01.08.2013 - FussbodenTechnik

Mehr Gesellenbriefe bei Parkett- und Bodenlegern, bei Estrichlegern wird es kritisch

Der Deutsche Handwerkskammertag hat die Statistik der Gesellen- und Abschlussprüfung für das Jahr 2012 veröffentlicht. Danach schlossen 237 Parkettleger ihre Ausbildung ab, 15 mehr als 2011. 148 Bodenleger erhielten ihren Gesellenbrief, auch hier ein Plus von 13 gegenüber 2011.

In den benachbarten Gewerken ist die Entwicklung gegenläufig: Bei den Fliesenlegern sank die Zahl der Ausbildungsabschlüsse von 649 auf 618; 2007 beendeten noch 785 Azubis ihre Lehre, im Jahr 2000 sogar 2.702. Kritisch ist die Situation bei den Estrichlegern. Gerade einmal 26 bekamen 2012 einen Gesellenbrief ausgehändigt - 3 weniger als im Jahr zuvor.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2013 - ParkettMagazin

Karelia-Upofloor: Teilschließung und Produktionsverlagerung

Die Parkettproduktionen von Karelia-Upofloor werden nach Mitteilung der Muttergesellschaft, der Kährs Holding, zum Jahresende stillgelegt. Ausnahme: Das Sortiment Saima wird weiterhin in Finnland hergestellt. Alle weiteren bisherigen Produkte werden künftig in anderen Parkettwerken der Gruppe produziert. Sortimente und Marken bleiben bestehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2013 - FussbodenTechnik

Henri Benthack: Geschäftsführer Bauschen ausgeschieden

Geschäftsführer Christoph Bauschen und Henri Benthack Baustoffe gehen getrennte Wege. Der frühere Verkaufsleiter Bodensysteme von Wego Systembaustoffe war fünf Jahre in Diensten des Hamburger Baustoffhändlers tätig. Die Trennung wurde mit unterschiedlichen Auffassungen über die Zukunftsgestaltung begründet.

Geschäftsführer Reinhold Mergenthal, verantwortlich für den kaufmännischen Bereich, wird Benthack vorübergehend allein leiten. Er wird dabei vom Prokuristen Marco Berg und den Niederlassungsleitern unterstützt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2013 - BTH Heimtex

Rettung für dänischen Bodenbelags-Filialisten

Die norwegische Inhouse Group engagiert sich beim insolventen dänischen Bodenbelags-Filialisten Taeppeland. 18 der bislang 33 Niederlassungen werden fortgeführt. Das Sortiment soll neben Bodenbelägen und abgepassten Teppichen auch Möbel umfassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2013 - FussbodenTechnik

Mapei verstärkt Marketing

Annabell Neumann heißt die neue Brand-Managerin von Bauchemiehersteller Mapei. Seit 1. Juli verstärkt die 32-jährige das Team von Marketing- und Vertriebsleiter Michael Heim. Neumann war zuvor in gleicher Position in der Solarbranche tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2013 - BTH Heimtex

Lieferanten von textilen Belägen im Test

Noch immer kaufen die meisten deutschen Fachhändler bei Vorwerk. Aber zum ersten Mal seit Jahren fahren im Kundenbarometer von BTH Heimtex nicht mehr die Hamelner die meisten ersten Plätze ein, sondern Associated Weavers aus Belgien.

Das komplette Fachhandelsbarometer Teppichboden mit detaillierten Bewertungen der Lieferanten in 16 Kategorien lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von BTH Heimtex.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.07.2013 - Haustex

Early bird: Kritik an der Verlegung nach Hannover

Deutliche Kritik an der Verlegung der Early bird von Hamburg nach Hannover kommt vom Europäischen Verband Lifestyle (EVL), in dem auch Aussteller der Messe organisiert sind. Es sei ein Novum, dass ein Messeveranstalter ohne Kommunikation mit Ausstellern, Besuchern und Verbänden eine so weitreichende einsame Entscheidung trifft, heißt es in einer Stellungnahme. Der Verband erwartet steigende Kosten für die ausstellenden Firmen, gleichzeitig würden wichtige Kundengruppen aus dem Raum Nord- und Ostseeküste nicht mehr erreicht und der Umsatz aus dem kaufkräftigen Klientel Hamburgs und des Umlandes drohe wegzufallen.

Der EVL setzt deshalb weiterhin auf den Standort Hamburg. Ein entsprechendes Konzept soll auf der Frankfurter Tendence vorgestellt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.07.2013 - BTH Heimtex

Norddeutsche Teppichfabrik in Bedrängnis

Der schrumpfende Markt für textile Bodenbeläge hat die Norddeutsche Teppichfabrik in finanzielle Bedrängnis gebracht. Wie Wolfgang Raike von Raike Kommunikation im Auftrag des Geesthachter Unternehmens gegenüber BTH Heimtex erklärte, wird derzeit an einem Konzept für die Jahre 2013 bis 2016 gearbeitet, um den Fortbestand der Norddeutschen zu sichern. Für eine langfristig tragfähige Lösung, zu der auch Investitionen gehören sollen, müssten aber die Hausbank und die Belegschaft mitziehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.07.2013 - ParkettMagazin

Parqueterie Berrichonne: Gerichtsprüfungstermin überstanden

Atempause für die Parqueterie Berrichonne: Laut französischen Medienberichten wurde der Beobachtungszeitraum von einem halben Jahr für die seit 31. Mai 2013 unter Zwangsverwaltung stehende Parkettmanufaktur vom Handelsgerichts in Chateauroux bestätigt. Ein weiterer Gerichtsprüfungstermin wurde auf den 18. September festgesetzt. Die endgültige Entscheidung fällt am 30. November mit drei möglichen Szenarien: Zerschlagung, Verkauf oder Liquidation.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.07.2013 - BTH Heimtex

VIP - Die Branche im Promifieber

Designer, Schauspieler, Sportler und bekannte TV-Größen - die Branche setzt derzeit verstärkt auf den Promifaktor. Noch nie haben so viele bekannte Gesichter für die Unternehmen und ihre Produkte geworben wie heute. Das sorgt für viel Aufmerksamkeit auch jenseits von Werbeplakaten und Zeitungsanzeigen. Damit liegen die Firmen voll im Werbetrend.

BTH Heimtex hat sich für die aktuelle Ausgabe unter den ViPs umgesehen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden