15.05.2013 - BTH Heimtex

Surteco: Döllken und Bausch mit Umsatzrückgang

Die Surteco-Gruppe hat im ersten Quartal 2013 einen Umsatz von 99,2 Mio. EUR erwirtschaftet, 7,3 % weniger als im Vorjahr. Als Gründe nannte das Unternehmen die getrübte Konsumlaune in Europa. Das EBITDA lag mit 8,0 Mio. EUR nur leicht unter dem Vorjahreswert von 8,1 Mio. EUR. Der Konzerngewinn stieg von 3,8 Mio. auf 4,0 Mio. EUR.

Der Geschäftseinheit Kunststoff (Döllken) verzeichnete ein Umsatzminus von 7,7 % auf 58,1 Mio. EUR. Auch der Unternehmensbereich Papier (Bausch) musste Einbußen in Höhe von 7,3 % auf 41,1 Mio. EUR hinnehmen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
15.05.2013 - ParkettMagazin

Wintersteiger: Entscheidung über neuen Produktionsvorstand

Ab Spätsommer 2013 wird die Konzernführung des oberösterreichischen Maschinenbauer Wintersteiger (Ried) neben dem Vorstandsvorsitzenden Reiner Thalacker und Finanzvorstand Roland Greul wieder komplett sein. Dann übernimmt Christian Rauscher (45) die Aufgaben des Produktionsvorstandes. Der Wirtschaftsingenieur kommt von Liebherr Transportation Systems und bringt, so heißt es, hohe fachliche Kompetenz in den Bereichen Produktion und Logistik mit.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - ParkettMagazin

Egger kündigt Investitionen an

Die Egger Gruppe kündigt für das Geschäftsjahr 2013/14 erhebliche Investitionen an. So werden an den Standorten St. Johann (Österreich) und Brilon (NRW) zwei neue Beschichtungs- und Veredelungsanlagen zur Herstellung von melaminharzbeschichteten Platten mit tiefen Oberflächenstrukturen und einseitigen oder beidseitigen Synchronporen sowie von Kompaktplatten in Betrieb gehen. Im niedersächsischen Gifhorn wird mithilfe einer neuen Linie zur Herstellung von Hochglanzschichtstoffen die Gesamtkapazität um 6 Mio. auf 33 Mio. m2 gesteigert.

Die Pläne gab der Laminat- und Holzwerkstoffproduzent gleichzeitig mit den vorläufigen Geschäftszahlen für 2012/13 bekannt. Diese weisen einen Konzernumsatz von rund 2,2 Mrd. EUR aus. Demnach konnten die geplanten Steigerungen in Höhe von 10 % umgesetzt werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - BTH Heimtex

Storch-Ciret forciert DIY-Geschäft

Storch-Ciret, Anbieter von Werkzeugen für Maler und Heimwerker will sein Engagement im DIY-Sektor verstärken. Dazu wurde Ralph Buchholz von der Nespoli-Group als Leiter Sortimentsmanagement verpflichtet.

Außerdem bleibt Roland Skibbe als Verantwortlicher für den Geschäftsbereich Color Expert. Ursprünglich wollte dieser das Unternehmen verlassen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - BTH Heimtex

Frankfurter Techtexil erstmals ausverkauft

Wenn sich am 11. Juni die Tore der Frankfurter Techtextil öffnen, sind alle Standflächen belegt. Damit ist die Weltleitmesse für technische Textilien und Vliesstoffe erstmals ausgebucht. Der Veranstalter kündigt die Anwesenheit sämtlicher Branchengrößen an und weist außerdem auf die parallel stattfindende Texprocess für die Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien hin. "Die zahlreichen Synergien, die sich aus dem Messedoppel ergeben, sprechen Besucher und Aussteller gleichermaßen an," sagte dazu Olaf Schmidt, Vice President Textiles & Textile Technologies bei der Messe Frankfurt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
14.05.2013 - Haustex

Baumwolle: Preisanstieg erwartet

Das International Cotton Advisory Committee (ICCA) meldet für 2012/13 deutlich weniger Anbauflächen von Baumwolle als in der Vorsaison. Der Rückgang liegt bei 5 % auf 34,1 Mio. ha und soll sich in gleicher Größenordnung auch in der kommenden Saison fortsetzen.

Die Entscheidung vieler Landwirte, auf profitablere Agrarprodukte umzustellen, führt zu sinkenden Produktionsmengen. Für 2012/13 gibt das ICCA einen Rückgang von 5 % auf 26,3 Mio. t an; im folgenden Jahr sollen es noch einmal 6 % auf dann 24,6 Mio. t sein.

Gleichzeitig steigt der Baumwollverbrauch, um 7 % auf 23,7 Mio. t in 2012/13 und weitere 2 % auf 24,3 Mio. t in 2013/14. Und auch bei den Preisen sieht das ICCA einen Aufwärtstrend und hält eine Verteuerung von über 35 % bis 2014 für möglich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

14.05.2013 - BTH Heimtex

Hunter Douglas: Umsätze weiter rückläufig

Im ersten Quartal 2013 hat sich die negative Umsatzentwicklung bei Hunter Douglas fortgesetzt. Die Einnahmen des niederländischen Sonnenschutzkonzerns gingen um 2,2 % auf 580,9 Mio. USD (ca. 447,8 Mio. EUR) zurück. Die Zuwächse in den Märkten Nord- und Südamerikas sowie Asiens konnten die Einbußen in Europa und Australien nicht kompensieren. Das EBITDA verringerte sich ebenfalls, von 35,2 auf 34,5 Mio. USD.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2013 - FussbodenTechnik

Uzin Utz verdient im ersten Quartal 20 Prozent weniger

Bauchemiehersteller Uzin Utz musste im ersten Quartal 2013 einen deutlichen Gewinnrückgang hinnehmen. Das Konzernergebnis nach Steuern sank um 21,2 % auf 1,7 Mio. EUR. Allerdings konnte der Umsatz im Vorjahresvergleich leicht auf 51,4 Mio. EUR gesteigert werden.

Im Quartalsbericht informiert Uzin Utz außerdem darüber, dass im Januar drei Unternehmen, an denen man bisher schon beteiligt war, komplett übernommen wurden. An der slowenischen Unihem-Gruppe hatte Uzin Utz seit 2008 bereits 50 % der Anteile gehalten. Von der norwegischen Tochter Lokken wurden die verbliebenen 19,6 % übernommen und auch die Uzin Utz Construction Materials in Shanghai ist jetzt im Alleinbesitz der Ulmer.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2013 - BTH Heimtex

Mega eröffnet Abhollager in Heidelberg

Ihren bundesweit 103. Standort und die Nr. 14 in Baden-Württemberg hat die Mega in Heidelberg eröffnet. Das rund 450 m2 große Abhollager im Industriegebiet Wieblingen versorgt die Handwerker der Region mit Farben, Lacken, Lasuren, Putzen, Tapeten, Bodenbelägen, Dämmsystemen, Werkzeugen und Maschinen. Drei Mitarbeiter im Außen- und zwei im Innendienst stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
13.05.2013 - ParkettMagazin

Baywa: Minus bei Baustoffen

Mit wetterbedingten Einbußen hat auch der Geschäftsbereich Baustoffe der Baywa zu kämpfen. Die Umsätze gingen im ersten Quartal 2013 um 12,4 % auf 261,3 Mio. EUR zurück. Das für die Jahreszeit typische Minus bei EBIT fiel mit 26,7 Mio. EUR deutlich höher aus als ein Jahr zuvor (-17,2 Mio. EUR).

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden