31.10.2012 - BTH Heimtex

Decor-Union: Hebbeln-Röttjer wird alleinige Geschäftsführerin

Weil Markus Büscher im kommenden Frühjahr in die Leitung der Hammer-Märkte wechselt, übernimmt Regina Hebbeln-Röttjer ab sofort die alleinige Geschäftsführung bei der Decor-Union. Bislang hatten beide sich die Aufgaben in der Führung der Hannoveraner Kooperation geteilt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2012 - BTH Heimtex

Markus Büscher wechselt von der Decor-Union zu Hammer

Führungswechsel im Einzelhandelsbereich der Hammer/Schlau-Gruppe: Im kommenden Frühjahr wird Markus Büscher (43) in die Geschäftsführung der Hammer Heimtex-Fachmärkte eintreten. Der derzeitige Geschäftsführer der Decor-Union ist Nachfolger von Karl-Heinz Holtkamp. Dieser wird seine operative Tätigkeit im Frühjahr 2014 vollständig übergeben und dem Unternehmen anschließend als Berater zur Verfügung stehen. Holtkamp ist seit mehr als 35 Jahren für die Unternehmensgruppe tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2012 - Haustex

Kölner Möbelmesse: Recticel kommt nicht

Der Recticel-Konzern mit seinen Marken Schlaraffia, Swissflex, Grand Luxe by Superba und Sembella wird auf der Imm Cologne 2013 nicht ausstellen. Das teilten Philipp Burgtorf, Group General Manager Bedding, und Markus Veutgen, Managing Director Bedding Germany, ihren Geschäftspartnern mit. Eine nähere Begründung für diese Entscheidung lieferten sie nicht.

Es wurde lediglich festgestellt, dass die vergangenen zwei Jahre von der Einführung zahlreicher Neuheiten geprägt gewesen seien, die weiterhin auf dem Markt umgesetzt werden sollen. Alternativ bietet das Unternehmen seinen Kunden eine Präsentation der aktuellen Kollektionen in den jeweiligen Werken an, eventuell verbunden mit Betriebsführungen und Produktschulungen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

31.10.2012 - BTH Heimtex

Salzburger Stoff- und Sonnenschutzmesse Belétage ist ausgebucht

Für die zweite Ausgabe der Belétage meldet der Veranstalter Reed Messe Salzburg "alles ausgebucht". Sämtliche Aussteller auf der Premiere 2011 werden auch vom 27. bis 28. Januar 2013 wieder dabei, darunter Chivasso, Jab Anstoetz und MHZ sowie die österreichischen Unternehmen Backhausen, Englisch Dekor, Böhm und Wohntex. Hinzu kommen Firmen wie Saum & Viebahn, Höpke und Löscher, die erstmals ihre Stoffe zeigen werden. Die Ausstellungsfläche wurde daher im Vergleich zur Vorveranstaltung um eine Ebene erweitert.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.10.2012 - ParkettMagazin

Anlagenbauer Siempelkamp konzentriert Holzwerkstoffaktivitäten in Krefeld

Siempelkamp konzentriert den Bereich Holzwerkstoffanlagen an seinem Hauptsitz Krefeld. Daher wird die Niederlassung Wolfratshausen Ende Juni 2013 geschlossen. Dort war bislang der Maschinenbau für den Bereich Plattenendfertigung angesiedelt. Der Geschäftszweig Service bleibt in Wolfratshausen erhalten und geht auf das Tochterunternehmen Siempelkamp Logistics & Service über.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2012 - BTH Heimtex

Objectflor vertreibt Kautschukbeläge von Mondo exklusiv in Deutschland

Mondo, italienische Anbieter von Kautschukbelägen, legt seine Sparte Contract Flooring mit dem Schwesterunternehmen Artigo zusammen. Ab 2013 firmieren die Unternehmen als Artigo-Mondo Gruppe gemeinsam unter dem Markennamen Artigo. Der Relaunch der harmonisierten Objektkollektion ist in Deutschland ist für das 2. Quartal 2013 geplant.

Exklusiver Vertriebspartner auf dem hiesigen Markt ist dann Objectflor. "Unsere Key Account Manager und Objektberater sind ausgewiesene Experten für technische Bodenbeläge im Objekt. Wir beraten unsere Kunden nicht nur vor Ort, auf der Baustelle oder im Rahmen unseres Schulungsangebotes. Auch unsere technische Abteilung ist versiert im Umgang mit Kautschuk", so Harald Niemann, Verkaufsleiter Objekt bei den Kölnern.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden


30.10.2012 - Haustex

Galeria Kaufhof: Verluste eingedämmt

Die Umsätze der Kaufhauskette Galeria Kaufhof bewegen sich 2012 nach drei Quartalen auf Vorjahresniveau. 2,1 Mrd. EUR entsprechen einer minimalen Steigerung um 0,1 %. Ein striktes Kostenmanagement und optimierte Verkaufsflächen führten aber zu einem deutlich verbesserten EBIT vor Sonderfaktoren: Statt -40 Mio. waren es Ende September 2012 "nur" -24 Mio. EUR.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2012 - FussbodenTechnik

FHR: Michael Bergfeld erhält Prokura

Michael Bergfeld hat beim FHR Fachhandelsring Prokura erhalten. Der 47-Jährige ist in der Kooperation für den Ausbau der Partnerstrukturen verantwortlich, außerdem für die Themenbereiche Unternehmensberatung und Mitarbeiter-/ Personalentwicklung. Als Schulungsleiter steht Bergfeld den FHR-Mitgliedern im Rahmen der TÜV Rheinland-Zertifizierung "Fachbetrieb für Fußbodentechnik" als Ansprechpartner zur Verfügung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.10.2012 - BTH Heimtex

Jordan baut neues Verwaltungsgebäude

Nach einem Bericht der Hessischen Niedersächsischen Allgemeine errichtet der Kasseler Bodenbelags-, Holz- und Heimtextiliengroßhändler Jordan derzeit gegenüber dem Firmensitz ein neues Verwaltungsgebäude. Insgesamt beträgt die Nutzfläche 3.700 m2, gut ein Viertel davon wird das Unternehmen selbst nutzen. Auf 5 Mio. EUR wird die Investitionssumme beziffert.

Nötig sei der Neubau aufgrund des stetigen Wachstums in den letzten Jahren, erklärte der Geschäftsführende Gesellschafter Jörg L. Jordan anlässlich des Richtfestes.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.10.2012 - ParkettMagazin

Pergo wird an Unilin-Mutter Mohawk verkauft

Pergo bekommt einen neuen Eigentümer. Vorbehaltlich der Zustimmung durch die Kartellbehörden verkauft Pfleiderer seine Laminatboden-Tochter an den US-Konzern Mohawk. Die Transaktion umfasst die Produktionsstandorte in Schweden und den USA sowie sämtliche Patentrechte. Im ersten Quartal 2013 soll der Deal abgewickelt sein.

Pergo gehört seit 2007 zum derzeit insolventen Holzwerkstoffhersteller Pfleiderer. Damals belief sich der Kaufpreis auf etwa 300 Mio. EUR. Jetzt wechselt das Unternehmen für 150 Mio. USD (116 Mio. EUR) den Besitzer. Der Pergo-Umsatz lag nach Angaben des Käufers im vergangenen Jahr bei etwa 320 Mio. USD.

Mohawk ist einer der größten Bodenbelagshersteller in Nordamerika. Das Portfolio reicht von abgepassten Teppichen über textile und elastische Beläge, Holz- und Laminatböden bis zu keramischen Fliesen. Zum Konzern gehört auch die belgische Unilin-Gruppe, die unter der Marke Quick Step Laminat- und Parkettböden anbietet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden