10.02.2022 - BTH Heimtex

Bodo Möller: Kooperation mit Songwon erweitert

Die Bodo Möller Chemie Gruppe baut die Kooperation mit dem Chemiekonzern Songwon Industrial mit Hauptsitz in Südkorea aus. Das teilte der Anbieter von Spezialchemikalien und Komplettlösungen für die Industrie mit. Neu im Möller-Sortiment sind die Songwon-Additive für die Fertigung von Produkten aus PVC. Die erweiterte Zusammenarbeit bezieht sich zunächst auf den Subsahara-Markt in Afrika.

"Dieser Schritt baut unsere Präsenz auf dem afrikanischen Kontinent weiter aus und stärkt insgesamt unser Portfolio im Bereich der Kunststoffadditive. Langlebige PVC-Applikationen repräsentieren nach wie vor einen großen Prozentsatz beim Gesamtkunststoffverbrauch, die internationale Nachfrage wächst sogar wieder mit mehr als 2 %", sagt Jürgen Rietschle, Managing Director bei Bodo Möller Chemie.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Haustex

BTE-Umfrage: Viele Händler wollen nicht online verkaufen

Während der Corona-Pandemie haben viele stationäre Händler ihre Online-Verkaufsaktivitäten ausgebaut. Eine Umfrage des Bundesverbandes des Deutschen Textil-, Schuh- und Lederwareneinzelhandels (BTE), an der sich mehr als 100 Unternehmen beteiligten, zeigt jedoch, dass gut die Hälfte der befragten Händler (53 %) diesen Vertriebsweg trotz Krise nicht nutzen wollen.

Als Hauptgrund für die hohe Rate der Online-Skeptiker ermittelt der BTE die Kostenfrage. So gaben 61 % der Umfrageteilnehmer an, dass sich ein eigener Webshop für sie betriebswirtschaftlich nicht rechne. Bezüglich eines Plattform-Verkaufs gaben dies 52 % an, hinsichtlich der Sozialen Medien immerhin noch 39 %.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Parkett Magazin

Waterkamp eröffnet neue Holz Studios in Rheine und Nordwalde

Ein Jahr, nachdem Schneeverwehungen das Dach der Ausstellung in Rheine von Holzhändler Waterkamp einstürzen ließen, hat der Holzland-Gesellschafter dort den Wiederaufbau beendet und auch gleich den Stammsitz in Nordwalde umgebaut. An beiden Standorten entstanden zwei neue, richtungsweisende Holz Studios, die eine großzügige Ausstellung und multimediale Angebote zu einem crossmedialen Beratungs- und Verkaufserlebnis kombinieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
10.02.2022 - Parkett Magazin

Deutsche Messe/Ligna: Umstrukturierung und personelle Neubesetzung

Die Deutsche Messe in Hannover hat sich neu aufgestellt: Die Organisationsstruktur wird neu in vier Geschäftsbereiche gegliedert, darunter Trade Fair & Product Management und Sales. Die Gesamtsteuerung und strategische Ausrichtung des Messeportfolios Ligna, Interschutz, Parts2Clean und Surface Technology Germany ist ab sofort im Segment Trade Fair & Product Management angesiedelt und wird von Hendrik Engelking verantwortet. Christian Pfeiffer, bisheriger Leiter Ligna und Woodworking Events weltweit, wurde zum Geschäftsbereichsleiter Sales berufen,in dem die Kundenakquisition für alle Messen des Unternehmens zentriert ist.

Die inhaltliche und operative Steuerung der Ligna übernimmt als neue Projektleiterin rückwirkend zum 1. Dezember 2021 die bisherige Projektreferentin Stephanie Wagner.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2022 - BTH Heimtex

Rockwool: Umsatz stieg um 19 Prozent

Die Rockwool Gruppe hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich. Sie steigerte ihren Umsatz 2021 gegenüber dem Vorjahr um 19 % auf umgerechnet 3,088 Mrd. EUR. Das teilte der Hersteller von Dämmstoffen und -systemen aus Steinwolle am Unternehmenssitz im dänischen Hedehusene mit. Der Jahresgewinn zog um 21 % auf 303 Mio. EUR an. Die EBIT-Marge blieb stabil bei bei 13 %. Für 2022 peilt die Gruppe ein Umsatzwachstum von 15 bis 20 % an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2022 - BTH Heimtex

Einrichtungspartnerring VME: 16,5 Prozent mehr Umsatz

Der Einrichtungspartnerring VME hat 2021 Jahr einen zentralregulierten Umsatz von 1,588 Mrd. EUR realisiert und damit 16,5 % mehr als im Jahr zuvor. "Es war für uns nicht zu erwarten, aber das ist ein sehr positives Ergebnis, welches wir trotz des durchwachsenen Möbeljahres bedingt durch die langen Lockdownzeiten und den zunehmenden Lieferschwierigkeiten bei den Herstellern erreichen konnten", sagt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. "Wir haben im Jahr 2021 kontinuierlich weiter in unsere Zukunft investiert. Viele Digitalisierungsprojekte konnten wir vorantreiben und wir haben intensiv an dem Ausbau unserer Handelsmarken gearbeitet." Allen voran stand auch im vergangenen Jahr die Waren- und Unternehmermarke Interliving, die im Herbst mit einer neuen TV-Kampagne mit Testimonial Samu Haber an den Start ging.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

09.02.2022 - BTH Heimtex

Sihl: Keller neuer Sales Director

Sihl: Keller neuer Sales Director
Bei der Sihl Gruppe mit Sitz in Düren wird Michael Keller (Foto) ab 15. Februar 2022 die neue Position des Sales Directors Signage & Photo für EMEA und APAC übernehmen. Er bringt umfassende Erfahrung im Vertrieb mit. Keller war bisher Corporate Vice President Sales bei Heimbach, einem Hersteller von Papiermaschinen-Bespannungen und technischen Textilien. Auch bei Sihl wird er die Verantwortung für alle Vertriebsaktivitäten im Segment Signage & Photo übernehmen und direkt an den kaufmännischen Geschäftsführer Stefan Benito berichten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2022 - BTH Heimtex

DGNB Sustainability Challenge 2022: Jetzt bewerben

Die Sustainability Challenge der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen geht in die nächste Runde. Die DGNB sucht dabei herausragende nachhaltige Unternehmen und Projekte in den drei Kategorien Innovation, Start-up und Forschung. Die Teilnahme ist kostenlos. Bewerbungen können bis zum 8. April 2022 auf dgnb.de eingereicht werden.

Im Rahmen der Sustainability Challenge gibt die DGNB den besten drei Teilnehmenden pro Kategorie die Möglichkeit, sich der Fachöffentlichkeit vorzustellen. Dabei treten die Finalisten zunächst Ende Mai in einer digitalen Pitchveranstaltung gegeneinander an. Am 8. Juli können sie sich den Besucherinnen und Besuchern des DGNB Tags der Nachhaltigkeit nochmals präsentieren - in Kurzvorträgen und mit einer eigenen Ausstellungsfläche. Da die Veranstaltung zugleich die Feier zum 15-jährigen Jubiläum der DGNB ist, werden besonders viele Gäste erwartet.

Zu den Gewinnern der DGNB Sustainability Challenge 2021 gehörte Interface mit seiner CO2-negativen Teppichfliese.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2022 - BTH Heimtex

Akzo Nobel: Starker Zuwachs in 2021

Der niederländische Farbenkonzern Akzo Nobel setzt seinen Wachstumskurs trotz gestiegener Rohstoffpreise fort. Nach Unternehmensangaben stieg der Umsatz 2021 gegenüber dem Vorjahr um 12 % auf 9,587 Mrd. EUR. Das Ergebnis vor Steuern und Zinsen kletterte um 16 % auf 1,118 Mrd. EUR. Allein im letzten Quartal legte der Umsatz um 9 % gegenüber dem vergleichbaren Vorjahresquartal zu.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
09.02.2022 - FussbodenTechnik

BVPF: Bundesinnungsmeister Peter Fendt wird 60

BVPF: Bundesinnungsmeister Peter Fendt wird 60
Der Vorsitzende des Bundesverbands Parkett und Fußbodentechnik (BVPF), Bundesinnungsmeister Peter F. Fendt, feiert am 12. Februar 2022 seinen 60. Geburtstag. BVPF-Geschäftsführer Dieter Kuhlenkamp sagt über den Jubilar: "Peter Fendt zeichnet ein jahrzehntelanges Engagement für die Branche der Parkettleger aus. Als Innungs-Obermeister, Autor von Fachbüchern, Sachverständiger und auch in der Normungsarbeit setzt er sich immer wieder für das Parkettlegerhandwerk ein." So beteiligte sich der Parkett- und Estrichlegermeister aus München maßgeblich an der Gestaltung der Rahmenbedingungen für das Handwerk und an der Weiterentwicklung des Bundesverbandes.

Peter Fendt wurde im Jahr 2014 zum Bundesinnungsmeister gewählt; er folgte damals Joachim Barth nach, der dieses Amt zwölf Jahre lang bekleidet hatte. Zudem engagiert sich der Jubilar ehrenamtlich als Obermeister der Innung Parkett und Fußbodentechnik München/Oberbayern. Er leitet seit mehr als 20 Jahren den 1953 gegründeten Familienbetrieb in der bayerischen Landeshauptstadt, der heute als Peter Fendt GmbH firmiert. Für den SN Verlag Hamburg war der Jubilar als Fachbuchautor tätig; er wirkte jüngst mit am Kommentar zur DIN 18356 - Parkett- und Holzpflasterarbeiten.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden