Steico: Höhere Umsätze zum Halbjahr
Im Halbjahresbericht 2013 meldet
Steico ein Umsatzplus von 4,8 % auf 75,4 Mio. EUR. Das EBITDA des Herstellers von Holzfaser-Dämmstoffen verbesserte sich um 1,0 auf 9,9 Mio. EUR. Das EBIT ist hingegen aufgrund höherer Abschreibungen nur um 0,1 auf 4,0 Mio. EUR gestiegen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOrac: Lerch steigt auf
Ingo Lerch hat bei
Orac den Posten des Vertriebsleiters Deutschland übernommen. Er ist bereits seit 2003 im Unternehmen und war bislang Key-Account-Manager bei dem belgischen Hersteller von Zierleisten und Ornamenten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTeppichabteilung Dodenhof: Analyse statt Bauchgefühl
Die Teppichabteilung des norddeutschen Einrichtungshauses
Dodenhof hat sich neu aufgestellt, um fit für den regionalen Wettbewerb zu sein. Positioniert zwischen Massenmarkt und Fachhandel, gehört die prominente Präsentation von Markenware zur Kernstrategie. Für Abteilungsleiter Michael Abbetmeyer ist der enge Kontakt zu seinem Einkauf besonders wichtig, damit auch kleinste Markttrends erkannt werden.
Die
aktuelle Ausgabe von Carpet XL stellt die Teppichabteilung bei Dodenhof in Kaltenkirchen vor.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenButlers verkauft Möbel jetzt auch stationär
Bislang konnte man das Möbelsortiment von Butlers nur im Onlineshop erwerben. Am 20. Juli eröffnet der Filialist für Wohnaccessoires nun in Berlin sein erstes Möbelgeschäft. Auf rund 650 m
2 werden die Möbelstücke auf Bühnen in Szene gesetzt.
Neue Wege geht man bei der Beratung. Die Berliner Mitarbeiter sind mit Headsets und Kameras ausgestattet und können per Videochat mit Interessenten im Webshop in Kontakt treten. "Auf diese Weise können wir auch unseren Onlinekunden optimal zur Seite stehen und sie bei beratungsintensiven Artikeln von Qualität und Beschaffenheit der Materialen überzeugen", erklärt Butlers-Gründer Wilhelm Josten. Auf Wunsch sitzen die Mitarbeiter ein Sofa Probe oder filmen die Oberfläche eines Tisches von Nahem.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenTremoniale Lifestylemesse Dortmund: Schwache Resonanz
Die erste Auflage der neuen Fachmesse
Tremoniale in Dortmund hat aufgrund niedriger Besucherzahlen enttäuscht. "Wir werden unser Konzept in den nächsten Wochen überdenken", erklärte Messeleiter Volker König im Anschluss. Immerhin 245 Firmen aus den Bereichen Wohnen, Garten, Kochen, Design, Schmuck, Accessoires, Mode, Parfümerie, Papeterie, Spiele und Geschenke hatten in den Westfalenhallen ihre Herbst- und Winterkollektionen gezeigt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenEurobaustoff: Zur "Halbzeit" plus 3 Prozent in den Holzsegmenten
Die
Eurobaustoff hat ihr Einkaufsvolumen im Holzbereich in den ersten sechs Monaten dieses Jahres um 3,1 % gesteigert. Die höchsten Zuwächse verzeichneten Holzwerkstoffe (+14 %), der Holzimport (+13 %), Hobelware (+7 %), Bauelemente aus Holz (+6 %) und Boden/Wand/Decke (+3 %). Trotz der witterungsbedingt schlechten Umsätze im März haben sich Schnittholz (-4 %) und Holz im Garten (-3 %) noch deutlich besser als die Branche entwickelt. Für 2013 wird in den Holzsegmenten ein Gesamtumsatz von 500 Mio. EUR angepeilt.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenKork-Verband: Imagekampagne geht in die zweite Runde
Der
Deutsche Kork-Verband (DKV) und seine portugiesische Schwesterorganisation APCOR setzen ihre Marketingkooperation fort. Die als Intercork 2 bezeichnete Imagekampagne soll im nächsten Jahr für die Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen werben. Das Budget für das Segment Bodenbeläge beläuft sich auf 500.000 EUR aus den Etats der beiden Verbände sowie Mitteln der EU.
Der DKV setzt die Schwerpunkte im Bodenbereich auf die Pressearbeit, seinen Auftritt auf der
Domotex Hannover und die Internetpräsenz. Außerdem soll ein Kork-Botschafter für Aufmerksamkeit beim Verbraucher sorgen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden