02.02.2022 - FussbodenTechnik

Kiesel Bauchemie: Jürgen Walter neuer Vertriebsleiter Fußbodentechnik

Kiesel Bauchemie: Jürgen Walter neuer Vertriebsleiter Fußbodentechnik
Jürgen Walter (Foto) ist seit 1. Februar 2022 für die Vertriebsleitung Fußbodentechnik bei Kiesel Bauchemie zuständig. Neben der Gesamtverantwortung für den Vertrieb von Verlegewerkstoffen für Fußboden und Parkett übernimmt der 45-Jährige zudem die Leitung der Vertriebsregion Nord/Ost. Damit ist er für die Fußboden-Kunden direkt zuständig, die von der Kiesel-Niederlassung in Tangermünde beliefert und betreut werden. Unterstützt wird Walter weiterhin von Marcus Lippert, der als Vertriebsleiter Süd/West vor allem Vertriebsgebiete in Süd- und West-Deutschland sowie in Österreich, der Schweiz und Südtirol betreut.

Jürgen Walter weist langjährige Erfahrung und große Erfolge in Vertrieb und Management in der Bauchemiebranche vor. Der gelernte Raumausstattermeister war zuletzt Leiter der Business Unit Uzin bei der Uzin Utz Group. Erst kürzlich verkündete Kiesel zudem einen anderen prominenten Neuzugang: Zum 1. Januar 2022 trat Thomas Müllerschön, langjähriger Vorstandsvorsitzender bei Uzin Utz, seine Stelle als Geschäftsführer neben Beatrice Kiesel-Luik bei den Esslingern an.

Mehr auf fussboden.tech.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2022 - FussbodenTechnik

Classen: Guido Stallknecht Geschäftsführer für Werkstoff Ceramin

Guido Stallknecht ist in die Geschäftsführung der Akzenta Paneele + Profile berufen worden, die als Produktionsgesellschaft der Classen-Gruppe am Standort Kaisersesch den Werkstoff Ceramin herstellt. Ceramin besteht zu 60 % aus einem natürlichen, mineralischen Füllstoff und zu 40 % aus Polymeren auf Basis von Polypropylen (PP). Es kommt in PVC-freien und recycelbaren Vinyl-Designböden zum Einsatz.

Stallknecht ist seit 2004 als Leiter des Zentraleinkaufs im Unternehmen tätig. Diese Aufgabe wird er auch weiterhin ausführen, neben der als Prokurist bei der Muttergesellschaft . Für das Werk in Kaisersesch war er unter anderem für den Einkauf recycelten Polypropylen-Kunststoffs verantwortlich.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2022 - Haustex

HDE erwartet Umsatzplus von 3 Prozent in 2022

Die aktuelle Geschäftslage im Einzelhandel ist insbesondere bei kleineren Unternehmen weiter schlecht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Handelsverbandes Deutschland (HDE) unter 1.300 Handelsunternehmen. Nach wie vor leiden demnach viele Händler unter den durch die 2G-Regelung ausgelösten Umsatzrückgängen. Unter der Voraussetzung, dass die Pandemie und die sie begleitenden Einschränkungen beim Einkauf zeitnah an Bedeutung verlieren, rechnet der HDE für das laufende Jahr mit einem Umsatzplus von nominal 3 % für die gesamte Branche.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2022 - BTH Heimtex

Bauvista: Schelmbauer-Isaksen neuer DIY-Einkaufsleiter

Bauvista: Schelmbauer-Isaksen neuer DIY-Einkaufsleiter
Heiko Schelmbauer-Isaksen wird zum 1. April 2022 als neuer Einkaufsleiter des Segments DIY-Einzelhandel der EH-Einkaufsabteilung der Verbundgruppe Bauvista vorstehen. Seine Aufgabe besteht darin, den weiteren Umbau vom lieferantengetriebenen Einkauf hin zum Category Management vorzunehmen.

Der 55-Jährige hat große Expertise in der Baumarktbranche. Seit Anfang der 2000-er Jahre ist er in verantwortlichen Positionen im Einkauf tätig gewesen. Als Bereichsleiter Einkauf für Bauelemente sowie für Holz & Regale hat er in der OBI Merchandise Center federführend die Sortimentsgestaltung übernommen. 2008 wechselte Schelmbauer-Isaksen zu Zeus/Hagebau. Dort war er als Category Manager Einkauf für Holz, Bauelemente und Kleinmöbel verantwortlich. Seit Mitte 2020 führte er als Abteilungsleiter das Category Management Bauen bei der Hagebau in Soltau.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2022 - FussbodenTechnik

Fein: Tobias Meißner leitet 50-köpfige Vertriebsmannschaft

Fein: Tobias Meißner leitet 50-köpfige Vertriebsmannschaft
Tobias Meißner ist der neue Vertriebsbereichsleiter für Deutschland beim Werkzeughersteller Fein. Der 38-Jährige arbeitet seit 2013 bei dem Unternehmen aus Schwäbisch Gmünd. Zunächst war er Projektleiter für den Bereich Industrial Fastening (industrielle Befestigungen) innerhalb der Entwicklung. Zwei Jahre später wurde er Key-Account-Manager des neu gegründeten Bereichs Private Label (Handelsmarken), für den er ab 2017 die Leitung übernahm. Meißner studierte Mechatronik mit dem Schwerpunkt Medizintechnik in Ulm.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
01.02.2022 - FussbodenTechnik

Schomburg: Ron Achteresch als neuer Produktmanager gestartet

Schomburg: Ron Achteresch als neuer Produktmanager gestartet
Ron Achteresch ist seit 1. Januar 2022 neuer Produktmanager für die Fliesen-, Naturstein- und Estrichverlegung beim Detmolder Hersteller für Systembaustoffe Schomburg. Der 32-Jährige folgt Thomas Schmidt nach, der als Marktmanager in den Vertrieb des Unternehmens wechselt. Achteresch verfügt über langjährige Branchenerfahrung: Der Fliesenlegermeister ist öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger und war bereits als Anwendungstechniker und Produktmanager in der Bauchemie tätig.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

01.02.2022 - Parkett Magazin

BVPF veröffentlicht neue technische Hinweisblätter für Parkett- und Bodenleger

Der Bundesverband Parkett und Fußbodentechnik (BVPF) hat das "Technische Hinweisblatt 03 - LVT/Designbeläge unter Verwendung von Rollfixierungen verlegen" veröffentlicht. Außerdem vor kurzem erschienen ist das "Technische Hinweisblatt 04 - Parkett- und Bodenbelagarbeiten auf Fertigteilestrichen auf OSB- und Holzspanplatten". Es soll dem Parkett- und Bodenleger auf der Baustelle kurzfristig benötigte, aussagekräftige Informationen bieten. Detailliert beschrieben sind Parkett- und Bodenbelagarbeiten auf Fertigteilestrichen auf OSB- und Holzspanplatten unter anderem im TKB-Merkblatt 10.

Diese und weitere Hinweisblätter stehen zum Download auf der BVPF-Homepage: www.bv-parkett.de

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2022 - BTH Heimtex

Tapetenhersteller: Umsatz im Inland ging um 14 Prozent zurück

In der deutschen Tapetenbranche stand 2021 nach dem sehr starken Vorjahr im Zeichen der Konsolidierung. Die deutschen Hersteller erlösten im Inland knapp 95 Mio. EUR und damit 14 % weniger als 2020. Im Ausland setzten sie dagegen unverändert 146 Mio. EUR um, so dass der Gesamtumsatz 240 Mio. EUR beträgt. Dies entspricht einem Minus von 5,7 % gegenüber dem Vorjahr.

Den Rückgang im Inland begründet der Verband der Deutschen Tapetenindustrie (VDT) unter anderem mit der coronabedingen kompletten Schließung des Handels im Frühjahr, der wichtigsten Einrichtungssaison. Hinzu komme, dass im ersten Coronajahr 2020 vermehrt Renovierungen durchgeführt wurden und damit eine gewisse Sättigung erreicht worden sei. Daher verstärkt die Branche ihre Anstrengungen weitere Zielgruppen zu gewinnen und damit die Käuferreichweite zu erhöhen. Dazu soll insbesondere die Branchenkampagne "Deutschland tapeziert" beitragen.

Die Branche will sich im Mai erneut zum Tapetengipfel treffen, um die aktuellen Entwicklungen im Einrichtungsmarkt und die geplanten Maßnahmen der Werbekampagne "Deutschland tapeziert" zu diskutieren.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2022 - Haustex

ABK Open Home plant zweite Ausgabe für November

Nach der erfolgreichen Premiere planen die Veranstalter der ABK Open Home bereits die Fortsetzung des neuen Messeformats. Diese soll allerdings nicht erst 2023, sondern voraussichtlich bereits im November 2022 stattfinden.

"Wir erfüllen damit zwei wichtige Voraussetzungen", erklärt ABK-Geschäftsführer Thomas Fehr. "Wir gehen terminlich nicht in den Wettbewerb mit der Frankfurter Heimtextil und der Kölner Imm und tragen zudem dem Orderzyklus der Aussteller im Bereich Bettwäsche größtmöglich Rechnung." In enger Absprache mit den Lieferanten habe man sich bereits auf einen Termin geeinigt. "Wir haben bei der Messe Bad Salzuflen den 16. und 17. November reserviert", so Fehr. In den kommenden Wochen solle die Planung konkretisiert werden. Für 2022 bedeutet das, dass einmalig drei ABK Messen stattfinden, ab 2023 soll der Turnus sich dann auf eine ABK Open im Juni und eine ABK Open Home im November einpendeln.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
31.01.2022 - BTH Heimtex

Forbo: Neuer Vertriebsleiter für Österreich

Forbo: Neuer Vertriebsleiter für Österreich
Seit dem 2. Januar 2022 verstärkt Ramazan Cabar das Forbo-Team in Österreich: Der 47-jährige besetzt dort die Position des Verkaufsleiters (Prokura). Umfassende Kenntnisse des österreichischen Marktes erwarb er durch seine langjährige Tätigkeit als Gebietsleiter und Verkaufsleiter bei namhaften Bodenbelagsherstellern. Zusätzlich vermittelt Cabar seit 2017 als Lehrperson seine Fachkenntnisse in Vorbereitungskursen des Wirtschaftsföderungsinstituts (WIFI) Österreich für die Bodenleger-Meisterprüfung.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden