30.06.2023 - Parkett Magazin

Eurobaustoff per Ende Mai 17,1 Prozent unter Vorjahr

Vor dem Hintergrund eines "herausfordernden Marktumfeldes" mit rückläufigem Neubaugeschäft, schrumpfenden Umsätzen und Margen bei gleichzeitig steigenden Kosten durch Personal und Inflation sowie zunehmender Gefahr durch Cyberkriminalität verzeichnete die Eurobaustoff per 31. Mai 2023 ein zentral abgerechnetes Einkaufsvolumen von rund 3,26 Mrd. EUR. Das bedeutet Einbußen von 17,1 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Die Führungsspitze der Kooperation geht davon aus, dass die Geschäftsentwicklung in den meisten Warenbereichen in den nächsten Monaten und möglicherweise auch im nächsten Jahr schwierig bleiben wird. "Jetzt gilt es, sich den aktuellen Herausforderungen zu stellen - zumal es genügend Ansätze gibt, der stagnierenden Baukonjunktur entgegenzutreten", appellierten Dr. Eckard Kern, Jörg Hoffmann und Hartmut Möller auf der Gesellschafterversammlung an das Auditorium. "Nach wie vor können wir unsere eigene Konjunktur schreiben und gestalten."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2023 - Parkett Magazin

Lamigraf steigt über Swiss Krono Group in digitalen Dekordruck ein

Dekordrucker Lamigraf sucht über die Swiss Krono Group Zugang zum Digitaldruck. Die Schweizer arbeiten in Auftragsfertigung für die Dekorpapiere der Spanier. Martin Marxen, Vertriebs-, Marketing- und Art Direktor von Lamigraf, sieht großes Potenzial in der Technologie, sowohl auf der kreativen Seite als auch in der kostengünstigen Produktion kleinerer Auflagen: "Und die Nachfrage wächst ständig."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2023 - Parkett Magazin

Barlinek ordert Digital Lacquer Embossing von Hymmen

Die Barlinek-Gruppe installiert für die Produktion von SPC-Designbelägen in ihrem gleichnamigen Werk in Polen die Digital Lacquer Embossing (DLE plus)-Technologie von Hymmen. Ab Ende 2023 soll die ca. 140 m lange Digitaldrucklinie individuelle Dekorkollektionen aus der unternehmenseigenen Entwicklung in flexiblen Losgrößen produzieren. Laut Hymmen liege die rechnerische Produktionskapazität je nach Betriebsart bei über 10 Mio. m2 jährlich. In Zusammenarbeit mit I4F als Partner für die eingesetzten patentierten Technologien sind im Vorfeld in umfangreichen Versuchsreihen im Hymmen-Technologiezentrum digitale Dekore und Strukturen mit verschiedenen Substraten und Produktvarianten getestet und verifiziert worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.06.2023 - Parkett Magazin

Eurobaustoff verlängert Vertrag mit Kern

Eurobaustoff verlängert Vertrag mit Kern
Die Eurobaustoff hat den Vertrag mit Dr. Eckard Kern, Vorsitzender der Geschäftsführung, bis 2029 verlängert. Der 55-Jährige war im August 2017 bei der Baustoffhandel- und Holzhandels-Kooperation auf Ulrich Wolf gefolgt. Zuvor war der studierte Maschinenbauingenieur und Wirtschaftswissenschaftler unter anderem Geschäftsführer von Villeroy & Boch Fliesen und in der Unternehmensberatung aktiv. Er führt die Eurobaustoff gemeinsam mit Jörg Hoffmann, Geschäftsführer Finanzen und Hartmut Möller, Geschäftsführer Einkauf und der Ländergesellschaften.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2023 - Parkett Magazin

Meisterwerke: Umbau an der Spitze und Stellenabbau

Meisterwerke: Umbau an der Spitze und Stellenabbau
Bei den Meisterwerken ist aktuell viel in Bewegung: Zum einen führt Guido Schulte (Foto) als geschäftsführender Gesellschafter das Familienunternehmen ab dem 1. Juli 2023 allein. Aus der bisher dreiköpfigen Geschäftsführung scheiden Ende Juni sowohl Ludger Schindler als auch Seniorchef Johannes Schulte aus.

Zum anderen werden aufgrund des Nachfrage- und Absatzrückganges 80 Arbeitsplätze abgebaut. 50 Mitarbeiter haben das Unternehmen im letzten halben Jahr bereits verlassen. Künftig soll die Belegschaft rund 560 Köpfe zählen. Auch für die Tochtergesellschaft Hain Naturböden in Rott am Inn werden keine Maßnahmen ausgeschlossen. Zum Jahreswechsel hatten die Meisterwerke rund 700 Mitarbeiter beschäftigt, der Umsatz war, wenn auch preisbedingt auf knapp 200 Mio. EUR gestiegen. Mittelfristig ist Guido Schulte trotz des aktuell schwierigen Umfeldes zuversichtlich.

Mehr auf parkettmagazin.de.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2023 - Haustex

XXXLutz Gruppe: Freiwilliges Delisting-Erwerbsangebot für Home24-Aktien

Die XXXLutz Gruppe hat am 29. Juni 2023 ihre Entscheidung zur Veröffentlichung eines freiwilligen öffentlichen Delisting-Erwerbsangebots angekündigt für alle noch ausstehenden Aktien von Home24, die zum Zeitpunkt des Angebots nicht von XXXLutz gehalten werden. Gemeinsam mit verbundenen Gesellschaften hat sich der österreichische Konzern insgesamt rund 94,65 % am derzeitigen Grundkapital von Home24 gesichert.

XXXLutz sei davon überzeugt, dass das Delisting der Home24-Aktien und der Wechsel in eine private Eigentümerstruktur im Interesse der Gesellschaft und ihrer Aktionäre liege und zahlreiche Vorteile mit sich bringe: Home24 könne mit der Börsennotierung verbundene Kosten einsparen, den regulatorischen Aufwand reduzieren und durch die Börsennotierung beanspruchte Managementkapazitäten freisetzen. Zudem sei die Zielgesellschaft aufgrund alternativer Finanzierungsquellen auf absehbare Zeit nicht auf den Zugang zum Kapitalmarkt angewiesen. Das Delisting-Erwerbsangebot biete den Aktionären eine sofortige und liquiditätsunabhängige Desinvestitionsmöglichkeit zu einem attraktiven Preis.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
Heute haben Geburtstag:
Günter Wilms - Prediger & Wilms oHG

29.06.2023 - Haustex

Bremer Baumwollbörse: Jean-Paul Haessig ist neuer Präsident

Bremer Baumwollbörse: Jean-Paul Haessig ist neuer Präsident
Der Vorstand der Bremer Baumwollbörse hat anlässlich der Generalversammlung am 29. Juni 2023 Jean-Paul Haessig (61, Foto) für die nächsten zwei Jahre zum Präsidenten gewählt. Haessig ist Direktor des in Ho-Chi-Minh-Stadt/Vietnam und Singapur ansässigen Handelsunternehmens Asian Cotton Traders. Er löst die bisherige Präsidentin Stephanie Silber (43), Geschäftsführerin bei Otto Stadtlander in Bremen ab, die dem Präsidium als Vizepräsidentin erhalten bleibt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2023 - Parkett Magazin

Lunawood strukturiert Vertrieb um, Becker geht

Der finnische Thermoholzhersteller Lunawood hat Anfang Juni 2023 die Bereiche Vertrieb, Vertriebsunterstützung, Marketing und Produktmanagement zusammengelegt. Ziel ist, "die Marke zu entwickeln und langfristig die Partnerschaften mit unseren Kunden zu stärken", so CEO Arto Halonen. Die neue Organisation wird geleitet von Maija Masalin, Vice President Customer Experience. Zugleich hat Oliver Becker, Vice President Sales, angekündigt, dass er Lunawood verlassen wird.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2023 - Parkett Magazin

Weinig Vertrieb und Service: Bock Co-Geschäftsführer

Weinig Vertrieb und Service: Bock Co-Geschäftsführer
Mit Wirkung zum April 2023 hat Maschinenbauer Weinig Michael Bock (Foto) zum weiteren Geschäftsführer von Weinig Vertrieb und Service bestellt. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit Gregor Baumbusch, der neben seiner Rolle als Vorstandsvorsitzender auch den Bereich Vertrieb der WVSG verantwortet. Bock zeichnet für das Projektgeschäft verantwortlich und führt in Personalunion operativ den Bereich Weinig System Solutions weiter, den er seit August 2022 leitet.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.06.2023 - Parkett Magazin

EPF bestätigt Präsident Brettenthaler für weitere Amtszeit

Der Europäsische Verband der Holzwerkstoffindustrie (EPF) hat auf seiner Generalversammlung in Santiago de Compostela Swiss Krono Group-CEO Martin Brettenthaler für weitere zwei Jahre als Präsident bestätigt. Außerdem wurden zwei neue Mitglieder in den Vorstand gewählt: Baptiste de Sutter vom französischen Unternehmen Linex Panneaux und Jaroslaw Michniuk von Paged aus Polen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden