Europas Hersteller von Holzmaschinen mit gutem Jahr 2011
Die erst jetzt veröffentlichten Zahlen des europäischen Dachverbandes
Eumabois belegen ein gutes Geschäftsjahr 2011 für die Hersteller von Maschinen und Anlagen zur Holzbearbeitung. Mit einem Umsatz von 5,9 Mrd. EUR wurde ein Zuwachs von 10,2 % erzielt. Das Produktionsvolumen konzentrierte sich in Deutschland (42,5 %) und Italien (28,8 %).
Sowohl die innereuropäische Nachfrage (+11,8 %) als auch der Export (+31,5 %) entwickelten sich positiv. Der Exportanteil lag bei 30 %.
Nach Europa importiert wurden Produkte im Wert von 548 Mio. EUR. Auch das ist eine Steigerung und zwar von 6 %.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Unilin startet LVT-Vertrieb
Die
Unilin Division Flooring vertreibt seit Anfang November erstmals Designbeläge und zwar in den Niederlanden und der Tschechischen Republik. Im Rahmen von Roadshows werden die Produkte zurzeit vorgestellt. Die Vermarktung der LVT unter dem Namen "Quick Step Livyn" soll in den kommenden Wochen auf andere europäische Länder ausgeweitet werden, unter anderem auch auf Deutschland. Ab 2013 plant man das 4 Kollektionen für Wohn- und Objektbereich umfassende Sortiment in 15 Dekoren zum Kleben und Klicken ohne HDF-Träger weltweit zu vertreiben, erklärte das Unternehmen auf Nachfrage.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenOsmo: Roman Wegner neuer Produktmanager Fußboden
Das Holz- und Farbenunternehmen
Osmo aus Warendorf hat mit Roman Wegner (37) einen neuen Produktmanager Fußboden. Der Holzkaufmann soll das Bodensegment mit Schwerpunkt Massivholzdiele weiterentwickeln. Zuvor arbeitete er als Verkäufer, Fachmarktleiter und Vertriebsleiter im Holzfachhandel.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenSteico im Plus
Im Zwischenbericht für die ersten drei Quartale 2012 weist Dämmstoffhersteller
Steico ein Umsatzplus von 1,8 % auf 112,7 Mio. EUR aus. Auch EBITDA von 14,5 Mio. EUR (+16,9 %) und dem EBIT von 6,7 Mio. EUR (+1,5 %) gab es Steigerungen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenBauhauptgewerbe: Weniger Aufträge im September
Laut Statistischem Bundesamt sind die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe im September im Vergleich zum Vorjahr um 3,8 % zurück gegangen. Im Hochbau betrug der Rückgang 2,0 %. Auch die Umsätze sanken insgesamt um 2,7 % auf 8,8 Mrd. EUR.
Im vergleich der ersten neun Monate 2012 zu 2011 ergibt sich allerdings immer noch ein Plus von 3,8 % bei den Auftragseingängen. Der Gesamtumsatz liegt bei 65,9 Mrd. EUR und somit 1,0 % über Vorjahr.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Maschinenweber Kasmir Hali schließt Lager in Köln
Der türkische Maschinenweber
Kasmir Hali wird sein Lager in Köln Mitte 2013 schließen. Als Grund gibt der Mutterkonzern Gülsan Group an, künftig in Deutschland einen anderen Vertriebsweg gehen zu wollen: In Zukunft sollen nur noch komplette Container bzw. Lkw mit Teppichen zentral geordert und nach Deutschland geliefert werden. Eine Lagerhaltung werde daher überflüssig. Die Bestände werden unter anderem durch die Erfüllung bestehender Lieferverpflichtungen abgebaut, die Mitarbeiter in diesem Bereich entlassen. Ein Teil der Vertriebsmannschaft werde aber weiterhin in Deutschland für Kasmir Hali tätig sein.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden