dazu stammen ausschließlich aus dem Familienverbund um Firmengründer Michael A. Roth. Dieser sei mit seiner Frau Angelika und den Kindern Carina und Dominik Roth voll in die Umsetzung des Konzeptes eingebunden, heißt es in einer Mitteilung. Dadurch seien auch mittelfristig die Weichen für eine Nachfolgeregelung innerhalb des Familienunternehmens gestellt.

An der Schließung von 23 Niederlassungen, die schon seit längerem nicht mehr gewinnbringend arbeiten, komme man aber nicht vorbei. Rund 100 Mitarbeiter verlieren ihre Arbeit. Und auch bei der insolventen Schwestergesellschaft Neodon werden Stellen abgebaut: 9 der zuletzt 30 Beschäftigten müssen gehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2013 - Carpet XL

Ikea Deutschland kratzt an der Umsatzmarke von 4 Mrd. EUR

Mit einem Umsatzwachstum von 2,8 % auf 3,99 Mrd. EUR hat Ikea Deutschland das Geschäftsjahr 2012/13 (31. August) abgeschlossen. Der Durchschnittsbon belief sich hierzulande auf 82,84 EUR.

Zuwachs verzeichnet der Möbelhändler auch im Onlinegeschäft. 92 Mio. EUR Umsatz bedeuten in diesem Segment ein Plus von 26,8 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2013 - BTH Heimtex

ter Hürne: Neuer Vertriebspartner für Plenera-Dielen

Parkett- und Laminathersteller ter Hürne richtet seine Outdoor-Sparte neu aus. Die Terrassendielen Plenera - gefertigt aus dem auf Reisschalen bestehenden Rohstoff Resysta - wird das Unternehmen in Zukunft zusammen der Papenburger TTP GmbH - Technische Teile und Profile vertreiben.

Der bisherige Vertriebspartner Resysta International konzentriert sich in Zukunft auf die Rohstoffentwicklung und den Ausbau von weiteren Industriepartnerschaften für sein nachhaltiges Produkt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2013 - FussbodenTechnik

Armstrong: Umsatz- und Ertragstrends setzen sich fort

Kontinuität herrscht bei der momentanen Entwicklung der beiden Bodenbelagssparten im US-amerikanischen Armstrong Konzern. Einerseits steigen die Umsätze der Division Wood Flooring weiter an - sie erreichten per Ende September 400,9 Mio. USD (290,5 Mio. EUR) und lagen damit 13,6 % über dem Vorjahreswert -, während gleichzeitig das EBIT schrumpft, auf jetzt 5,6 Mio. USD (-81,2 %). Andererseits verlieren elastische Beläge sowohl was den Umsatz angeht (-1,9 % auf 713,1 Mio. USD) als auch beim EBIT (-19,6 % auf 46,6 Mio. USD).

Zur Begründung für die dramatisch verschlechterte Ertragslage bei Holzbelägen wird auf die gestiegenen Rohstoffkosten verwiesen. Außerdem habe man durch die gestiegene Nachfrage nach Holzböden zusätzliches Personal einstellen müssen. Die Gewinne bei elastischen Belägen werden von gesunkenen Preisen belastet. Zudem sind die Verkaufsmengen in Europa und Australien zurück gegangen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2013 - BTH Heimtex

Nordpfeil: Insolvenzverwalter hält Entlassungen für unausweichlich

Bei der seit Ende Juli in vorläufiger Insolvenz befindlichen Norddeutschen Teppichfabrik (Nordpfeil) kommt man wohl nicht um Entlassungen herum. Das kündigte der vorläufige Insolvenzverwalter Udo Müller gegenüber der Geesthachter Zeitung an. Die Rede ist von rund 120 der derzeit noch 286 Mitarbeiter.

Wie die Lokalzeitung weiter berichtet, soll den Betroffenen bereits das Angebot gemacht worden sein, in eine neu zu gründende Transfergesellschaft zu wechseln. Dieser Übergang müsse freiwillig geschehen. Mit der verbleibenden Belegschaft soll der Betrieb in einer stark geschrumpften Produktion eingeschränkt weiterlaufen.

Nach Angaben des zuständigen Amtsgerichts werde das eigentliche Insolvenzverfahren in Kürze eröffnet. In der Regel startet es drei Monate nach der Beantragung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.10.2013 - ParkettMagazin

TTS Tooltechnic Systems: Dr. Christian Rolfs wird Vorstandsvorsitzender

Die TTS Tooltechnic Systems Holding AG, Dachgesellschaft der Marken Festool, Narex, Schneider Airsystems, Tanos, Festool Engineering, Omega und Cleantec, beruft ab November 2013 Dr. Christian Rolfs (52) zum neuen Vorstandsvorsitzenden. Er übernimmt neben der Strategieentwicklung die Verantwortung für den Personalbereich und die Tochtergesellschaften Schneider, Tanos und Narex. Zuletzt führte er in der Dekordruckindustrie seit 2007 als Vorsitzender der Geschäftsführung die Süddekor-Gruppe.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

25.10.2013 - BTH Heimtex

Anker erwartet 2013 wieder Umsatzplus

Nach einem Umsatzrückgang auf 49 Mio. EUR 2012 erwartet Teppichbodenhersteller Anker für das laufende Geschäftsjahr wieder ein Plus im mittleren einstelligen Prozentbereich auf mehr als 50 Mio. EUR. Das teilte das Traditionsunternehmen, für das aktuell 261 Mitarbeiter tätig sind, auf dem Jahrespressegespräch in Düren mit.

Der Umsatzzuwachs beruht vor allem auf der positiven Entwicklung im deutschen Objektgeschäft, dem Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens, sowie im Segment Luftfahrt, in dem Anker immer aktiver wird und das mittlerweile rund 25 % des Gesamtumsatzes ausmacht.

Zudem verfüge man insgesamt über einen so hohen Auftragsbestand wie seit Jahren nicht mehr. Davon profitieren sowohl der Web- als auch der Tuftingbereich, beide setzen mehr um als noch vor Jahresfrist. Spezialprodukte wie Akustikrücken, düsengefärbte (Solution Dyed-) Fasern und flüssigkeitsdichte Teppichböden spielen für Anker eine immer wichtigere Rolle.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2013 - FussbodenTechnik

Mapei: Sicherheit ist das zentrale Thema der Expertentour

Nach dem großen Erfolg der Design-Tour vor zwei Jahren hat Mapei in diesem Herbst eine neue bundesweite Roadshow gestartet: Die "Expertentour" mit dem Sachverständigen Richard Kille führt durch 11 Städte und thematisiert die sichere Verlegung von Bodenbelägen.

In der aktuellen Ausgabe von FussbodenTechnik erklären Marketing- und Vertriebsleiter Michael Heim sowie Günther Hermann, Leiter Anwendungstechnik, außerdem, warum sich der deutsche Markt für Mapei wandelt, wie man in die Marke investiert und auf welche neuen Produkte sich die Boden- und Parkettleger freuen dürfen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2013 - BTH Heimtex

Auftragseingänge im Hochbau nur noch knapp über Vorjahr

Das Statistische Bundesamt meldet für August 2013 ein Minus bei den Auftragseingängen im Hochbau von 15,1 % zum Vorjahr. Bezogen auf die ersten acht Monate des Jahres steht jetzt nur noch eine kleine Steigerung von +0,4 % zu Buche; Ende Juli waren es noch +3,0 %.

Wenigstens haben sich die Umsätze im Baugewerbe insgesamt weiter verbessert und lagen per Ende August mit 55,7 Mrd. EUR nur noch 2,9 % unter Vorjahr. Einen Monat zuvor betrug das Minus 3,3 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
25.10.2013 - ParkettMagazin

Die Top 12 der europäischen Parkettindustrie

Die aktuelle Ausgabe des ParkettMagazins widmet sich in einem Themenschwerpunkt der europäischen Parkettindustrie, beleuchtet Marktentwicklung und stellt die wichtigsten Unternehmen mit ihren Bestsellerprodukten vor. Besonders interessant: zwei Rankings der größten Parketthersteller in Europa - einmal nach Umsatz und einmal nach Produktionsmenge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden