11.10.2013 - FussbodenTechnik

Uzin Utz errichtet Trockenmörtelwerk in USA

Auf einer Fläche von 40.000 m2 entsteht in Dover (US-Bundesstaat Delaware) ein neues Trockenmörtelwerk der Uzin Utz-Tochtergesellschaft Uzin Utz Manufacturing North America. Das Investitionsvolumen beträgt 7,5 Mio. EUR. In dem etwa 140 km von Philadelphia und Washington D.C. gelegenen Werk werden ab 2015 selbstverlaufende und standfeste Spachtelmassen produziert, die derzeit noch aus Deutschland importiert werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.10.2013 - BTH Heimtex

Trends bei Dekotechnik

Bei der klassischen Fensterausstattung ist es mit schönen Stoffen nicht getan: Rundgarnitur oder Innenlaufsystem, Vorhangschiene oder Flächenvorhangtechnik - auch diese Entscheidung will getroffen sein.

Der Themenschwerpunkt in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex zeigt: Momentan geht der Trend in der Dekotechnik weg von allzu gefälligen Lösungen hin zu funktionalen Produkten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
11.10.2013 - ParkettMagazin

Parador stellt textilen Bodenbelag auf HDF-Träger vor

Parador, Hersteller von Parkett- und Laminatböden, bringt als Neuentwicklung einen textilen Bodenbelag auf HDF-Träger auf den Markt. Die ClickTex-Dielen im Format 1.285 x 400 x 13 mm bestehen aus formstabilen HDF-Platten mit einem Gegenzug aus Kork und einer getufteten Oberfläche aus 100 % Polyamid. Die Kollektion "Classic 4010" wird in den Farben Sand, Gold, Braun und Grau aufgelegt, "Trendtime 1" wird es in 13 Farben sowie zwei Designmustern geben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2013 - BTH Heimtex

Windmöller: Annika Windmöller gibt Marketingleitung ab

Annika Windmöller hat zum Oktober die Position der Marketingleitung der Windmöller Holding an Christian Stockfleth (41) abgegeben. Der Diplom-Betriebswirt hat zudem die Leitung des Produktmanagements übernommen. Stockfleth konnte bisher Erfahrungen in den Bereichen Marketing, Produktmanagement und Vertrieb unter anderem bei Hugo Boss und IT-Anbieter Wincor Nixdorf sammeln.

Annika Windmöller gibt damit einen Teil ihrer Aufgaben im Unternehmen aus persönlichen Gründen in neue Hände. Sie bleibt Gesellschafterin und Leiterin der Unternehmenskommunikation der Windmöller Holding.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2013 - FussbodenTechnik

Forbo Flooring: Neues Logistikzentrum in den Niederlanden eröffnet

Bodenbelagshersteller Forbo Flooring hat im Juli im niederländischen Assendelft nahe Amsterdam ein neues Cross-Docking-Center eröffnet. Das Logistikzentrum wird in Zukunft als zentraler Warenumschlagsplatz des Unternehmens in Europa fungieren und bisherige Lieferung zwischen Produktionsstätten, Lägern und Kunden bündeln und effizienter gestalten. Das Fassungsvermögen beträgt 7.000 Palettenstellplätze, was 1 Mio. m2 Bodenbelägen entspricht.

Mit der 6 Mio. EUR Investition werde man seine Lagerkapazitäten erheblich vergrößern und Lieferengpässe in Zukunft ausschließen, heißt es in einer Mitteilung. Zudem erhofft sich das Unternehmen von der Investition kürzere Lieferzeiten und einen besseren Kundenservice im umkämpften Markt für Designbeläge.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2013 - ParkettMagazin

Pavatex: Werk für Holzfaserdämmplatten eingeweiht

Pavatex hat Ende September sein neues Werk für Holzfaserdämmplatten im französischen Golbey offiziell eröffnet. Die Produktion läuft dort schon seit April. Rund 60 Mio. EUR haben die Schweizer in die nach eigener Aussage weltweit größte und modernste Trockenfaserproduktionslinie investiert. Die Jahreskapazität wird mit jährlich 50.000 t angegeben.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

10.10.2013 - BTH Heimtex

Polstermöbel: Ausfuhren insgesamt rückläufig

Der Verband der Deutschen Polstermöbelindustrie hat vorläufige Zahlen für das erste Halbjahr 2013 veröffentlicht. Danach wurden in den ersten sechs Monaten Waren im Wert von 320,9 Mio. EUR exportiert. Das entspricht einem Minus von 7,8 %. Die Importe gingen im gleichen Zeitraum um 8,7 % auf 780,4 Mio. EUR zurück.

Wichtigster Exportmarkt für die deutschen Hersteller bleibt die Schweiz mit einem Volumen von 91,6 Mio. EUR (+2,2 %). Dahinter folgen - derzeit deutlich rückläufig - Österreich mit 53,5 Mio. EUR (-12,3 %) und die Niederlande mit 31,9 Mio. EUR (-30,5 %). Die größte Steigerungsrate gibt es im Handel mit Katar. Das Emirat am persischen Golf hat sich aktuell zu einem der 25 wichtigsten Auslandsmärkte entwickelt. Die Ausfuhren stiegen um 146,3 % auf 1,4 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.10.2013 - BTH Heimtex

Pigrol: Neuer Geschäftsführer und bald auch neuer Name

Thomas Söderholm heißt der neue Geschäftsführer bei Pigrol Farben. Er kommt von der finnischen Muttergesellschaft Tikkurila, wo er seit 2005 verschiedene internationale Positionen bekleidet hat. Sein Vorgänger bei Pigrol, Peter Bräunlein, hat das Unternehmen verlassen.

Gleichzeitig mit dem Geschäftsführerwechsel kündigt Pigrol die Umbenennung in Tikkurila GmbH zu einem nicht näher benannten Termin an. Die Marken Pigrol und Kulba bleiben aber erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.10.2013 - ParkettMagazin

Eurobaustoff liegt über Plan

Vor allem ein starkes drittes Quartal hat dafür gesorgt, dass die Eurobaustoff nach neun Monaten des Geschäftsjahres 2013 eine Umsatzverbesserung von 3,4 % auf 4,06 Mrd. EUR melden kann. Damit liegt die Fachhandelskooperation nach eigenen Angaben 2 % über Plan.

Überdurchschnittlich entwickelte sich der Bereich Holz. Über alle Sortimente hinweg gelang hier eine Umsatzsteigerung von mehr als 7 %; im Segment Boden/Wand/Decke waren es "nur" +4 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.10.2013 - FussbodenTechnik

Deutsche Bodenbelagsproduktion im ersten Halbjahr: Nur Laminat wächst

In den ersten sechs Monaten 2013 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamtes in Deutschland 194,96 Mio. m2 Bodenbeläge produziert und damit lediglich 0,1 % weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Wie schon im ersten Quartal konnte Laminat als einzige Produktgruppe in der Menge wachsen und legte zur Jahreshälfte um 4,2 % zu. Die stärksten Rückgänge mussten textile Beläge mit -5,5 % sowie keramische Fliesen mit -5,4 % hinnehmen.

Der Produktionswert aller hierzulande in der ersten Jahreshälfte hergestellter Bodenbeläge wuchs um 2,5 % auf 1,41 Mrd. EUR. Auch hier erzielten Laminatböden mit 9,4 % die höchste Wertzunahme. Außer elastische Beläge, deren Produktionswert um 5,1% stieg, büßten sowohl Parkett (-1,5 %), textile Beläge (-4,1 %) als auch keramische Fliesen (-3,8 %) an Wert ein.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden