06.06.2013 - FussbodenTechnik

Mehr Parkettlegerbetriebe, weniger Bodenlegerbetriebe

Die Zahl der Betriebe im Parkettlegerhandwerk ist 2012 um 197 auf 7.406 Eintragungen in der Handwerksrolle gestiegen. Dagegen fiel die Zahl der Bodenlegerbetriebe um 288 auf 14.387. Das gab der Deutsche Handwerkskammertag bekannt.

Der Entfall der Meisterpflicht in der Handwerksordnung im Jahr 2004 führe immer noch zu einem jährlichen Zuwachs bei Parkettlegern, so der Kommentar des Zentralverbands Parkett und Fußbodentechnik.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2013 - BTH Heimtex

Sto hat 2012 weniger verdient

Die Sto AG meldet für 2012 einen um 3,2 % auf 1,14 Mrd. EUR gestiegenen Konzernumsatz. Das Plus kommt aus dem Ausland, wo trotz schwieriger Verhältnisse in Süd- und Osteuropa eine Verbesserung um 6,9 % auf 617 Mio. EUR realisiert werden konnte. Auf dem heimischen Markt gab es hingegen Einbußen um 0,9 % auf 524,7 Mrd. EUR, auch weil das Fassadengeschäft die Dynamik der Vorjahre verloren hat.

Gestiegene Kosten sind dafür verantwortlich, dass das operative Ergebnis (EBIT) auf 95,3 Mio. EUR (-8,8 %) gesunken ist. Auch der Jahresüberschuss fiel mit 65,4 Mio. EUR geringer aus als 2011 (70,3 Mio. EUR).

Ins Jahr 2013 ist der Hersteller von Produkten für die Gebäudebeschichtung schlecht gestartet. Der Umsatz verfehlte mit 165,3 Mio. EUR den Vorjahreswert um 11,6 %. In Deutschland waren es sogar 18,2 % weniger als im ersten Quartal 2012.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2013 - ParkettMagazin

Martin Küper neuer Geschäftsführer der Sia Abrasives Industries

Die auf Schleifmittel spezialisierte Sia Abrasives Industries hat mit Martin Küper (52) einen neuen Geschäftsführer. Er folgt auf Peter Schneidewind (45), der den Posten interimsweise inne hatte. Küper war zuvor Geschäftsleiter einer Bosch-Tochter in Florida.

Das Unternehmen mit 1.250 Mitarbeitern und Hauptsitz in Frauenfeld/Schweiz gehört seit 2009 zum Bosch-Geschäftsbereich Power Tools. Es exportiert in über 80 Länder.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2013 - Carpet XL

Antiker Teppich erzielt Rekord bei Sotheby's

Bei der Versteigerung der bedeutenden Teppichsammlung von William A. Clark wurde vom New Yorker Auktionshaus Sotheby's ein neuer Rekord erzielt. Der sogenannte Clark Sickle-Leaf Carpet aus dem frühen 17. Jahrhundert erzielte 33,8 Mio. USD (Hammerpreis 30 Mio. USD bzw. 22,9 Mio. EUR). Auch alle anderen Lots der Auktion wurden verkauft. Mit einem Gesamterlös in Höhe von 43,8 Mio. USD (inkl. Aufgeld) war dies die erfolgreichste Teppichauktion aller Zeiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2013 - BTH Heimtex

Ikea-Gründer Kamprad zieht sich aus Aufsichtsrat zurück

Ingvar Kamprad, Gründer und Mehrheitsgesellschafter des Möbelriesen Ikea, hat seinen Rückzug aus dem Aufsichtsrat der Inter Ikea Group erklärt. Er werde aber weiterhin in den Filialen und Fabriken unterwegs sein, kündigte der 87-Jährige an.

Nachfolger im Aufsichtsrat wird sein Sohn Mathias Kamprad, der auch den Vorsitz des Kontrollgremiums übernimmt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
06.06.2013 - ParkettMagazin

Uzin Utz: Natalie Heck leitet Marketing bei Ufloor Systems

Natalie Heck (26) ist ab sofort für das Marketing bei der Uzin Utz Dachmarke Ufloor Systems verantwortlich. Ihr Augenmerk wird hier auf der Planung und Umsetzung von Maßnahmen für die Zielgruppen Architekten und Planer liegen. Zusätzlich übernimmt die Betriebswirtin mit Schwerpunkt Hospitality Management die Projektleitung für das Uzin Partnerprogramm "BOD - Die Bodengestalter" und wird sich hier um die strategische Weiterentwicklung sowie operative Umsetzung kümmern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

06.06.2013 - FussbodenTechnik

Bauindustrie: Nettoinvestitionsquote in Deutschland zu niedrig

Die deutsche Bauindustrie warnt vor einem weiteren Verfall der Nettoinvestitionsquote in Deutschland. Der Rückgang von 11 % im Jahr 1991 auf nur noch 2,5 % im Jahr 2012 sei dramatisch. Investitionsblockaden müssten überwunden und Investitionen künftig wieder mutiger angegangen werden, so der Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie Prof. Thomas Bauer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.06.2013 - ParkettMagazin

Saicos: Michael Fischer neuer Geschäftsführer

Michael Fischer (42) ist seit dem 21. Mai Geschäftsführer bei Saicos Colour. Er folgt Dr. Christian Schobben, der das Unternehmen im Januar verlassen hat.

Fischer war seit Januar 2008 Vertriebsleiter bei dem Beschichtungshersteller und verantwortete ab 2009 als Prokurist auch den kaufmännischen Bereich. Als Geschäftsführer neben Peter Scheiwe will er die Entwicklung des Unternehmens vorantreiben und Saicos international als Marke weiter etablieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.06.2013 - BTH Heimtex

FHR kooperiert mit Myhammer.de

Der Fachhandelsring und Myhammer.de haben eine Zusammenarbeit in den Bereichen Handwerksmarketing und -vertrieb vereinbart. Danach empfiehlt der FHR seinen deutschlandweit 600 Anschlusshäusern das Internetportal als Akquisekanal. Sie erhalten dort vergünstigte Konditionen, um sich mit einem Profil den monatlich bis zu 700.000 Auftraggebern vorzustellen.

Sabine Wiegand, Geschäftsführerin des FHR: "Bei Myhammer.de können sich Raumausstatter- und Bodenlegerbetriebe nicht nur optimal präsentieren, sondern werden dort dank der großen Reichweite auch über Suchmaschinen gut gefunden. Wir unterstützen die Ausrichtung auf Qualitätshandwerker und können das Portal unseren Mitgliedsbetrieben vorbehaltslos empfehlen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
05.06.2013 - Haustex

Matratzen-Industrie verliert Umsatz

Nach Informationen der Spitzenverbände der Deutschen Holz- und Möbelindustrie musste die Matratzen-Industrie im ersten Quartal 2013 empfindliche Umsatzeinbußen von insgesamt 13,2 % hinnehmen. Der Umsatz im Inland sank um 13,0, im Ausland um 13,8 %.

Bedenklich: Während der Import von Matratzen im ersten Vierteljahr um 10,8 % zulegen konnte, ging der Export deutlich um 13,8 % zurück. Allein im März steigerten sich die Einfuhren um 33,2 % gegenüber dem Vorjahresmonat.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden