30.04.2020 - BTH Heimtex

Tarkett: Umsatz im ersten Quartal Corona-bedingt gesunken

Die Geschäftszahlen von Tarkett für das erste Quartal 2020 wurden bereits von den Anti-Corona-Einschränkungen speziell in Europa beeinflusst. So sank der Umsatz des Bodenbelagsherstellers in der Region EMEA um 4,7 %, während er etwa in Nordamerika mit +0,2 % praktisch konstant zum Vorjahr gehalten werden konnte. Insgesamt addieren sich die Umsätze des französischen Konzerns auf 610,7 Mio. EUR, was ein Minus von 2,2 % bedeutet. Als EBITDA werden 42,4 Mio. EUR (-1,6 %) ausgewiesen.

Für das zweite Quartal rechnet Tarkett mit einer erhöhten Beeinträchtigung der Geschäftstätigkeit durch Corona. Weil die Nachfrage mit Ausnahme Chinas in allen Schlüsselregionen zurückgeht, könnte es zumindest im April einen Umsatzeinbruch von 40 % geben. Bereits seit Mitte März werden daher Maßnahmen zur Kostenreduktion getroffen, unter anderem vorübergehende Entlassungen und Arbeitszeitverkürzungen, Einstellungsstopp, Verschiebung von Investitionen und Aussetzen der Dividendenzahlung für 2019. Mit wichtigen Banken wurden Gespräche über die Einrichtung zusätzlicher Kreditlinien aufgenommen, darunter auch von der französischen Regierung garantierte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2020 - Haustex

Schramm Gruppe stellt Führung neu auf

Beim Luxusbetten-Hersteller Schramm haben Axel und Susanne Schramm die operative Leitung der Unternehmens-Gruppe an Martin Kaus und Bernd Schellenberg als Geschäftsführer übertragen. Die Gesellschafter wollen sich zukünftig auf die strategische Ausrichtung der Schramm-Gesellschaften konzentrieren, wie das Unternehmen mitteilt. Vorausgegangen war ein vor Gericht ausgetragener Streit der Geschwister um die Unternehmensführung.

Martin Kaus wird die Bereiche Finanzen, Controlling, Personal, IT und Operations verantworten, während Bernd Schellenberg die Leitung für die Bereiche Vertrieb und Marketing übernimmt. Philipp Schramm bleibt Geschäftsführer des Geschäftsbereichs Interlübke.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2020 - BTH Heimtex

Surteco Group verfehlt 2019 den Vorjahresumsatz

Auf 675,3 Mio. EUR belaufen sich die Umsätze der Surteco Group im Jahr 2019. Damit bleibt das Unternehmen 3 % unter Vorjahr. Das EBITDA sank auf 66,3 Mio. EUR (-9 %), der Konzerngewinn hat sich auf 9,4 Mio. EUR halbiert. Gegenwärtig richtet sich die Firmengruppe neu aus, verschlankt die Strukturen und hat im Vorstand den Posten eines Chief Operating Officers geschaffen.

Der Geschäftsbereich Decoratives (Dekorpapiere und Finishfolien) hat 2019 mit 495,9 Mio. EUR (-1,3 %) Umsatz abgeschlossen. Am deutlichsten zeigte sich der Rückgang bei Finishfolien (-5 %) und bei Kantenbändern (-3 %). Die Umsätze mit dekorativen Drucken blieben auf dem Vorjahresniveau.

Besser lief es im Segment Profiles (Profile und Leisten), in dem 92,7 Mio. EUR (+7,4 %) umgesetzt wurden. Hier haben verstärkte Vertriebsaktivitäten bei Sockelleisten deren Umsätze um 11 % erhöht, heißt es im Geschäftsbericht.

Die Entwicklung im dritten Konzernsegment Technicals (Imprägnate und Finishfolien) wurde im Wesentlichen durch den Verkauf des nordamerikanischen Imprägniergeschäfts zur Jahresmitte und durch die anhaltend rückläufige Nachfrage bei Laminatfußböden beeinflusst. Mit 86,7 Mio. EUR büßte Technicals insgesamt 21 % seiner Umsätze ein. Auch bezogen auf die fortgeführten Geschäftsbereiche wurde der Vorjahreswert verfehlt.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2020 - Parkett Magazin

Baden-Württemberg: 1.500 EUR Prämie für Jungmeister

Alle Handwerker, die seit Jahresbeginn 2020 in Baden-Württemberg erfolgreich eine Meisterprüfung abgelegt haben, können ab dem 1. Mai die neue Meisterprämie in Höhe von 1.500 EUR beantragen. "Ziel ist, die Meisterausbildung im Handwerk zu stärken und so zur dringend notwendigen Fachkräftesicherung beizutragen", betont Thomas Hoefling, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Region Stuttgart. Für die Prämie, die das Land Baden-Württemberg finanziert, habe sich das Handwerk viele Jahre lang eingesetzt. Damit will man dem Mangel an Fachkräften begegnen und mehr junge Menschen für eine Ausbildung im Handwerk gewinnen.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2020 - Parkett Magazin

Weinig-Gruppe schließt Raimann Holzoptimierung in Freiburg

Die Weinig-Gruppe schließt zum Jahresende 2020 die Raimann-Holzoptimierung in Freiburg und verlagert die dort ansässige Produktion von Auftrennsystemen an den Standort Illertissen zu Weinig Dimter. Raimann gehört seit 2001 zu dem Maschinenbaukonzern und beschäftigt rund 80 Mitarbeiter. Die Konsolidierung im Bereich Zuschnitt ist laut Weinig durch die Coronakrise beschleunigt worden, auch wenn sich die Konjunktur bereits vorher deutlich abgekühlt hatte. Die Standortverlagerung biete die Möglichkeit, Kosten durch Synergien zu reduzieren, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Allen Mitarbeitern in Freiburg soll ein Arbeitsplatz im rund 300 km entfernten Illertissen angeboten werden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
30.04.2020 - SN-Verlag

Dänisches Bettenlager öffnet in Österreich

Der Filialist Dänisches Bettenlager öffnet am 2. Mai 2020 alle 86 Filialen in Österreich. Trotz mehrwöchiger Schließung musste das Einrichtungsunternehmen keine Corona-bedingten Kündigungen, wie Rainer Egger, Country Manager Österreich, mitteilt: "Wir haben sehr schnell auf die Situation reagiert und konnten unsere Mitarbeiter in Kurzarbeit schicken. Somit ist es uns gelungen, alle Arbeitsplätze zu erhalten und keine Kündigungen vornehmen zu müssen."

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden

29.04.2020 - SN-Verlag

Kadeco: Sofortmaßnahmen für Fachhändler verlängert

Sonnenschutzhersteller Kadeco und die Markisentochter Erwilo dehnen ihre Anfang April 2020 bekannt gegebenen Maßnahmen zur Unterstützung des Fachhandels bis Ende Mai aus. Dazu gehört die Verlängerung der Zahlungsziele aller Warenrechnungen mit Rechnungsdatum Mai 2020 um 30 Tage.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.04.2020 - BTH Heimtex

Toom Baumarkt: 3 Prozent Plus in 2019

"Im Geschäftsfeld Baumarkt stieg der Umsatz um 3 % auf 2,2 Mrd. EUR", heißt es kurz und knapp in einer Pressemitteilung der Rewe Group zum Geschäftsjahr 2019. Gemeint ist die Konzerntochter Toom Baumarkt. Sie betreibt gegenwärtig 298 Toom Baumärkte sowie 20 B1 Discount Baumärkte.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.04.2020 - BTH Heimtex

VDPM: Weniger Investitionen bei WDVS in 2019

Nach zwei Jahren mit Steigerungsraten von 0,6 beziehungsweise 0,9 % stellt der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) für 2019 ein Minus von 2,4 % auf 32,2 Mio. m2 fest. Begründet wird die Zurückhaltung der Bauherren mit der Aussicht auf Zuschüsse aus einem für 2020 aufgelegten Förderprogramm des Bundes im Rahmen des Klimapakets. Mit dem Anlaufen der Förderung im Januar sei der negative Trend aus 2019 im ersten Quartal des laufenden Jahres zunächst gestoppt worden.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden
29.04.2020 - Parkett Magazin

Klöpferholz: Großbrand zerstört Weltholz-Lagerhallen in Bremen

Ein Großbrand hat mehrere Lagerhallen von Weltholz, einem Unternehmensbereich der Klöpferholz-Gruppe, zerstört. Das Feuer war am 28. April 2020 morgens auf dem Louis-Krages-Gelände im Industriehafen Bremen ausgebrochen. Ein Mann erlitt schwere Brandverletzungen. Die Feuerwehr rückte mit einem Großaufgebot an. Die Löscharbeiten gestalteten sich aufgrund des Ausmaßes der Flammen als schwierig, doch gelang es, ein Übergreifen auf weitere Gebäude zu verhindern. Die Bekämpfung des Feuers dauerte bis zum nächsten Tag an.

Der SN-Home Newsletter: Hier kostenlos anmelden