28.08.2013 - BTH Heimtex

Uzin Utz: Umsätze im 1. Halbjahr weiter gesteigert

Bauchemiehersteller Uzin Utz hat seine Umsätze im ersten Halbjahr 2013 um 1,7 % auf 104,5 Mio. EUR verbessert. Gleichzeitig mussten die Ulmer einen geringeren Gewinn von 3,4 Mio. EUR (Vorjahreszeitraum: 3,8 Mio. EUR) hinnehmen. Bereits im ersten Quartal hatte sich der lange Winter nachteilig auf die Baubranche ausgewirkt und auf den Gewinn gedrückt.

Die Prognosen für das Baugewerbe seien aber insgesamt wieder positiv. Das Unternehmen erwartet für das Gesamtjahr einen Anstieg bei Umsatz und Ergebnis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
28.08.2013 - FussbodenTechnik

Holcim tauscht Geschäftsbereiche mit Cemex

Der Schweizer Baustoffkonzern Holcim und sein mexikanischer Wettbewerber Cemex tauschen in Europa Beteiligungen aus. Die tschechische Holcim-Tochter Csesko wird an Cemex verkauft. Im Gegenzug übernimmt Holcim Geschäftsbereiche von Cemex in Nordrhein-Westfalen. Die Transaktionen umfassen ein Zementwerk, zwei Zementmahlanlagen, eine Hüttensandproduktion, 22 Standorte für Zuschlagstoffe und 79 Transportbetonwerke. Im Zuge der Akquisition wird Holcim 70 Mio. EUR an Cemex zahlen. Unter dem Strich erwartet Holcim eine Verbesserung des Betriebsgewinns (EBITDA) um jährlich 20 Mio. EUR.


Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.08.2013 - BTH Heimtex

Aro Heimtextilien beantragt Insolvenz in Eigenverantwortung

Aro Heimtextilien, mit derzeit 85 Filialen und mehr als 400 Mitarbeitern eine der größten Fachmarktketten für Bodenbeläge in Süddeutschland, hat nach Medienberichten am 27. August 2013 eine Insolvenz in Eigenverantwortung beantragt. Unternehmensgründer und Geschäftsführer Michael A. Roth will das marode Unternehmen und die Schwesterfirma Neodon Bodenbeläge unter dem Schutzschirm sanieren. Beide hätten in den vergangenen Jahren zunehmend unter der spürbaren Marktschwäche in den wichtigen Schlüsselsegmenten zu leiden gehabt und daraufhin bereits vor einiger Zeit damit begonnen, sich neu zu strukturieren.

Mit einem jetzt gemeinsam mit den Gläubigern zu erarbeitenden Sanierungsplan solle Aro zu einem profitabel wirtschaftenden Unternehmen gemacht werden. Beabsichtigt ist, das Schutzschirmverfahren bis zum Jahresende abzuschließen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
27.08.2013 - FussbodenTechnik

Rockwool hält Vorjahresniveau

Die dänische Rockwool-Gruppe liegt mit Ihren Umsatzzahlen im ersten Halbjahr 2013 ungefähr auf Vorjahresniveau: 6,831 Mrd. DKK (rund 915,7 Mio. EUR) in den ersten sechs Monaten 2013 stehen 6,852 Mrd. DKK aus 2012 gegenüber. Bei EBITDA (+4,4 % auf 564 Mio. DKK) und EBIT (+3,6 % auf 287 Mio. DKK) hat der Hersteller von Dämmstoffen die Vorjahreswerte leicht übertroffen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2013 - ParkettMagazin

Hagebau: Mehr Gesellschafter, aber Umsatz noch unter Vorjahr

Von einer deutlichen Aufwärtstendenz im zweiten Quartal 2013 berichtet die Hagebau. Die wetterbedingten Einbußen seien zu großen Teilen aufgeholt. Insgesamt notierte der zentralfakturierte Umsatz per Ende Juni bei 2,74 Mrd. EUR und damit 2,8 % unter dem Rekordwert des Vorjahres.

Deutlich vergrößert hat sich in den ersten sechs Monaten 2013 die Zahl der Hagebau Gesellschafter, um 54 auf jetzt 358 mit zusammen 1.579 Betriebsstätten (+ 142).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
26.08.2013 - BTH Heimtex

Ostendorf-Tochter Signeo firmiert jetzt unter Brand.IQ

Farbenhersteller J.W. Ostendorf hat seine Tochter Signeo in Brand.IQ umbenannt. Als Grund gab das Unternehmen auf Anfrage von BTH Heimtex die Erweiterung seines Markenportfolios um das Label b.b. home passion von Barbara Becker an. Darüber hinaus bietet Brand.IQ weiterhin Wandfarben der Marke Signeo an, für die die Designerin Jette Joop arbeitet.

Neuer Geschäftsführer von Brand.IQ ist Marc-Ulrich Meier, der zuvor bei J.W. Ostendorf in leitenden Positionen tätig war. Der ehemalige Signeo-Geschäftsführer Gerald Schäfer bleibt dem Coesfelder Farbenproduzenten nach den Angaben als Berater erhalten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

23.08.2013 - BTH Heimtex

Hamburgs neue Ordermesse heißt Nordstil

Nachdem sich die Hamburg Messe und die Messe Frankfurt schon auf einen Nachfolger für die Hamburger Early bird verständigt hatten, steht jetzt auch der Name für die Ordermesse fest. Sie findet als "Nordstil - Regionale Ordertage Hamburg" erstmals vom 11. bis 13. Januar 2014 statt und bietet dann Produkte rund um Wohnen und Lebensart, Schenken, Verwöhnen und Wohlfühlen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2013 - ParkettMagazin

Mehr erfolgreiche Meisterprüfungen im Parkett- und Estrichlegerhandwerk

Nach der Statistik des Deutschen Handwerkskammertages hat die Zahl der bestandenen Meisterprüfungen im Parkettlegerhandwerk 2012 zugenommen. 27 Gesellen erhielten ihren Meisterbrief, 2011 waren es nur 17. 2002, vor dem Wegfall der Meisterpflicht, gab es noch 123 erfolgreiche Prüfungen.

Eine leichte Zunahme verzeichnet aus das Estrichlegerhandwerk. Nach zuletzt stetig sinkenden Zahlen machten 2012 nun acht Gesellen ihren Meister, drei mehr als 2011.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2013 - FussbodenTechnik

ZDB: Umsatz des Baugewerbes um 5 Prozent eingebrochen

Der Umsatz im Baugewerbe ist im ersten Halbjahr 2013 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 5 % zurückgegangen. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) begründet dies mit einer bis in den April anhaltenden Frostperiode und einem verregneten Frühsommer. Die Umsätze im Detail: Wohnungsbau 13,3 Mrd. EUR (- 4,0 %), Wirtschaftsbau 13,7 Mrd. EUR (-5,3 %) und öffentlicher Bau 9,7 Mrd. EUR (-5,8 %).

Demgegenüber hat sich die Auftragslage im zweiten Quartal zum Vorjahr um fast 5 % verbessert, im Wohnungsbau liegt sie bei +4,2 %. Zugpferd im Wohnungsneubau sind Mehrfamilienhäuser mit 52.400 genehmigten Wohnungen im ersten Halbjahr (+21,7 %). Der Ein-und Zweifamilienhausbau erreicht mit 55.000 genehmigten Wohneinheiten ein Plus von 3,6 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
23.08.2013 - BTH Heimtex

Sonnenschutzmesse R+T ab 2014 auch in Australien

Die Landesmesse Stuttgart kündigt für den August 2014 einen weiteren Ableger der R+T, Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz, an. Neben Stuttgart, Shanghai, Moskau und Istanbul wird es dann auch eine Veranstaltung im australischen Melbourne geben.

Momentan gehen die Organisatoren von einer Bruttoausstellungsfläche von 5.000 m2 aus. 40 % davon seien bereits vorreserviert. Die Nachfrage für die R+T Australia sei sowohl bei einheimischen Herstellern und Händlern als auch bei Anbietern aus Europa, Asien und Nordamerika groß.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden