Egger Flooring: Sprockhoff ist neuer CEO
Im Rahmen einer Organisationsveränderung in der Division Egger Flooring Products innerhalb des
Egger-Konzerns hat Philipp Sprockhoff im Mai 2020 die Gesamtverantwortung für diese Division in der neu geschaffenen Position CEO Egger Flooring Products übernommen. Der Hintergrund für die neue Organisationsform ist die Schaffung von raschen und dynamischen Entscheidungsstrukturen, die dabei helfen sollen, den Herausforderungen am Fußbodenmarkt schneller und agiler zu begegnen, heißt es in einer Pressemitteilung. Die vorherigen Aufgaben von Sprockhoff als Divisionsleiter Vertrieb & Marketing Egger Decorative Products Mitte wurden im Mai 2020 von Michael Egger jun., Werksleiter Verkauf Brilon, und Matthias Danzl, Werksleiter Verkauf St. Johann, übernommen.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenHuali: Chinas führender LVT-Hersteller errichtet erstes Werk in den USA
Der chinesische Bodenbelagskonzern Huali Floors hat angekündigt, sein erstes Werk in den USA im Bundesstaat Georgia zu bauen. Die Investitionssumme belaufe sich auf rund 27 Mio. USD (24 Mio. EUR), teilte der Bundesstaat mit. Es würden 315 Arbeitsplätze in Verwaltung, Produktion sowie Forschung und Entwicklung entstehen.
Das 2002 in China gegründete Huali Floors gilt als einer der größten LVT-Hersteller der Welt in Bezug auf die Produktionsmenge. Das Unternehmen arbeitet bisher an zwei Standorten in seinem Heimatland mit 2.000 Mitarbeitern und einer Kapazität von bis zu 1.800 Containern pro Monat. Das Sortiment umfasst neben PVC-Designbelägen auch Stone Plastic Composites sowie Wood Plastic Composites. 2018 setzte Huali 360 Mio. USD um.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenAspecta: Pinho wird Vice President Sales für Europa, Russland und Westafrika

Designbelagsspezialist
Aspecta Flooring beruft Mário Pinho zum 1. September 2020 zum Vice President Sales für Europa, Russland und Westafrika. Mit seiner über 15-jährigen Erfahrung in der internationalen Bodenbelagsindustrie soll der bestens vernetzte Vertriebs- und Marketingprofi das Ziel des Unternehmens unterstützen, innerhalb der nächsten drei Jahre einen Marktanteil von mindestens 5 bis 8 % am gesamteuropäischen LVT-Markt zu erreichen, der derzeit auf 75 Mio. m
2 geschätzt wird.
Pinho kommt von der portugiesischen
Amorim-Gruppe, wo er zuletzt als Verkaufs- und Marketingdirektor für die Exportmärkte von Amorim Cork Flooring wirkte.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenJordan eröffnet Zentrale Bodenbeläge
Jordan hat im Gewerbepark Kassel-Niederzwehren sein neues Ver- und Bearbeitungszentrum für Bodenbeläge in Betrieb genommen. In den drei miteinander verbundenen Lagerhallen mit knapp 20.000 m
2 befinden sich vollautomatisierte Kommissionier- und Teppichschneideanlagen sowie ein Großteil des Produktsortiments bestehend aus Parkett, Laminat, Designbelägen, Teppichböden und Leisten. Von hier aus werden nun die 71 Standorte des Großhändler in Deutschland, Österreich, Polen, Italien, den Niederlanden und der Schweiz beliefert.
Im angrenzenden Bürogebäude haben auf 2.800 m
2 zudem die lokale Niederlassung Kassel sowie die zentralen Abteilungen Produktmanagement, Unternehmenskommunikation und Marketing ihren neuen Standort. Tagungs- und Schulungsräume stehen für Weiterbildungsangebote und Produktschulungen bereit.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
XXXLutz-Gruppe wird Marktführer in Frankreich
Die WM Holding GmbH, ein Unternehmen der
XXXLutz-Gruppe, übernimmt - vorbehaltlich der Zustimmung der französischen Wettbewerbsbehörde - Conforama Frankreich. Schon im Jahr 2016 hatte die WM Holding die französische Einrichtungskette BUT übernommen. Sowohl BUT als auch Conforama sollen voneinander getrennt betrieben werden und selbstständig am Markt auftreten.
Mit einem Umsatz von über 2 Mrd. EUR ist Conforama die Nummer 2 in Frankreich, BUT mit 2 Mrd. EUR Umsatz zählt als Nummer 3. Durch die Übernahme wird die XXX-Lutzgruppe zum Marktführer in Frankreich und überholt somit
Ikea.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenRuhe & Co.: Erfurt ist siebter Standort
Bodenbelagsgroßhändler
Ruhe & Co. expandiert: Das Unternehmen hat im Mai 2020 als siebten Standort eine Niederlassung in Erfurt eröffnet. Im Fichtenweg 13 stehen fünf Mitarbeiter für Profi-Kunden bereit, die täglich auch mit einem Lieferservice über den eigenen Fuhrpark in einem Umkreis von rund 100 km bedient werden. Die Niederlassung ist der erste neue Standort seit der Eröffnung des Verkaufspunktes in Fulda im Jahr 2014. Ruhe & Co. ist außerdem in Merseburg/Leuna, Braunschweig, Hannover, Hamburg sowie mit seinem Stammhaus in Göttingen vertreten.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmeldenPCI: Neuzugänge in Marketing und Vertrieb

Stephan Tschernek (Foto), seit Ende 2014 bei PCI Augsburg in verschiedenen Marketingpositionen tätig, hat zum 1. Juni 2020 die Marketingleitung der Gruppe übernommen. Der 42-Jährige will vor allem die Aktivitäten und Services für die beiden Marken PCI und Thomsit vorantreiben.
Um der wachsenden Bedeutung des Themas Digitalisierung gerecht zu werden und für den damit einhergehenden Veränderungsprozess gerüstet zu sein, wurde Anfang Juni bei PCI die neue Position des Chief Digital Officers (CDO) geschaffen und mit Tobias Walter (43) besetzt. Er ist seit Ende 2011 im Marketing der Gruppe aktiv, zuletzt als Head of Digital Marketing & Solutions.
Und seit dem 1. April ergänzt Marc Moter als Vertriebsleiter West die regionale PCI-Vertriebsleitung bestehend aus Stefan Owsianski (Nord/Ost) und Markus Spießl (Süd). Der Groß- und Einzelhandelskaufmann im Baustoffhandel bringt 30 Jahre Vertriebserfahrung mit. Zuletzt war der 53-Jährige Vertriebsleiter Fachhandel Deutschland bei Roto.
Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden